|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Was gilt es zu beachten beim Kauf und was wäre wichtig schon zu haben oder was muß noch geändert werden , zwecks Geländeeinsatz und Strasse.
grüße millie <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Na Millie, im Lotto gewonne <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Hier habe ich schon einiges über den Range erfahren. Geländeeinsatz ? Its a Range Rover, Untersetzung rein und los gehts <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Wenns heftiger werden soll muss man sich halt vorher von ein paar schmückenden Verkleidungen trennen. Aber ob man bei einem Fzg. in der Alters/Preisklasse auch so rumrüppeln sollte wie mitm Defender <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Wer sichs leisetn kann <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
das auto ist ein tier!
hat ganz klar macken, die aber, dank internetforen (nochmals herzlichsten dank an ariane44), ratzfatz lösbar sind. so richtig mit heimgefrickel......wäscheklammer und etwas draht
s steuergerät von der federung liegt hier unterm tisch, er ist hoch, etwas hart, aber fährt wie ne eins.... die automatik hat mal etwas gesifft, war werkstattfehler, wissen halt nicht wie der ölstand da kontrolliert wird, ist besser als jeder benz mit blinker in die seitenspiegel.....
ich wollt ne mal vertitschen, für schmales geld, jetzt bleibt er hier.
wenn die karosse mal nachgibt wird er weiterverwendet, motor in den seven, achsen und getriebe in meinen defi, die sitze geben eine klasse sitzgarnitur her.... im livingroom
roundabout isser nicht besser oder schlechter wie jedes andere gebraucht auto es gelten halt die allgemeinen ratschläge zum gebrauchtwagenkauf
n griff ins klo kann jeder karren werden.......
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
@Burgi Nee nix Lotto gewonnen, aber wenn wieder einer fürs Geländen und Strasse dann der ... Außerdem sind die Benziner in der Schweiz nich so teuer.. Den Link zieh ich mir mal rein. Danke
@azeh
Danke Dir Du klingst richtig begeistert. Scheint also ein klasse Wagen zu sein für Gelände und Strasse. Ach ja Automatik , manche sagen nee andere wieder iss genial, Iss automatik ratsam oder doch besser ein schalter?
Noch was wie sieht es mit Ersatzteilen aus und Wartung wieviel kann ich oder sollte ich nur Selber machen???
Grüße Millie
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4
Der in die Kälte ging
|
Der in die Kälte ging
Joined: Nov 2005
Posts: 5,724 Likes: 4 |
dat thema scheint ja jetz alle paar wochen zu kommen wa??
mein frauchen iss son ding gefahren... so lang elektrik/elektronik funzt, iss alles i.o..
unser hatt sie ab und zu nich raus gelassen, ist cool mit 2 kindern im auto, und keine tuer geht mehr auf.. wegfahrsperre hatt sich von selbst aktiviert, war auch nett in bari vor der faehre...
ansonsten tolles auto, wenn man genug kohle fuer den sprit hatt..
unser hatte 18 zoll felgen.. war etwas schwierig vernuenftige at reifen zu bekommen..
Bezahlt wurde nicht, da niemand mehr wusste, womit, wieviel und wofuer.
Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist nur uebrig geblieben.
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Oh und die Fenster gingen dann wohl auch nicht mehr auf...??? Sprit iss hier inne Schweiz recht günstig 1 € der liter.. Reifen weiß noch nicht welche, will nicht dauernd wechseln zwischen Gelände und Autobahn. Wieso Thema alle paar Wochen . Dieses Auto fasziniert mich seit ich ihn vor 6 Jahren gefahren bin und gebraucht iss es nicht so teuer..
Von den 3 Fahrzeugen Defender, Disco und Range, sagt mir der Range am meisten zu. Egal was alle von den Engländern halten, hab alle durch und er wird mein nächstes Auto. Iss nur die Frage kann ich alles selber machen oder ist es besser in der Werkstatt.. Bin leider nicht so bewandert wie alle anderen hier , von daher für jeden Tip dankbar. Ach ja Automatik im Gelände bitte um ehrliche Meinungen!
Grüße Millie
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Hi!
Du kannst auch am 38a alles selber machen. Da der mehr elektronik drin hat als ein Serie brauchst Du halt für manche Arbeiten einen Computer und ein Diagnosegerät (z.B. RovacomLite) statt dem Schraubendreher. Ersatzteile sind immer erschwinglicher, wo der 38a nun auch von den Aftermarket Teileverschacherern entdeckt wird.
Automatik im Gelände ist genial bergauf (unterbrechungsfreier Kraftfluss), mit dem Benziner ist bergab dafür die Motorbremsleistung etwas geringer und was in den neueren LR die "Hill Decent Control" macht musst Du im 38a mit Gefühl und ABS selber regeln.
Gruß
Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 67
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 67 |
Hallo,
auf jedenfall ab Bj. 99 nehmen, da wurde beim Range etliche Kinderkrankheiten bereinigt. Desweiteren mußt du bei diesem vielen elektronschen Schnick-Schnack immer mit Elektronik/Elektrik-Problemen rechnen, die man meistens nur mit einem Computer in der Werkstatt auslesen kann. Bei den 4.6 ern gibt es aber immer mal wieder Probleme mit der Zylinderkopfdichtung, nehm bei Gebrauchtwagenkauf einen Abgastester mit. Weiter solltest du drauf achten das die Klimaanlage keine Störung anzeigt, sonst könnte es teuer werden. Kauf den 4.6er nur mit Gebrauchtwagengarantie.
Fazit: Währe der Sprit hier in D günstiger würde ich mir sofort wieder einen 4.6 er zulegen, einfach eine perfekte Familienkutsche.
Gruß Kai
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Hi!
Du kannst auch am 38a alles selber machen. Da der mehr elektronik drin hat als ein Serie brauchst Du halt für manche Arbeiten einen Computer und ein Diagnosegerät (z.B. RovacomLite) statt dem Schraubendreher. Ersatzteile sind immer erschwinglicher, wo der 38a nun auch von den Aftermarket Teileverschacherern entdeckt wird.
Automatik im Gelände ist genial bergauf (unterbrechungsfreier Kraftfluss), mit dem Benziner ist bergab dafür die Motorbremsleistung etwas geringer und was in den neueren LR die "Hill Decent Control" macht musst Du im 38a mit Gefühl und ABS selber regeln.
Gruß
Carsten ;-) Heißt das , ich kann mit so einem Lesegerät die Fehler selber finden und beheben? Die Ersatzteile, hatte mit meinem Disco damals fürchterliche Probleme, es gab keine, und daher hatte ich lande Ausfallzeiten. Sehr mühsam! Das Bergabfahren wird so sein wie wahrscheinlich in jedem Benziner, Du mußt mit Gang und Bremse arbeiten??? Danke Millie
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 412
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2004
Posts: 412 |
Hallo Millie, Achte darauf, dass die kats im standgas nicht scheppern. hat mal ne serie gegeben, bei denen die keramik-koerper lose wurden. kostet ne ganze stange geld der totalersatz. Such auf jeden fall einen der letzten. Ich habe von nem '95 auf nen '01 gewechselt und das sind welten. er sollte noch nicht zu viel gammel an den streben angesetzt haben (regelmaessige pfelge mit ketten-fett-spray). die sicherungsbox hinter der batterie auf saeuregammel pruefen, soll da mal probleme gegeben haben. teste, ob die luftfederung io ist. lass ihn ueber nacht auf der hoechsten stufe stehen, sollte nicht wesentlich, wenn ueberhaupt absinken. je nach km stand sollte halt das eine oder andere schon gemacht sein. bei den fruehen gab es auch mal poroese motorbloecke (lies wasser im oel). Sollte eigentlich alles bein den ueberarbeiteten kein problem mehr sein (MY99 ? onwards) den ganzen elektro-klimbim pruefen, funktioniert alles? Wird leider schnell zeitaufwendig, nicht mal so teuer aber um ne funzel von EUR 1 zu tauschen brauchst schon mal 2h arbeit. Also selbermachen ist angesagt. Wasser in der reserverad-mulde ist kein problem, fehlen zwei schnitte im gummi der hecktuer. Bei einigen wurde mit den tuerverschalungen geschludert, so dass die pins ausreissen, was sich leider nicht so leicht reparieren laesst. schalter findest vieleicht noch mit der 4l maschine aber kaum mit der 4.6. Was ich heute nicht mehr nehmen wuerde sind die breiten schlufen des annyversary, damit rennt der jeder rille nach. muss ganz schoen gehalten werden, besonders den berg runter auf ausgefahrenen pass-strassen. ist/war mit den 1" schmaleren 'alten' felgen gar nicht so. unbedingt WHB kaufen, spart viel geld, wenn du kleines selber machst. OBD diagnose hilft bei problemen viel, muss nicht unbedingt rovacom sein, VE geht auch, zwar nicht so konfortable aber meist genuegend.
und wie das azeh schon mal gesagt hat: laesst sich mit 16l fahren ab 18l macht er spass.
viel spass (ich geb meinen nicht so schnell wieder) kuno
Heute schon Ozon gelocht?
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 82
Joined: October 2002
|
|
|
1 members (1 unsichtbar),
214
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,460
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|