Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Hallo,

Ich bin grad dabei, den Motor für meinen 350er G weiter zusammenzubauen.

Jetzt hab ich ein Problem mit der Position des Nockenwellenzahnrads.


Ich bin zur Montage folgendermaßen vorgegangen :

- Motor auf OT Zylinder 1 Gestellt
(OT Zeiger an der Riemenscheibe hab ich vor der
Kopfmontage mit ner Meßuhr auf dem Kolben
eingestellt, müsste also stimmen..)

- Einspritzpumpe reingeschraubt, damit der
Spritzversteller richtig gelagert ist.
(Bau ich nacher nochmal aus, und auf der richtigen Position
wieder ein)

- Nockenwelle so eingebaut, daß die Kerbe vorne am Flansch fürs Zahnrad senkrecht steht, stimmt dann auch mit der Nase vom 1. Lagerbock überein, die Nocken stehen dann so, daß beide Ventile geschlossen sind)

- So, und jetzt zieh ich die Kette auf der Zug-Seite stramm nach oben, fädel das Kettenrad für die Nockenwelle ein, und stecks auf Flansch und Passtift an der Nockenwelle drauf.

- Dann schraub ich den Kettenspanner rein, dreh den Motor, der Kettentrieb läuft schön, bis der 1. Zylinder auf Abgas-OT-Steht, wenn ich dann weiterdreh, dann läuft die Kette immer beschissener, man spürt ca. 40° Vor OT einen leicht harten Punkt, Ventile lassen sich mit dem Schraubenzieher immer noch leicht drücken, aber wenn ich weiterdreh kanns sein ,es blockiert auf einmal.
dann hab ichs nochmal von neuem Versucht, alles zerlegt, wieder auf Ausgangsposition gestellt, und wieder von vorne , dann hab ich 2 Umdrehungen geschafft, aber dann hats wieder blockiert, diesmal stand ein Ventil auf ..

Ach so, Kette ist neu...


Ich vermute jetzt mal daß die Kette überspringt, weil der Kettenspanner zu leicht geht..

kann das sein ???

Oder woran kanns denn sonst noch liegen ??

Ach so, ich hab schon in Drehrichtung des Motors gedreht ...


Jetzt hab ich den Kettenspanner im Verdacht, denn den kann ich mit dem Daumen zusammendrücken, auch aufpumpen in nem Ölbehälter hat nicht geholfen, der geht meiner Meinung nach zu leicht und federnd... ich mein ich drück immer nur gegen die Feder im Inneren..

Kann das sein, daß der Kettenspanner mir Probleme macht dabei ? dass die Kette irgendwie blockiert, oder überspringt ??


Bitte macht mich schlau ...

Ich hab schon öfters Nockenwellen eingebaut, aber sowas ist mir noch nie passiert ...

Vielen Dank im Voraus
Gruß Bernd





::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Bernd,
ich würde mal vermuten, daß entweder der Keil auf der Kurbelwelle fehlt oder beim Passstift der Nockenwelle etwas nicht stimmt. Die Kette kann normal weder über den Spritzversteller noch über die Kurbelwelle springen, da sind Bolzen aussenrum, die das verhindern.
Der Kettenspanner sollte mit Öl gefüllt sein, wenn das nicht geht (interne Ventile defekt)
.. erneuern. Am Spanner liegt Dein Problem aber nicht, der liegt am losen Trum.

Gruß Johannes

Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Hy Bernd ,
hast du die Länge der Kette mal überprüft ?
Mit der alten verglichen ?
Hast du Sie selbst vernietet ?

mfg Gui

Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Hallo Bernd

wie stehen denn nach den beiden Umdrehungen des Motors Kurbwelle und Nockenwelle zueinander?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten,

Also: Der Keil auf der Kurbelwelle ist drin, und der Passstift auf der Nockenwelle auch.

Die Kette hab ich leider nicht mit der alten verglichen, das ist ne neue original IWIS-Kette, die ich vom Motorinstandsetzter bekommen habe, von dem ich auch die anderen Teile gkauft habe.

Bin davon ausgegangen, daß die Länge stimmen würde.
So frei Auge, wenn man den Kettenspanner angezogen hat, siehts aber so aus aös würd die Länge stimmen....

Ich hab die selber vernietet, mit dem original-Mercedes Werkzeug, die Nietstelle ist auch genauso leicht beweglich wie die anderen Glieder...


Das mit dem Kettenspanner sitzt im Leertrum ...

stimmt, hast ja recht, eigentlich dürfte nichts passieren, aber woran liegts dann ?? Dachte, daß die Kette sich vielleicht irgendwie staut, von unten hoch und dann überspringen kann, oder so ??


@Oelmotor:

Nachdem ich 2x durchgedreht habe, stand die Nockenwelle fast richtig, ich würde sagen ein Zahn daneben.

Aber als ich nochmal im Kreis drehen wollte bin ich nicht mehr weit gekommen, dann hats blockiert...

Ich wollt nochmal schauen, obs so bleibt, und dann um einen Zahn versetzten..


Woran kanns denn noch liegen ???


Gruß Bernd




Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Hallo Bernd

vermutlich hast Du Dich vom Spritzversteller narren lassen.
Nimm die ESP raus, setze dann das Nockenwellenrad ein und danach kannst Du die ESP wieder einsetzen und dann den Kettenspanner rein.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Bernd,
läuft Deine Kette auf dem Kurbelwellenzahnrad richtig? Unter dem Zahnrad befindet sich ein Alubolzen vom Steuerdeckel, nicht daß die Kette da drüber läuft?
Am besten den Kettenverlauf mal genau kontrollieren, stimmt die Anordnung der Gleitschienen?

Gruß Johannes

Zuletzt bearbeitet von JohannesJ; 20/08/2009 13:39.
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Hallo,

Vielen Dank für eure Hilfe,

Ich habe weil ich mir keine Erklärung mehr wusste, nochmal alles genau geprüft, und die Prozedur mit dem Nockenwellenzahnrad nochmals wiederholt.

Ich hab den Motor anschließend 2x gedreht, um wieder auf OT zu kommen, dabei hab ich beim richtigen OT einen leicht harten Punkt gespürt, die Markierung vom Nockenwellenzahnrad stand aber deutlich neben der Nase am Lagerdeckel. Hat mich schon stark gewundert, woher der Versatz kommt, ich hab doch die Kette stramm gehabt ... ist sie doch übersprungen, oder ist gar nicht mehr richtig auf dem Kurbelwellenrad drauf ?

Noch ein stückchen Weiter gedreht, Motor blockiert wieder, sitzt wieder auf einem Ventil auf.

Jetzt hab ich die Ölwanne nochmals abgebaut, und den Kettenverlauf über das Kurbelwellenzahnrad überprüft => Alles In Ordnung, Kette läuft richtig...

Dann hab ich gedacht, dann kanns ja fast nur noch das Übersetzungsverhältnis sein .. aber das kann ja fast nicht sein ...

Nockenwellenrad, Spritzversteller alles vom alten Motor..
Nur das Kurbelwellenzahnrad ist neu, das ist das, was auf der neuen Kurbelwelle drauf war ..

Also: Stirndeckel abgebaut, Kurbelwellenzahnrad abgebaut, und mit dem alten verglichen ...

=> Ergebnis : Die Zahnraddruchmesser waren unterschiedlich ....

=> altes Zahnrad montiert, => jetzt stimmts ...

Also das passiert mir nicht mehr, das war mir eine Lehre,
in Zukunft messe ich alles nach bevor ich es einbaue ....

Aber wenigstens ist der Fehler jetzt behoben ....

Gruß Bernd

Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Hallo Bernd

danke für die Rückmeldung.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Bernd,
Respekt, muß man erst mal draufkommen, woher war denn das Zahnrad, welcher Motor?
Sachen gibt´s.

Gruß Johannes

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Cybwolf
Cybwolf
Karlsruhe
Posts: 291
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,242,908 Hertha`s Pinte
7,979,261 Pier 18
3,762,711 Auf`m Keller
3,695,366 Musik-Empfehlungen
2,727,397 Neue Kfz-Steuer
2,682,236 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (harleyman, AndreasHannover), 262 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
kattho 2
GFN 2
DaPo 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5