Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Tasman_Devil Lagerwalzen imn Anlasserhaube u1300 - 23/07/2015 14:56
Guuude

Vermutlich hab ich die falschen Ausdrücke -die Suche hat mir jedenfals nicht wirklich geholfen daher hätte ich da mal eine Frage an die Mog-ler.
Ein Kollege von mir hatte beim Starten des Unimog seltsame Geräusche und hat dann angefangen mal zu zerlegen. Nach Ausbau der Kupplung fand er (bei noch eingebautem Anlasser) in einer Kuhle unter dem Anlasser im Gehäuse 5 kleine Walzen (wie aus einem Lager), einige flache Kunststoffbrocken und Späne. Der Zustand des Anlasserritzels ist noch gut und der Zahnkranz an der Schwungscheibe ist seiner Beschreibung nach noch in Ordnung wenngleich geringe Spuren auf die Späneherkunft deuten. Der Anlasser wurde wohl seiner Auskunft nach 2012 getauscht ist in seiner Funktion aber in Ordnung. Die Lager bzw. alle beweglichen Teile scheinen keinen Schaden oder defekte Lager zu haben. Bei Mercedes so seine Auskunft, sei man Ratlos wo nun diese kleinen Walzen und Kunststoffteile herkommen -lediglich sind sie wohl Schuld an den Spänen.
Hat einer schon mal so was gehabt , erlebt oder kann definieren woher und von was die gefundenen Teile oder wie sie dahin kommen? Leider hat der weniger Elektronikkompatible Kollege mal wieder keine Fotos gemacht.
Danke für die Mühe
Geschrieben von: zille Re: Lagerwalzen imn Anlasserhaube u1300 - 24/08/2016 12:36
Hallo
das sind evtl. die Walzen/Wälzlager aus dem Anlasser vom Ausrücksystem. Dazu müsste aber die vordere Mechanik des Anlassers kaputt gewesen sein, so dass diese Teile incl. des Kunststoffrings (auch als Brocken) in das Gehäuse fallen konnten. Die Teile können nur in Fahrtrichtung rechts im Gehäuse liegen, da dort Platz ist.

Attached picture Anlasser - Schnittbild.JPG
Geschrieben von: Gerwig Re: Lagerwalzen imn Anlasserhaube u1300 - 24/08/2016 16:09
ich wuerde mal auf den Freilauf im Anlasserritzel tippen, da sind solche kleinen Walzen drin.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal