Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
G55 #137541 12/10/2006 19:03
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Hmm, OK, stimmt, der 435 hat den breiteren Rahmen. <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Aber lange Achsen haben auch nur die wenigsten U1300L, oder läuft der U1450 nur 60, daß der 1300er schneller wäre? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Pritschen kann man umbauen, die gibt´s öfter mal. Und fehlende Hydraulik und fehlende Zapfwelle als Nachteil zu sehen, hmm <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Der Nebenantrieb ist bei vielen U1300L garnicht vorgesehen, da wurde das nötige, und bei den zivilen Fahrzeugen meistens vorhandene, Antriebszahnrad oft garnicht verbaut -> Sauteuer nachzurüsten.

Und den Motor kannste auch beim U1450 tauschen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist in der Tat der breitere Rahmen samt Drumherum...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
::::: Werbung ::::: TR
DaPo #137542 13/10/2006 04:55
Joined: Apr 2003
Posts: 523
G55 Offline
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Apr 2003
Posts: 523
Es sind in der Hauptsache der breitere Rahmen, die breiteren Achsen und die Dämpferbefestigungen. Ansonsten mußte ich beim 1450 halt viel ausbauen, was beim 1300er erst garnicht vorhanden war. Das bezahlt man halt erst mit und schmeißt es dann raus.


mfg Carsten


Hoffnung ist die Wiese, auf der die Narren grasen.
G55 #137543 14/10/2006 21:33
Joined: Jan 2005
Posts: 47
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Jan 2005
Posts: 47
Hallo zusammen,

ich will Euch ja in Eurer Diskusion nicht stören. Aber meiner Meinung nach ist das beste Fahrgestell für den Geländeeinsatz das vom 416er. Der Mog ist ziemlich leicht. Das Fahrgestell ist sehr verwindungsaktiv. Und den Motor noch auf 130 PS gebracht und dann gibts kein Halten mehr. Was besseres fürs Gelände gibts nicht. Die größeren Baureihen sind doch viel zu schwer. Da ist das bißchen breitere Spur auch kein Vorteil mehr.

Gruß

Jochen


Jogi2
Jogi2 #137544 14/10/2006 22:47
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Da gebe ich Dir weitgehend Recht. Aber:

Zitat
Was besseres fürs Gelände gibts nicht.
Doch:
U404S mit 280SE-Motor. Ist ´ne Tonne leichter als der U416, und mit 160PS geht´s da richtig ab. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


Wobei das natürlich eine ganz andere Klasse ist als die Anderen. Daher ja meine Frage am Anfang, wofür denn genau.

Als reine Kampfsau im Gelände: U404S
Als Langstreckentaugliches Gefährt: Fahrzeuge wie U1300L, U1450, U1700 etc. Was moderneres halt.
Dazwischen ist der U416 schon mal garnicht schlecht.

Kommt halt auch drauf an, wieviel Wert man auf "Komfort" legt, und wieviel Geld man bereit ist, auszugeben...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ollefurunkel
ollefurunkel
48477 Hörstel Dreierwalde
Posts: 420
Joined: June 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,654 Hertha`s Pinte
7,979,597 Pier 18
3,763,160 Auf`m Keller
3,695,705 Musik-Empfehlungen
2,729,061 Neue Kfz-Steuer
2,682,587 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (etappe), 225 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
GFN 1
Heutige Geburtstage
martinwo
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,459
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5