Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Strunzi Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 19/11/2013 13:07
Hai Hai ihr lieben,

kann man die Alpen bzw. die Pisten im Dezember noch befahren oder kommt man da nicht rein weil die Zufahrt durch eine Schranke nicht passierbar ist. Didi und ich wollen in KW 51 ( als mitte Dezember ) dort hin. Hat jemand um diese Jahreszeit Erfahrung dort ?, oder interesse mitzufahren.
"Zwei paar Schneeketten sind an Bord".. bandido brumm

viele Grüße Strunzi
Geschrieben von: Frank Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 19/11/2013 14:52
Zumindest die Assieta ist offiziell seit 31.10. gesperrt, siehe hier auf Seite 2.
Geschrieben von: Wildwux Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 19/11/2013 14:57
Die meisten Schranken sind ab ende September unten. Ausser die Jägerschaft oder Alpbewirtschafter haben eine für ihr "Tun" geöffnet. Da würd ich aber aufpassen, s' könnt sein, dass sie am Feierabend geschlossen wird.
Geschrieben von: Greenlandy Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 20/11/2013 19:24
Original geschrieben von Strunzi
Hai Hai ihr lieben,

kann man die Alpen bzw. die Pisten im Dezember noch befahren oder kommt man da nicht rein weil die Zufahrt durch eine Schranke nicht passierbar ist. Didi und ich wollen in KW 51 ( als mitte Dezember ) dort hin. Hat jemand um diese Jahreszeit Erfahrung dort ?, oder interesse mitzufahren.
"Zwei paar Schneeketten sind an Bord".. bandido brumm

viele Grüße Strunzi

Gaaanz tolle Idee wink. Abgesehen davon, dass da ziemlich viel frisch gefallender Schnee liegen wird (wir hatten ihn damals schon Ende September auf dem Sommelier), steht ihr da zu 2/3 des Tages immer komplett im Dunkeln. Um Viertel nach Acht geht da erst die Sonne auf und um halb Fünf schon wieder unter. 16 Stunden Dunkelheit auf durchschnittlich 2000m Höhe bei Minustemperaturen draußen oder im Auto.
Viel Spaß !!! grin



Geschrieben von: Strunzi Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 21/11/2013 14:30
Hai Greenlandy,

und ich dachte immer die Landy Fahrerinnen und Fahrer sind echte "Kerle" bundy .. und keine ferntgesteuerten Unterhosen..... yankee2 Die Minustemperaturen sollten nicht das Problem sein, ich denke einige hier kennen Peckfitz über Neujahr. Da waren es so um die Minus 10 und echt total schöööööööööööön. Mit Schnee und allem .... Da war es in der Karre nie ein Problem und am Feuer draussen sowieso ned.
Leider von uns ein wenig weit weg :-( ..

gugsdu so , geh jetzt buegeln

Geschrieben von: Frank Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 21/11/2013 17:29
doh Stimmt ja, mir war komplett durchgegangen, das "in der Nähe von Darmstadt" eigentlich ein Vorort von Bardonecchia ist aetsch

Mal im Ernst, die Wintersperren machen ja durchaus Sinn und die winterlichen Gefahren im Hochgebirge sollte man nicht ohne weiteres unterschätzen.
Geschrieben von: Greenlandy Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 21/11/2013 20:04
Original geschrieben von Frank
Stimmt ja, mir war komplett durchgegangen, das "in der Nähe von Darmstadt" eigentlich ein Vorort von Bardonecchia ist

... und praktisch direkt im Odenwald-Hochgebirge liegt. Wildnis, Wintersperre und 2m Schnee über 4 Monate also direkt vor der Haustür. Das perfekte Trainingsgebiet. Mensch, doh wie konnte ich das vergessen...

Spaß beiseite, zwei Tage Wintercamping am hübschen Lagerfeuer auf plattgetretenem Schnee mit 5 Autos und 10 Leuten ist witzig und habe ich auch schon praktiziert. Ist aber was anders, als sich im Winter auf 3000m Höhe am Sommeiller mit 100 Sachen die Kohle aus dem Grill wehen zu lassen. Die Schranken am Tende-Pass oder an der Assietta haben wirklich Sinn, auch weil da monatelang keiner den Schnee wegräumt, d.h. du siehst die Strassen doch gar nicht mehr. Oder warum findet man in einigen Ecken noch im Mai unpassierbare Stellen? Ich stelle mir gerade folgende Szene vor: Schneehöhe auf der Piste wechselt plötzlich von 20cm wegen Schneewehe o.ä. auf 1,80m.... und du kramst die Schneeketten raus.... niedlicher Gedanke auslach
Andere - und nur am ersten Tag - witzige Vorstellung: du fährst bei wenig Schnee und noch passablen Bedingungen die Ligurische, nächtigst so bei Km25 etwa in der Mitte und am nächsten Morgen haste deine 2 Meter Neuschnee (von mir aus auch "nur" 80cm). Ist aber doof auf den nächsten 30 Km, vor allem, weil alle Spuren von dir vom Vortag zugeschneit sind, keiner auf den Gedanken käme, mal da rauf zu fahren, um jemanden zu suchen und selbst die Einheimischen erst in drei Monaten auf die Idee kämen, mal nach dem Rechten zu sehen.... Du würdest dich sehnlichst in den Odenwald zurück wünschen grin

Greetz from HG (noch schneefrei....)




Geschrieben von: Lupo Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 22/11/2013 07:35
es gäb ne Lösung - falls nicht zurecht gesperrt wäre - feste Schneefräse anbauen... anderes Abenteuer als mit Sandblechen in die Wüste.

grin

lupo

L.C.
Geschrieben von: Wildwux Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 22/11/2013 08:01
... oder ein anderes Fahrzeug wählen?

[Linked Image von up.picr.de]
Geschrieben von: Lupo Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 22/11/2013 17:41
Original geschrieben von Wildwux
... oder ein anderes Fahrzeug wählen?

[Linked Image von up.picr.de]


geil, mit der Pistenraupe auf OFFROAD² - Tour... Seilwinde dran, Schranken überfahren oder rausreissen... jeder Furz ein Abenteuer...

grin


L.C. dudu
Geschrieben von: TiTaTest Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 22/11/2013 19:27
Original geschrieben von Strunzi
Hai Hai ihr lieben,

kann man die Alpen bzw. die Pisten im Dezember noch befahren oder kommt man da nicht rein weil die Zufahrt durch eine Schranke nicht passierbar ist. Didi und ich wollen in KW 51 ( als mitte Dezember ) dort hin.....
viele Grüße Strunzi

KW51 ist ne harte Vorgabe. Hatte im Juli Nachmittags dort 10cm Neuschnee ( am Sommeiller). Und in KW 51 hast Du auf über 2000m schon manchmal/oft über 100cm Neuschnee......
Geschrieben von: Ozymandias Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 22/11/2013 22:20
Ne Strunzi das wird nix, in den Alpen liegt jetzt schon Schnee bis auf 500MüM und oberhalb von 1000M geht der auch nicht mehr weg bis zum Frühjahr, das Projekt kannst knicken.
Ausser Ski laufen geht da oben nix mehr jetzt. Selbst in Marokko kommst jetzt nicht mehr über alle Pässe drüber.
Wenn du ne Wintertour machen willst dann fahr doch ans Nordkap oder nach Schottland.

Grüße Ozy
Geschrieben von: RainerD Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 29/11/2013 22:51
Jetzt tu ich doch noch meinen Senf dazu...

Es kann ganz nützlich sein, in die entsprechenden Webcams reinzusehen, um die Schneelage in den Hochlagen zu beurteilen.

Das Stilfser Joch (2757m) beispielsweise wird in der Regel Anfang November gesperrt. Die Live-Webcam auf der Passhöhe zeigt eindeutig, daß hier schon ab Mitte November für Radfahrzeuge kein Durchkommen mehr ist, selbst wenn die Schranken im Tal noch geöffnet wären. http://webcam.popso.it/cm/pages/ServeBLOB.php/L/IT/IDPagina/28

Am Jafferau (2805m)im Susa-Tal liegt schon ordentlich Schnee – zum Skifahren ;-) http://www.webcam-4insiders.com/de/Wetter-Bardonecchia-Webcam/11976-Webcam-Bardonecchia-Wetter.php

Und ein Blick auf den Ort Sestriere (2035m) unterhalb des Assietta-Kriegssträßchens zeigt ebenfalls viel Schnee – im Ort und in der Umgebung. Dabei ist hier zu beachten, daß die Assietta (bis ca. 2500m hoch) als Kammstrecke besonders windexponiert ist und demzufolge stellenweise extreme Schneeverwehungen aufweisen dürfte. Auch hier also no Chance. http://www.hotelsavoysestriere.com/webcam.html

Dennoch kann es natürlich schon Spaß machen, in den verschneiten Bergen herumzufahren, soweit es eben geht. Ich bin vor etlichen Jahren zur Weihnachtszeit mal vom Grödner Tal über die tiefverschneite Seiser Alm rüber nach Kastelruth gefahren. Ganz schmales Natursträßchen, nix gesplittet oder gestreut und so glatt, daß mir auf dem ersten steilen Streckenabschnitt viele Rodler entgegenkamen. Da hieß es tierisch aufpassen. Schon damals bedurfte es aber zur Befahrung einer Sondergenehmigung, die ich mir bei der Gemeindeverwaltung in Gröden besorgt hatte. Heute ist die Seiser Alm, das größte Hochalmgebiet der Alpen, rigoros für Autos gesperrt. Alles in allem eine unvergessliche Fahrt durch eine stille, weiße, herrliche Winterlandschaft.

[Linked Image von up.picr.de]
Foto: auf der Seiser Alm

Also einfach in die Berge und gucken, was geht. Also keine übertriebenen Vorstellungen haben und die Denzel-Hochziele von der winterlichen Wunschliste streichen. Spaß kanns auch unterhalb von 2000 oder 1500 Metern machen. Und das muß dann – im Gegensatz zum 3000er Sommeiller im Winter - keine Schnapsidee bleiben.

mfG
Rainer

P.S.
Für ein paar Schneeerlebnisse und Fotos hab ich mal einen eigenen Thread aufgemacht.




Geschrieben von: RainerD Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 04/12/2013 00:30
http://www.viermalvier.de/ubb_porta...ffroad_in_Schnee_und_Eis.html#Post580144
Geschrieben von: Strunzi Re: Sommelier.... ligurien ...Assietta.... usw. - 10/12/2013 08:36
Hai Hai,

danke für die vielen Infos von euch und auch die schönen Bilder,

viele Grüße Strunzi :-)

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal