|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 247
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2007
Posts: 247 |
Hallo Leute
Ich glaube auch das viele Gs` auf LPG Autogas umgerüstet werden..... Dann ist ein 500er billiger als ein 270er CDI!!!!!!!
MfG Rudimann
wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont....
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.........
|
|
|
|
|
|
HT1
Unregistriert
|
|
HT1
Unregistriert
|
Einen Diesel muss man sich leisten können ...  War schon immer das Teuerste.
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
...dieseln hat doch was elitäres 
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Hallo Eisbär,
vollkommen richtig: mein G500 mit Dachzelt und Sandblechen, Autobahn nach Genua mit Tempomat 130 km/h, lag im Durchschnitt bei 16,3 Litern Super. Selbst bei dichtem Autobahnverkehr (kein gleichmäßiges Fahren möglich) mit Vmax 160 (Winterreifen) liegt der Verbrauch zwischen 17 und 18 Litern.
Ich hatte bisher nur Benziner-G's, aber bei einer Jahresfahrleistung < 20.000km hätte sich ein Diesel finanziell auch bei größerer Preisdifferenz zum Benzinpreis nicht wirklich gerechnet (vom Temperament der älteren Diesel-G-eneration mal ganz abgesehen).
Vielleicht ist aber auch gerade das der Grund, warum das Angebot an Dieseln zur Zeit deutlich größer ist, als das an Benzinern...
Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2007
Posts: 199
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Oct 2007
Posts: 199 |
Einen Diesel muss man sich leisten können ...  War schon immer das Teuerste. kann ich so nicht zustimmen. ich könnte mir zum beispiel kein benziner leisten weil die einfach zu durstig sind. liegt warscheinlich auch an der fahrweise aber diesel finde ich besser, auch wenn es etwas langsamer ist. bei den kilometern lohnt es sich. vorallem da man meist ohne umbau auch mit raps fahren kann. mfg
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 57
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2002
Posts: 57 |
Ich fahre GE300 mit LPG und muß sagen Diesel mit PÖl ist deutlich billiger (im Verbrauch) und angenehmer zu fahren. Der Benziner ist nur mit Automatik zu ertragen. Aber vieleicht werden die Zeiten mal wieder besser für Dieselfahrer.
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 408
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Jan 2004
Posts: 408 |
Das Problem mit LPG ist, dass nach der Umrüstung Daimler Garantie oder Kulanz ablehnt! Die neuen Benziner werden überwiegend mit Garantieverlängerung 4-5 Jahre abgeschlossen. Für gebrauchte vom Händler gibt es meist auch 1-2 Jahre Gebrauchtwagengarantie. Beide Garantiearten schließen die Nachrüstung auf LPG bei Motorschaeden aus. Wir haben das Thema bei unseren Firmenwagen Mercedes E Klasse schon x mal durchgekaut. Bei Motorschaeden (mir sind persönlich 2 bekannt, einer im 300er GE und einer im E280 Mercedes) war es nicht möglich, den Umrüster haftbar zu machen, obwohl der 280er erst ein halbes Jahr alt war und nur rd. 15tkm drauf hatte. Daimler hat ebenfalls abgelehnt. Es ist dann bei einem kapitalen Motorschaden immer schwer, dem Umrüster einen Fehler nachzuweisen. Gruss Eisbaer
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 168
Joined: April 2013
|
|
|
Foren37
Themen44,383
Posts675,457
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|