Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Hallo,

Bin grad dabei den Motor von meinem 350er G wieder zusammenzubauen.

Jetzt hab ich bei dem "neuen" Motorblock mal die Grundbohrungen für die Kurbelwelle ausgemessen.

Mercedes gibt im WHB an, daß die Grundbohrung max. 0,01 mm unrund und max. 0,01 mm konisch sein darf.

jetzt hab ich festegestellt, daß bei meinem Block die Grundbohrungen zwar zylindrisch sind, aber ca. 0,02 mm unrund sind.

Dummerweise kommt diese Abweichung zustande, wenn man die Bohrung diagonal misst. Wenn ich die Bohrung unter 90° messe (90° zum Zylinderkopf) ist die Abweichung nicht so groß.

Wenn ich jetzt versuche, durch Abziehen der Lagerdeckel auf einer Tuschierplatte die Unrundheit zu beseitigen, gelingt mir das nicht besonders gut, da das Abziehen der Lagerdeckel ja am meisten bringt, wenn die größte Abweichung unter 90° zum Zylinderkopf gemessen auftritt. Auf die Abweichungen, die beim Diagonalen Messen Auftreten, kann ich mit dem Abziehen der Lagerdeckel groß keinen Einfluß nehmen.

Jetzt hätt ich noch von nem anderen 350er Motor Kurbelwellenlagerdeckel, und bin am Überlegen, ob ichs mal mit denen probieren soll, was dann für Abweichungen auftreten.
Bin mir nur nicht ganz sicher, ob man die Lagerdeckel von Motor zu Motor tauschen kann ...

Mein Gefühl sagt nein, andererseits bietet Mercedes ja die Lagerdeckel auch einzeln an...

Bin jetzt am Überlegen, was ich machen soll, ob weiter expirimentiren soll, ob ich die Bohrungsabweichungen verbessern kann, oder ob ichs einfach so lassen soll...

0,02 mm sind ja nicht wirklich viel, und sind ja auch nur 0,01 mm außer der Toleranz...


Was meint Ihr ?
Bzw. habt Ihr mir einen guten Tipp, wie ich die Rundheit der Bohrungen noch verbessern kann ?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Gruß Bernd

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Bernd,
hatte bei meinem Zusammenbau auch so ein Problem:
beim Anziehen des Hauptlagers, das auch die Axiallager beheimatet, lies sich nach dem Drehwinkelanzug die Kurbelwelle kaum mehr drehen. Nach einigem Hin und Her, alles überprüft, entgratet gereinigt usw. wurde es nicht besser. Lagerdeckel aus anderem Motor genommen(gleiche Deckelnummer) und siehe da -perfekt.
Ein Versuch kann m.E. nicht schaden, zieh nur die Schrauben komplett an, also mit dem Drehwinkel und miß erst dann. Viel Glück.

Gruß Johannes

Joined: Jan 2006
Posts: 201
Pendler
Offline
Pendler
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Hallo Bernd!

Bist du dir sicher, dass du die Lagerdeckel nicht um 180° verdreht eingebaut hast? Hört nämlilch nach deiner Beschreibung so an.

Ein Lagerdeckel von einem anderen Motor kann, muss aber nicht passen. Die Grundbohrung wird mit dem Deckel der montiert ist gemacht.

Auf der ganz sicheren Seite bist du, wenn du den Motor samt Lagerdeckel zum Motoreninstandsetzer bringst und der dir die Hauptlagergrundbohrung neu macht. Danch musst du allerdings neue Pleuelbüchsen in die Pleuelstangen machen und sie wiederum vom Motorenbauer auf die richtige Länge bohren lassen, da du sonst zuwenig Spaltmass hast!

MfG Clemens

Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Clemens,
die Lagerdeckel sind asymmetrisch gebohrt, o,5mm aus der Mitte. Falscher Einbau ist eigentlich nicht möglich.
Meiner Meinung nach haben die Blöcke nach Kubelwellenschäden einen weg und die Hauptlagergasse ist nicht mehr 100 % in Ordnung. Mein Block z.B. hatte mangels Öldruck sowohl in den Pleuel- als auch in den Hauptlagern deutlich Fressspuren, ohne das sich jeweils die Lagerschalen mitgedreht hätten.
Wie geschrieben, war ein Lagerdeckel verzogen.
Normalerweise werden die Blöcke sicher mit den Deckeln zusammen gebohrt, aber vielleicht geht das ja heutzutage so genau, daß diese trotzdem austauschbar sind. Bei mir hat es jedenfalls funktioniert, einen Versuch ist es denke ich wert.

Gruß Johannes

Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Hallo Clemens

warum muss ich die Pleuellagerbuchsen erneuern wenn ich die KW Lagerdeckel nachbohren lasse?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Pendler
Offline
Pendler
Joined: Jan 2006
Posts: 201
Hallo!

@Thomas
Beim Reparieren der Hauptlagergrundbohrung werden die Deckel an der Auflagefläche zum Block soweit abgeschliffen, dass das senkrechte Mass, weniger misst, als der eigentliche Grundbohrunungsdurchmesser. Danach wird der Bohrdorn so zentiert, dass die Bohrung sowohl im Block als auch im Deckel wird rein wird. D.h. die Achse der KW wird leicht nur Planfläche versetzt bebohrt. Je nach Ausmass der Lagerschadens kann das doch das ein oder andere Zehntel Millimeter betragen und wie wir alle wissen, ist beim Diesel zwischen Kolben und Zyl-Kopf nicht viel Platz und da machen dann (angenommen) 0,2mm schon viel aus.

DEshlab müss dann der Kolbenüberstand neu vermessen werden und die efektive Pleuellänge (=Abstand Hubzapfenmitte zu Kolbenbolzenmitte) korrigiert werden.

MfG Clemens

Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,380
Likes: 56
Hallo Clemens

oder aber man nimmt die Reparaturzylinderkopfdichtung oder man Bohrung die Kurbelwellenlagerbohrungen größer, dann bleibt der Abstand Zylinderkopftrennfläche zu Mitte Kurbelwelle gleich.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
MMartin
MMartin
Murr
Posts: 31
Joined: March 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,242,993 Hertha`s Pinte
7,979,271 Pier 18
3,762,723 Auf`m Keller
3,695,379 Musik-Empfehlungen
2,727,433 Neue Kfz-Steuer
2,682,249 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (bulldog1965), 250 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Meggie 2
kattho 2
GFN 2
DaPo 2
BedaB 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,446
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5