Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Hallo,

Ich hab da mal ne Frage, wegen dem Turbolader vom 350er...

Der Ladedruck wird ja über das Abblas-Ventil geregelt, das über die Druckdose am Turbolader angesteuert wird oder ?

Ist das Ventil bis zum erreichen des max. Ladedrucks (so ca. 1 bar) komplett geschlossen ?

Ich bin grad am überlegen, ob man den Ladedruck den der Turbolader bringen soll, auch außerhalb einstellen könnte, indem man z.B. mit ner Handluftpumpe mit Manometer z.B. 1 Bar Druckaufbringt, und schaut, ob das Abblasventil noch geschlossen ist ...

Bei 1,1 Bar müsste es sich dann öffenen oder ??


Oder öffent das Ventil kontinuierlich ???


Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Bernd

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Hallo Bernd

also der Garretlader bringt je nach Ausführung keine 1 bar Ladedruck, es sei denn man stellt ihn anders ein.
Da die Gewindestangen meistens verstemmt sind ist die EInstellung nicht mittels Schraube zu bewerkstelligen.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal messen was Dein Motor an Ladedruck hat und dann ggf. nachstellen, denn der ATL ist ja schnell draußen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Bernd,
Du kannst Dir z.B. das hier aus der Bucht dazwischenschalten: Art.Nr.: 350101941127.
Beschriebung der Funktionsweise ist dabei.
Zu Deinem original Lader:
in der Druckdose vom Turbo ist eine Membran, welche gegen eine Feder drückt. Die Vorspannung der Feder und damit der Öffnungsdruck kann an der Einstellschraube verändert werden. Ab einem gewissen Druck wird die Feder zusammengedrückt, das angebrachte Gestänge betätigt eine Klappe im Turboladergehäuse der Abgasseite und läßt Auspuffgase an der Turbine vorbei. Dadurch wird der Staudruck vor dem Turbinenrad und damit dann der Ladedruck
geregelt.
Was der jeweilige Turbo zu leisten vermag, kann man den Datenblättern des jeweiligen Modells entnehmen.
Findet alles Onkel "google".

Gruß Johannes

Zuletzt bearbeitet von JohannesJ; 22/08/2009 19:15.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Hallo Johannes

der Garretlader hat keine Einstellschraube wie der 3 K Lader, leider.
Und da die meisten Gewindestanden der Garretlader verstemmt sind kann man wenn dann nur ungefähr einstellen.
Die einzige Möglichkeit besteht in der Verwendung von Unterlegscheiben mit Innendruchmesser 6 mm und diese zwischen Dose und Halter legen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Thomas,
hast Recht, war bei meinem Om 617a-Lader!
Das Dampfrad kann er aber trotzdem verbauen.

Gruß Johannes

Zuletzt bearbeitet von JohannesJ; 22/08/2009 19:30.
Joined: Oct 2008
Posts: 128
T
viermalvierer
Offline
viermalvierer
T
Joined: Oct 2008
Posts: 128
Hallo Bernd,

die Ladedruckbegrenzung mit wastegate ist ein dynamischer Vorgang.
Die (durch Federkraft geschlossene) By-pass-Klappe öffnet mehr oder weniger linear, d.h. sie fängt an bei kleinen Drücken (weit unter max. Ladedruck) und öffnet sich so weit, dass sich ein Gleichgewicht zwischen Feder und dem in der Dose anliegenden Ladedruck.
Das ist auch der Nachteil, denn es geht schon früh Energie verloren, weil das wastegate schon etwas öffnet.
Besser geht's mit einem Druckhalteventil in der LD-Zuleitung zur Dose, das bis zu einem einstellbaren Schwellenwert keinen LD zur Dose lässt und das wastegate geschlossen bleibt.

Zur Einstellung: LD ist abhängig von Drehzahl, Last (Spritmenge) und Einstellung des wastegate.
Du brauchst eine LD-Anzeige im Auto, dann die Federvorspannung des wastegate so lange verstellen, bis bei Voll-Last (3. Gang 4000/min) der LD ca. 0.8 bar nicht übersteigt.

Gruß

Tom

Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Hallo

also als Obergrenze würde ich 0,95 bar Überdruck ansehen.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
hier gibt es mal ein schönes Video, ist auch fast der gleiche Motor:

http://www.youtube.com/watch?v=iWCmfpFOC3A&feature=related

Zu was gibt es denn da noch einen AMG 55 K ?

Gruß Johannes

H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Also, meiner raucht nicht so, wenn er den nächsten Gang einlegt ..... crazy
was habe ich falsch gemacht?
Ich will doch auch diesen Dampflock-Charme

Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Die Dampflok raucht nicht beim Schalten sondern beim Gasgeben danach. Wenn soviel Ruß entsteht dann wird (wenn man mal ne Weile aufm Gas bleibt) aus der Dampflok ganz schnell ne Luftpumpe.
Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Cybwolf
Cybwolf
Karlsruhe
Posts: 291
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,242,908 Hertha`s Pinte
7,979,261 Pier 18
3,762,711 Auf`m Keller
3,695,366 Musik-Empfehlungen
2,727,397 Neue Kfz-Steuer
2,682,236 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (harleyman, AndreasHannover), 262 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
kattho 2
GFN 2
DaPo 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5