Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Thale Griechenland - 27/02/2005 21:17
Da es mit der Wüste dieses Jahr wahrscheinlich nichts wird, steht als Alternative Griechenland auf dem Plan.
Ich suche ein paar Infos zu Fahrt auf eigener Achse gen Süden. Welchen Weg könnt Ihr empfehlen - Strasse (und dann welche Route) oder Fähre. Wie sieht es mit 4x4 Möglichkeiten und Camping (wild?) aus? Gibts gute Berichte zum Einstimmen im Netz?


Achso - Wir haben bisschen was über drei Wochen Zeit.
Geschrieben von: Anonym Re: Griechenland - 27/02/2005 21:55
Klick mal hier
Geschrieben von: Thale Re: Griechenland - 28/02/2005 19:40
Besten Dank - die Forensuche habe ich schon ausgiebig genutzt.

Wie siehts mit dem Landweg aus- vom Weg über Serbien wird ja abgeraten. Gibt's bessere Alternativen? Je 3 bis 4 Tage für hin und Rückweg sind OK.

Welchen Teil von Griechenland sollte man besuchen, wenn man sich ein wenig an den historischen Bauten erfreuen möchte, viel Natur erleben will, offroad fahren will und das ganze noch im zeitlichen und finanziellen Rahmen bleiben soll.
Geschrieben von: JoachimHatscher Re: Griechenland - 28/02/2005 19:50
Hallo
ich denke, wenn du mit der Fähre bis Igoumenitsa fährst und da ins Hinterland, findest du alles, was du suchst. Du kannst auch runter auf den Peloponnes, ist aber an der Küste schon wieder ein wenig touristischer. (Vom Pauschaltourismus aber noch recht weit entfernt.) Karten gibts relativ brauchbare vor Ort (Von road-edition, Woick führt die meines Wissens auch).
Sprit gibts an jeder Ecke, ebenso wie gute Frischwasserquellen.
Wir fahren dieses Jahr auch wieder.

Bei Fragen mail mich an

wenns klappt sind im Anhang zwei Bilder von letzem Jahr.

Attached picture 205366-DSC00001.JPG
Geschrieben von: JoachimHatscher Re: Griechenland - 28/02/2005 19:50
und noch eins...

Attached picture 205367-DSC01181.JPG
Geschrieben von: JoachimHatscher Re: Griechenland - 28/02/2005 19:51
und noch mehr...

Attached picture 205368-DSC01198.JPG
Geschrieben von: Dune13 Re: Griechenland - 28/02/2005 23:02
Moin,

also wir fahre sonst immer (auch dieses Jahr im Juli wieder) in den südlichen Teil der Peloponnes (Ecke Koroni und weitläufige Umbgebung). Sonst haben wir die Fähre Trieste - Patras genommen, die Fährt aber nict mehr sondern jetzt Venedig - Patras. Die Peloponnes ist wie hier schon gesagt etwas touristischer, aber es hält sich noch in Grenzen. Der Landweg reizt micht auch, wollen es aber noch nicht wegen der Kinnings machen. Wild Campen ist verboten (!!!) an vielen Stellen ist es aber geduldet wenn man sich nicht tagelang an ein und der selben Stelle aufhält. Die Polizei kommt regelmässig vorbei und macht Kontrollen - man wird aber höflich gebeten einen Campingplatz aufzusuchen! On- und Off-Road Touren kann man sehr schöne machen. Off-Road sind wir einfach auf´s blaue gefahren - es dauert nicht lange da erreicht man entweder eine Ortschaft <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> oder eine Sackgasse, dann dreht man halt um oder versucht es auf die harte Tour <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> In dieser Region brauchst Du Dir keine Sorgen wegen Spritvorräte oder sonstiges zu machen - die Strecken sind überschaubar und wenn wirklich mal ALLES schiefgehen sollte ist auch per pede Hilfe zu erreichen!

Wir sind sehr gerne dort und man wird nicht von der Seite angeschaut wenn man querfeldein fährt - solange man sich "benimmt" <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Kartenmaterial ist vor Ort gutes zu erhalten - ich habe mir allerdings die hier in Deutschland bei 'amazonas' geholt und fand sie recht hilfreich! Gibt sicherlich noch irgendwo was besseres, aber für uns hat´s gereicht und für 10,- euronen kann man schonmal nicht viel falsch machen. Ist eigentlich alles drin was man braucht und vor Allem sind die Ortsnamen da in griechisch abgebildet was auch hilft denn die Strassenbeschilderung ist ja auch nicht anders <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Hoffe das hat ein wenig geholfen
Viel Spass und Gruss

Jörg

P.S.: ach ja, hab da auch ein paar Bildchen noch vom letzten Urlaub <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> Greece
Geschrieben von: Froschkoenig Re: Griechenland - 01/03/2005 08:41
Hallo Thale,
wir fahren jetzt an Ostern ueber Venedig mit der Faehre nach Igoumenitsa und dann weiter ueber Athen bis nach
Kalamata. Dort sind wir vom 5.3. bis 15.3. zu finden.

Solltet Ihr in diesem Zeitraum reisen, koennt ihr gerne mal vorbei schauen. Macht bestimmt auch Laune zusammen durchs Gelaende zu pfluegen oder einen Hammel ueber dem Lagerfeuer zu grillen.

Das gilt natuerlich auch fuer alle anderen Leser.

Hans und Sabine
Geschrieben von: peko Re: Griechenland - 02/03/2005 20:07
Hier findest Du einen Bericht über Griechenland/Festland, auch mit GPS-Daten.
Auf jeden Fall empfehle ich den "Abstecher" quer durchs Pindos-Gebirge, in die Zagoria und zur tiefsten Schlucht Europas (gut 1 km tief!).
Wir hatten auch nur 3 Wochen, sind 1700km gefahren, haben ein bißchen offroad gespielt, und ein paar Tage zum Baden & Faulenzen sind auch noch geblieben...

LG
peko
Geschrieben von: Horst_Hoschek Re: Griechenland - 27/04/2005 20:24
Hallo Griechenland-Fans!

Im Sommer August/September sind wir auch in Griechenland (Peloponnes) und wollen dort abseits der WoMo-Touris 3 Wochen durchs Land ziehen.
Kann man pauschal eine der Fährgesellschaften als "günstigste" bezeichnen?

Jamas <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Torsten
Geschrieben von: Dune13 Re: Griechenland - 27/04/2005 20:34
Zitat
...Kann man pauschal eine der Fährgesellschaften als "günstigste" bezeichnen?

Moin Torsten - pauschal nicht, aber die Anek Lines ist m.E. mit die günstigste und wir haben gute Erfahrungen mit denen gemacht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Fahren diese Jahr (Juli) wieder runter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> *freu* auch wieder mit Anek !
Geschrieben von: Horst_Hoschek Re: Griechenland - 27/04/2005 20:40
Hallo Jörg,

ich bin ja mal gespannt. Nachdem wir letztes Jahr in Island ordentlich gefroren haben dürfe meine Freundin an den Temperaturen dieses Mal ja nichts zu meckern haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Dune13 Re: Griechenland - 27/04/2005 21:04
Zitat
Hallo Jörg,

ich bin ja mal gespannt. Nachdem wir letztes Jahr in Island ordentlich gefroren haben dürfe meine Freundin an den Temperaturen dieses Mal ja nichts zu meckern haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Im August wirst Du in Gr. garantiert nicht frieren <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Regen kann schon mal vorkommen - auch heftiger Regen - waren vor 2 Jahren im August bei Koroni da hab ich des Nachts schon mit Taschenlampe die Berghänge begutäugelt weil es so dermassen geschüttet hat dass ich einen Erdrutsch befürchtete <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> (kommt relativ häufig vor) Am nächsten Morgen .... strahlender Sonneschein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Viel Spass
Gruss
Jörg
Geschrieben von: LeenaHase Re: Griechenland - 02/05/2005 19:30
Zitat
Anek Lines ist m.E. mit die günstigste und wir haben gute Erfahrungen mit denen gemacht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Fahren diese Jahr (Juli) wieder runter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> *freu* auch wieder mit Anek !


Hallo, wenn ich dazu auch was sagen kann ist es eigentlich nur, dass Anek Lines im Test richtig schlecht abgeschnitten hat bei den Sicherheitsvorkehrungen. Ich empfehle da eher Blue Star Ferries oder Minoan Lines.

Leena
Geschrieben von: 130CC Re: Griechenland - 04/05/2005 09:17
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> Fähre
haben wir benutzt auf Empfehlung des ADAC.
Saubere Schiffe, Super Campingdeck, Hygienische Duschen und Toiletten........
Jederzeit wieder....... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Oliver
Geschrieben von: jfg Re: Griechenland - 06/05/2005 11:56
Eine interessante, zeitaufwändigere Strecke geht über UNG>RUM>BUL. Bringt Laune, da lang zu fahren. HAM-BUD = 1 Tag, BUD-BUK = 1 Tag, Bukarest-Thessaloniki = 1 Tag.
Zurück sind wir dann den Autopud über Belgrad, Szege, Autobahn BUD-Bratislava-Prag gefahren.
Achim
Geschrieben von: Thale Re: Griechenland - 08/05/2005 17:42
Zitat
Eine interessante, zeitaufwändigere Strecke geht über UNG>RUM>BUL. Bringt Laune, da lang zu fahren. HAM-BUD = 1 Tag, BUD-BUK = 1 Tag, Bukarest-Thessaloniki = 1 Tag.
Zurück sind wir dann den Autopud über Belgrad, Szege, Autobahn BUD-Bratislava-Prag gefahren.
Achim

Ging der Trip durch Osteuropa völlig problemlos? Habt ihr unterwegs gecampt oder im Hotel geschlafen? Immer Hauptroute oder nebenher?
Geschrieben von: Dune13 Re: Griechenland - 09/05/2005 19:14
Zitat
Zitat
Anek Lines ist m.E. mit die günstigste und wir haben gute Erfahrungen mit denen gemacht <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Fahren diese Jahr (Juli) wieder runter <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> *freu* auch wieder mit Anek !


Hallo, wenn ich dazu auch was sagen kann ist es eigentlich nur, dass Anek Lines im Test richtig schlecht abgeschnitten hat bei den Sicherheitsvorkehrungen. Ich empfehle da eher Blue Star Ferries oder Minoan Lines.

Leena


Von welchem Test sprichst Du Leena <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Wie Oliver auch sagte, diesen Betreiber haben wir auch vom ADAC enpfohlen bekommen und ich denke DIE testen die Fähren und werden wohl kaum ihre Reisegäste auf 'Seelenkreuzern' unterbringen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Mich würde dennoch interessieren wo Du diesen Test gelesen/gehört/gesehen hast !

Gruss

Jörg

Geschrieben von: Froschkoenig Re: Griechenland - 11/05/2005 11:32
Zitat
Hallo Jörg,

ich bin ja mal gespannt. Nachdem wir letztes Jahr in Island ordentlich gefroren haben dürfe meine Freundin an den Temperaturen dieses Mal ja nichts zu meckern haben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zum Thema frieren mal 2 Bilder :-)

[Linked Image von frosch-online.de]

[Linked Image von frosch-online.de]

Und zu allem Ueberfluss ging auch noch die Standheizung kaputt. Schlaeft sich nett im Landy wenn alles feucht und kalt ist. :-)

Thema Faehre
wir sind mit der Minoan Line gefahren, war alles Top.
Kann ich uneingeschraenkt empfehlen.

LG Hans

Geschrieben von: Wildwux Re: Griechenland - 12/05/2005 08:57
Hallo Griechenlandfahrer

Weiss jemand von euch wies in GR mit Hund aussieht? Kann man Lumpi mit auf die Fähre nehmen?


Geschrieben von: Anonym Re: Griechenland - 12/05/2005 10:27
Und wer Spiel-Spaß und gute Laune haben will, fährt ab Bari mit nem Seelenverkäufer nach Albanien und dann weiter nach Griechenland..... Der richtige Einstieg zum Abenteuerurlaub .... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" /> Prost...

Gute Laune gibts auf den Schiff, wegen nicht vorhandener Dusche und Sicherheitseinrichtungen... Spiel und Spaß an bei der Ein- und Durchreise durch Albanien...
Geschrieben von: Froschkoenig Re: Griechenland - 12/05/2005 13:11
Zitat
Hallo Griechenlandfahrer

Weiss jemand von euch wies in GR mit Hund aussieht? Kann man Lumpi mit auf die Fähre nehmen?

Hallo Wildwux,

Hund ist nur teilweise ein Problem.
Auf den Minoan-Line Faehren, haben sie auf dem Hubschrauberdeck Hundeboxen, da muss er rein.

[Linked Image von frosch-online.de]

Da bei unserer Ueberfahrt mehr Personal als Urlauber auf der Faehre war, gab es auch kein Problem, als unserer den ganzen Tag auf dem Sonnendeck rumgetollt ist und mit den Passagieren Ball gespielt hat.
Da die Faehren im allgemeinen ziemlich edel ausgestattet sind, darf der Hund allerdings nicht mit in den Innenraum, nicht in die Disco, nicht ins Restaurant und nicht mit in die Kabinen.

Wie gesagt gab's da bei uns keinerlei Probleme. Dumm ist halt, dass die Ueberfahrt 2 Tage dauert und er keine Moeglichkeit hat mal was zu erledigen. Unserer musste deshalb 3 Tage hungern.

Von Urlaubern, die mit den Anek-Lines fuhren hab ich allerdings eher negatives gehoert. Hierzu moecht ich aber nichts schreiben, da ich selbst mit denen noch nicht fuhr.

In Griechenland selbst hatten wir keinerlei Probleme mit dem Hund. In die meisten Tavernen durfte er mit. Lediglich bei den Truemmerbesichtigungen musste er im Auto bleiben.

LG Hans
Geschrieben von: Dune13 Re: Griechenland - 17/05/2005 18:16
Zitat
...Auf den Minoan-Line Faehren, haben sie auf dem Hubschrauberdeck Hundeboxen, da muss er rein.

Hab auf der Anek auch solche Hundeboxen gesehen, war auch einer drin der immer ehlendig geläfft hat (klar, der wollte raus <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> ) - mehr kann ich aber dazu auch nicht sagen denn wir haben kein 'Lumpi' <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

@ Frog <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Nun gut - Dein Kommentar zum Thema 'frieren' - du hast mich überzeugt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wir sind nur auf der Peleponnes unterwegs und dort herrscht zumindest in den Sommer/Herbst Monaten nun wirklich kein Frost <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> (+30° bis +40°) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Gruss
Jörg
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal