Zum Etrex Gerät:
Darauf habe ich inzwischen ca. 20 Leute für den Outdoor Einsatz und zum Geo Cachen angeleitet.
Ist klein praktisch und nen gutes Einsteiger Gerät.
ABER:
Es empfängt nur richtig gut, wenn der Empfängerkopf wagerecht steht.
Will heißen, du legst es bei deinem Auto an die Windschutzscheibe , es fliegt hin und her, oder du baust dir selbst ne vernünftige Halterung, kannst es aber beim fahren nicht vernünftig ablesen...
Die SW zum Punkte einlesen ist nicht mit der für die großen Geräte kompatibel...
Ist eigentlich nur zum Wandern und radeln klasse´, aber im Auto fänd ich es popelig.
Ich selbst bedaure es auch, das ich keine Kartenhinterlegung habe (GPS 12) aber die geräte GPS12XL haben dies, sind gut ablesbar, dafür gibt es nen Ladekabel, können eine Externe Antenne mitnutzen, PC Navigation und Auswertung sind leicht möglich.

Ich würd mir zum GPS 12 XL ne Halterung von Touratech, und nen Kardanisches gelenk mit Halteplatten von www.grade.de holen und gut ist.
Habe ich für mein 12er so gemacht, und bin sehr damit zufrieden.
Auch wie oben schon erwähnt möchte ich nur betonen, ist Kartenfunktion so wichtig, das es 300 Euro (600Mark) rechtfertigt, oder kann man mit nen bischen Kartenlesen und ner aktuellen karte im Massstab der eigenen Wahl dann doch besser klar kommen?

Viel spass beim austüfteln...

Ach ja, hast du bereits GPS Erfahrung? Wenn ja, dann ist das für dich ja voll verständlich gewesen, doch wenn du noch keine hast, kann ich dir bei Globetrotter in Bonn den Kurs empfehlen, danach frisst es auch der einfachste Mensch.
Für den DLRC hat der glaub ich auch mal was angeboten...


Gruß

Arnold
=>> Don´t argue with a Defender!
www.greenlaning.de