|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 63
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Aug 2006
Posts: 63 |
Hallo,
nachdem ich das Radlager am Hinterrad getauscht habe, geht bei meinem Classic-Range (EFI,1992) die ABS-Leuchte nicht mehr aus. Es liegt nicht am Sensor. Ich weiß, daß es an dem Tausch des Radlagers liegt, meine Werkstatt will aber für das Löschen des Fehlerspeichers einen Termin in 3 Wochen ausmachen. Gibt es noch eine andere Möglichkeit den Fehlerspeicher zu löschen oder kann das auch eine freie Werkstatt?
Schöne Grüße
Fiedel
mein Zeremonienmeister und ich
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Das kannst Du selber mit einem kleinen Draht: http://rangie.com/articles_topic.php?id=140&cat=1&subCat=1http://rangie.com/articles_topic.php?id=165&cat=1&subCat=1Fehler auslesen: - Disconnect ABS relay and turn on the ignition. - The ABS warning lamp should illuminate. - Turn the ignition on. - Use a jumper between black/pink and black wires of the diagnostic socket. - ABS lamp will extinguish for few seconds, and then will start flashing. - Read and write the sequence of flashing. - The meaning of the code you will find in the fault code table. Fehler löschen: - Remove the bridge between the wires. - The ABS lamp will start flashing, repeating the code. - When the lamp finish flashing, the memory will be cleared. - In case of more then one code stored, reconnect the bridge. - After accessing all the fault codes, remove the bridge and refit ABS relay. Gruß Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 291
Joined: May 2002
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|