Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: eisbaer Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 01/03/2006 17:45
Hallo G-Meinde
Wenn ich mein Fahrzeug immer randvoll tanke und dabei Tageskilometer und die Anzeige "ab Reset" auf Null stelle, so habe ich stets auf dem Verbrauchsdisplay einen um ca. 1-1,5 Liter pro 100 kam niedrigeren Verbrauch, als ich dies durch manuelle Berechnung (getankte Liter mal 100 geteilt durch gefahrene km laut Tageskilometerzähler) ermittele. Die km laut Tageskilometerzähler sind dabei identisch mit den km in der Anzeige "ab Reset".
Fazit: Der Verbrauchsdisplay gaukelt mir stets einen um 1-1,5 Liter pro 100 km niedrigeren Verbrauch vor.
Da auch die Anzeige der Reichweite in km bereits bei anspringen der Reservelampe auf "-.-" geht, ist für mich damit das komplette System untauglich und absolut überflüssig. (und dafür habe ich auch noch Geld bezahlt... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />).
Meine Frage nun: Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Kann man den Fehler beheben?
Zu DC bin ich noch nicht gegangen, da ich befürchte, dass man mir dann 2 Tanks leerfahren wird, um zu überprüfen, ob ich richtig gerechnet habe... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruss
Eisbär
Geschrieben von: Wapiti Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 01/03/2006 20:58
Meiner liegt weitgehend konstant 1,0 l/100km daneben. Die Reserveanzeige springt bei mir bei rund 78 entnommenen Litern an (lt. Handbuch: 20l Reserve bei 96l Tankinhalt). Man kommt also noch einiges über 100km weit. Das Umschalten der Anzeige auf -R- nervt, da man sich so den Kilometerstand bei Aufleuchten der Reserveanzeige unbedingt merken muß.

Bei der 2004er C-Klasse werden weiter die Rest-Kilometer angezeigt, sind aber auch nicht so richtig nutzbar, da sie ungefiltert errechnet werden. So schwankt die Anzeige schon mal zwischen 75 und 150 km innerhalb von ein oder zwei Minuten abhängig davon, ob man bergab oder bergauf fährt, sprintet oder sich rollen läßt.

Auch die normale Tankanzeige im G ist nicht so ganz zu vertrauen. Insbesondere das letzte Viertel ist in rund einem Achtel der Zeit "verbraucht".

Also hilft wie eh und jeh nur: Merken, Rechnen, Abschätzen. Viel Mühe hat sich DC jedenfalls nicht gegeben.
Geschrieben von: bernhardS Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 02/03/2006 11:41
bei mir ist der Unterschied abhängig vom Fahrstiel.
Sehr vorsichtige Fahrweise: Anzeige 8,5 Liter, gerechnet 9,8 Liter
Normal: Anzeige 10 Liter gerechnet 11 Liter
Flott: Anzeige 13 Liter gerechnet 13,5 Liter
Alles Sommerwerte, ohne Anhänger ohne Gepäckträger.
==> je mehr Gas, desto genauer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
mfg
Bernhard
Geschrieben von: femo Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 02/03/2006 11:53

hallo erstmal

also bei unserem 500er ist die anzeige ziemlich genau ist ein 2001er.
mir ist aber schon aufgefallen, das der abschaltmechanismus an den
verschiedenen tanken stark variieren.

bin auch nicht so der physiker oder chemiker, kann mir aber vorstellen
das die temperaturen auch nen grossen unterschied machen......

grüsse
Geschrieben von: Oli Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 02/03/2006 14:56
Ich kann eisbär's Erfahrungen nur bestätigen. Bei meinem 400er hatte ich im Schnitt immer eine um ziemlich exakt 1,5l / 100km "geschönte" Anzeige - und das temperaturUNabhängig.

Grüsse
aus S
Oli
Geschrieben von: eisbaer Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 02/03/2006 15:31
Danke für Eure Erfahrungen. Jetzt weiss ich wenigstens, dass ich kein Einzelfall bin. Ich werde das Thema nun mal an DC kommunizieren. Falls was vernünftiges dabei rauskommt, werde ich im Forum darüber berichten.
Grüße aus der Pfalz
Eisbär
Geschrieben von: DaPo Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 02/03/2006 16:06
Hmm, wie funktionieren die Verbrauchsanzeigen genau? Beim Diesel müßte doch im Vor- und im Rücklauf je ein Zähler sein, oder?

Kann es vielleicht sein, daß der Diesel, wenn er warm ist (nachdem er in der Pumpe war) und durch den Zähler im Rücklauf fließt, einfach mehr Volumen hat, und daß deshalb falsch gerechnet wird?
Geschrieben von: Oelmotor Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 02/03/2006 17:53
Hallo,

die abgezeigten Verbrauchswerte sind Rechenwerte aus dem MSG, abgeleitet aus der Einspritzmenge je Hub.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: DaPo Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 02/03/2006 18:04
Hmm, ach so, ja. Taschenrechnermotor <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

DANN sollte das Ganze ja eigentlich genauer sein... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oelmotor Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 02/03/2006 18:17
Ach ja eines noch die Differenz kann von der Tatsache kommen, das die Verbrauchsanzeige den Verbrauch des Zuheizers nicht mit rechnet.
Beim Nachrechnen mit dem Taschenrechner, hat man natürlich den Verbrauch des Zuheizers mit getankt.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: Wapiti Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 02/03/2006 18:25
Zuheizer? Der ist beim 270er elektrisch, damit das Kühlwasser überhaupt mal warm wird.

(Stand, Leerlauf, -10°C Außentemperatur, normale Innenraumtemperatur, ausgeglichener Zustand ==> 45°C Kühlwassertemperatur)
Geschrieben von: KaiKiste Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 03/03/2006 07:15
Diese Differenzen sind bei jedem Modell und auch
bei jedem Fahrzeughersteller.
Ich habe jedenfall noch keine exakt arbeitende
Verbrauchsmesseinrichtung im KFZ gesehen.

Beispiel G300DT 0,7ltr mehrverbrauch gegenüber der Anzeige.
G500 0,2ltr.
Cayenne 0,3ltr

Aber es ist doch egal. Wenn man die Differenz kennt, kann man diese dazu rechnen.
Ich benutze die Reserve immer mit, bin jedoch noch nichtliegengeblieben.
(ausser bei der V-Klasse, da war der Tank 6 ltr. kleiner als angegeben)
Geschrieben von: hehlhans Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 03/03/2006 07:29
Hallo Eisbaer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />,

ich schütte nun immer heimlich nachts ein paar Liter zusätzlich in den Tank, dann stimmt die Anzeige exakt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Die Idee kam mir nach der letzten Flasche Wein von Dir!!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Gruß Hans


Geschrieben von: KaiKiste Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 03/03/2006 08:10
Hans, war der Wein so grausam, das du ihn so entsorgen mußt?

Sollte es nur daran liegen das du zuviel Wein hast,
könnte ich mir vorstellen dir bei der Entsorgung zuhelfen.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: eisbaer Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 03/03/2006 11:27
@ Kai: Das mit der letzten Flasche war nur ein Wink, dass er Nachschub braucht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
@ Hans: Diesmal musst Du Dir den Wein aber abholen. Dann kann ich endlich mal den G55 probefahren (lechz) und unsere enge Dorfgasse mit dem geilen V8 Sound beglücken (hoffentlich hast Du bis dahin noch nicht zurückgerüstet.
Beim G55 würde ich die Verbrauchsanzeige eh nicht nutzen (das ist bei flotter Fahrweise schlecht fürs Gewissen... ausser man hat Scheich-Verwandtschaft) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruss
Eisbär
Geschrieben von: hehlhans Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 03/03/2006 15:58
Zitat
Hans, war der Wein so grausam, das du ihn so entsorgen mußt?

Ganz im Gegenteil, bringt einen auf gute Ideen, siehe oben!

Zitat
Sollte es nur daran liegen das du zuviel Wein hast,
könnte ich mir vorstellen dir bei der Entsorgung zuhelfen.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> Vorbeikommen und mitdrinken! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> Dazu kannst Du meinen Komposthaufen benutzen, dann ist es recycelt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Denn im G bei der Heimfahrt macht es sich nicht so gut <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Gruß Hans
Geschrieben von: kadege Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 03/03/2006 16:42
Zitat
Beim G55 würde ich die Verbrauchsanzeige eh nicht nutzen (das ist bei flotter Fahrweise schlecht fürs Gewissen...
Deshalb ist die Anzeige ja auf 40 ltr/100 km begrenzt (jedenfalls beim ML). <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Wapiti Re: Verbrauchsanzeige G270CDI nutzlos? - 03/03/2006 17:42
Zitat
Deshalb ist die Anzeige ja auf 40 ltr/100 km begrenzt (jedenfalls beim ML). <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Beim 270er G auch (bisher nur im Stand geschafft. Meinen 3,3l-Chysler habe ich seinerzeit mit 7 Leuten und mit 100 km/h die Berge im Harz hoch auf über 50 l/100km bekommen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />).
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal