Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#294024 12/10/2008 21:58
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Meister Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Nach dem ich div. Einbauten im Forum gesehen habe, stellt sich mir die Frage wie habt Ihr eure Verkabelung gefertiegt. Welcher Querschnitt, mit oder ohne Trennschalter, Kabelschutz
usw. Habe da nichts gefunden.
Gruß Markus

::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Krümmergriller
Offline
Krümmergriller
Joined: May 2002
Posts: 6,014
Ein Rippenschlauch über dem +Kabel schadet ganz sicher nicht und schützt zusätzlich vor durchscheuerung an den Ecken die dafür prädestiniert wären.

Ein Trennschalter ist eine hervorragende Idee wenn er ab 500 Ampere aufwärts vertragen kann, wenn die Windenrelais mal klemmen ist ein Trennschalter Gold wert.
Generell ist es gut wenn die Seilwinde stromlos ist wenn sie ohnehin nicht benutzt wird, ohne Strom gibt es kaum Korrossion an den elektrischen Bauteilen.

Wenn dir die Querschnitte der eigentlich vorhandenen Stromkabel unzureichend erscheinen oder eine verlängerung der selben nötig ist lass dir von einem Elektriker helfen der eine entsprechende Presszange für derartige Querschnitte hat.
Die zu verwendenden Querschnitte hängen von der Seilwinde und der Kabellänge ab.

Empfehlenswert ist ein zusätzlicher Bedienschalter im Griffbereich des Fahrers, das hilft ungemein wenn man alleine unterwegs ist oder im Zweifelsfall lieber selbst Herr über Leben und Tod ist. wink .......oder schlicht die Kabelfernbedienung nicht findet. smile
[Linked Image von fj40-garage.de]
Mehr dazu gibts:Hier

Zur Grundausrüstung deines Windenzubehörs sollten unbedingt folgende Dinge gehören.
1. Feste Handschuhe
2. Baumgurt oder Rundschlinge
3. Rückekette
4. Umlenkrolle für das Windenseil
5. Hochfeste Seilschäkel

Mehr zum Umgang mit der Seilwinde gibts hier.
[Linked Image von fj40-garage.de]

Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,771
Likes: 104
Meine Warn9000 habe ich mit 35mm2 verkabelt und die Kabelschuhe sind verlötet. Als Schutz gegen das durchscheuern habe ich das ganze Bündel mit einem Spezialgummiband aus der Landmaschinentechnik umwickelt (für Hydraulikschläuche) und bei besonders heiklen Stellen zusätzlich durch ein Stück Schlauch geführt. Alles rüttelfest verlegt.

Ich habe einen Trennschalter verbaut gehabt, dieser ist aber beim zweiten Einsatz durchgeschmort. Er soll für 300A gebaut gewesen sein. Ich sollte mir schon lange Ersatz beschaffen!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jan 2003
Posts: 69
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2003
Posts: 69
Je länger der Weg zur Batterie, desto dicker sollte das Kabel sein. Ich verlege grundsätzlich mindestens 50qmm Kabel und verpresse die Kabelschuhe.

Trennschalter verwende ich welche für bis zu 1000A Dauerbelastung. Sind zwar riesen Dinger aber was solls.

Habe ich so bei mir selber und auch für diverse Kunden in den Autos verbaut und bewährt sich sehr gut.

Gruss sammy

Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
ungeschlagener Meister der Laternen
Offline
ungeschlagener Meister der Laternen
Joined: Jan 2005
Posts: 1,200
Original geschrieben von Wildwux
die Kabelschuhe sind verlötet

Löten ist im Auto eigentlich i-bah, weil das Kabel an dem Übergang von der Lötstelle zum flexiblen Teil gerne bricht. Quetschen ist deutlich besser.


--

... alles deutsche Eiche!
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
Hybrid, wenn überhaupt
Offline
Hybrid, wenn überhaupt
Joined: Feb 2006
Posts: 1,378
1000A ?? hast ne Schiffswinde eingebaut ?


Nissan Patrol K260 3,3TD 81KW BJ 89, kurz, 2800kg Anhängelast, 245/70 R16 M+S Kobra
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Nen Trennschalter bis 1000 A ist schon voll OK. Die Kleinen schmorren gerne mal weg !!!

Und Kabel in KFZ löten ist, bei Kabeln die nur ein paar Milliamperé Strom leiten müssen ok.
Aber die Anschlüsse für eine Winde ist für mich schon lebensgefährlich. Wenn die Winde
richtig unter Last steht, kann sich so ein verlöteter Kabelschuh schon mal von alleine auslöten.

Viele Amperé heissen auch viel Wärme wink


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 173
Das ist dann ne Schmelzsicherung wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Original geschrieben von Yankee
Viele Amperé heissen auch viel Wärme wink

Und den Querschnitt vergessen wir dann hexchen

Ich habe an der 9000er ein 25mm² verbaut und das wird Handwarm.


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Ich habe gerade letztes Wochenende genug dampfende Kabel gesehen. Du musst nur lang genug winchen wink

Im Kfz wird halt nur gequetscht grin


Nichts ist besser als so ein Ding
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ATOM
ATOM
Ruhrpott
Posts: 2,071
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,696 Hertha`s Pinte
7,979,620 Pier 18
3,763,181 Auf`m Keller
3,695,716 Musik-Empfehlungen
2,729,078 Neue Kfz-Steuer
2,682,602 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (GFN), 274 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
Heutige Geburtstage
martinwo
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,460
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5