Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Sep 2003
Posts: 173
Bald Nr. 8,5
OP Offline
Bald Nr. 8,5
Joined: Sep 2003
Posts: 173
Hallo Leute,

ich verfolge seit einiger Zeit die Freds zum Thema Rad auf der Haube. Vielleicht mach ich das demnächst auch. Ich finde das E-Rad geh�rt da hin.
Aber: Wie im Gottes Namen macht ihr dann die Haube auf ? Ich hab BFG 265er, das Ding wiegt 38 Kg. Mit der Aluplatte, dem Befestigungskram und sonstiges Ged�hns wiegt die Haube dann 40 kg !!!! Wie soll man die denn aufbekommen ? Selbst wenn man es einigerma�en entspannt mit zwei Händen noch hinbekommt, die armselige Haubenhalterung wird das ganze wohl nicht halten. Der ganze Kram verzieht sich doch bestimmt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Wie ist das denn bei euch gel�st? Gibts da irgendeine L�sung mit Teleskopstäben o.Ä.??? Ich fahre schlie�lich ein LR, da muss ich zwangsläufig �fters die Haube aufmachen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> und schauen ob noch alles da ist.

Wie habt ihr das gel�st? Kann ich �berhaupt 265er auf die Haube schnallen?

Danke und sch�nen Abend


_______________________
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2004
Posts: 179
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2004
Posts: 179
Fahre einen 300TDi mit RES 255/85 auf der Haube. Null Probleme beim hochstemmen und der serienmäßige Haubenaufsteller hält auch!

Joined: May 2002
Posts: 289
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 289
Hi,

ich hab nur die serienbereifung drauf und da is es relativ
leicht die haube hochzuheben.
Du must ja auch nicht das komplette radgewicht heben, durch
die scharniere halbiert sich der kraftaufwand nahezu.




hauptsach die hoor passn
Joined: Jul 2003
Posts: 413
Gelbfüßler
Offline
Gelbfüßler
Joined: Jul 2003
Posts: 413
Zitat
Du must ja auch nicht das komplette radgewicht heben, durch
die scharniere halbiert sich der kraftaufwand nahezu.


wieso'n das? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


cu

Teutates
Joined: May 2002
Posts: 289
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 289
Kraft mal Hebelarm!

Halbe Haube is der Hebelarm oder hab ich da in der Schule
nich aufgepasst?

Gut, zugegeben, etwas unglücklich ausgedrückt, das Gewicht bleibt natürlich das gleiche, lediglich der Kraftaufwand halbiert sich.


Zuletzt bearbeitet von josie; 23/03/2005 21:33.

hauptsach die hoor passn
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
ein normal gewachsener mensch sollte durchaus in der lage sein sein eigenes körpergewicht zu stemmen.

oder sich selbst an einer reckstange mehrfach hochziehen können.

oder die motorhaube seines automobils zu öffnen.

eine kleine sprengladung im bereich des fanghakens erleichtert durch rechtzeitige zündung den vorgang des haubestemmens ungemein,gibt auch durch die auftretenden lichteffekte in verbindung mit geräuschen auch einen hohen unterhaltungswert vor besagter lokalität.





Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Kleiner Drückeberger
Offline
Kleiner Drückeberger
Joined: May 2002
Posts: 11,772
Likes: 22
Zitat
Wie im Gottes Namen macht ihr dann die Haube auf ? Ich hab BFG 265er, das Ding wiegt 38 Kg. Mit ... dann 40 kg !!!! Wie soll man die denn aufbekommen ?


Hast du dir schon mal überlegt ob du das richtige Auto hast?

[Linked Image von home-gym-review.com]

ich mein, ich frag mich das jeden Tag <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Joined: May 2002
Posts: 289
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 289
@teutates:

Hab mal kurz ne formel (wahrscheinlich in jeder formelsammlung zu finden) entsprechend folgenden annahmen
aufgestellt.
Der einfachheit halber gehe ich von einer mittigen position
des rades auf der haube aus.

Strecke s1 = Weg vom Scharnier zur Radmitte (z. B. 0,60m)
Scharnier = Drehpunkt (zwangsläufig <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />)
Radgewicht/Druckkraft = F1 (z. B. 0,5 kn)
Strecke s2 = Weg vom Scharnier bis zur Haubenkante (z. B. 1,20m)
Haubenkante = Gegenlager = erf. Kraftaufwand F 2 ( ? kn)

daraus ergibt sich: F1*s1 = F2*r2 ; F2 = F1*s1/r2
in Zahlen (vereinfacht) F2 = 0,5 kn *0,6 m /1,2 m = 0,25 kn

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />




hauptsach die hoor passn
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
endlich!
die welt und ich haben in atemloser spannung auf diesen moment der erleuchtung, der glasklaren logik eindeutiger zahlenwerte gewartet. dank unbändiger cognitiver ressourcen wurde eines der letzten rätsel der menschheit gelöst:

die logische herführung anhand einer formel, warum ich (und millionen andere) eine motorhaube mit bloßen händen öffnen kann...
...ich muss gleich raus und das wunder der füsik an meinem auto testen.

und *tata*: es funktioniert!

vielleicht sollte man das zu stemmende gewicht noch in einer kleinen tabelle für verschiedene öffnungswinkel der haube berechnen.

denn nur bei einem winkel von 0° beträgt die erforderliche kraft den berechneten wert. bei einem winkel von 45° nur noch die hälfte. tangens rules!

cogitas ergo es...oder so

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
>>>>cogito ergo sum<<<<

dieser vielzitierte satz von Descartes in diesem forum ???


wir stellen aber fest das bei sich vergrößerndem öffungswinkel der haube das durch die gewichtskraft des rades verurachte drehmoment sich verringert.
bei öffnungswinkel 90° ist es schließlich 0.

qout erat demonstrandum









Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Seite 1 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
dodo44
dodo44
Roth
Posts: 82
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,244,716 Hertha`s Pinte
7,979,635 Pier 18
3,763,183 Auf`m Keller
3,695,719 Musik-Empfehlungen
2,729,088 Neue Kfz-Steuer
2,682,608 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 214 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
GFN 1
Heutige Geburtstage
martinwo
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,460
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5