|
|
Joined: May 2002
Posts: 159
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 159 |
Moin, moin, nach einem Ausflug in die Anderswelt (Jeep)  hab ich ab Samstag "Gott sei Dank" wieder einen Land Rover  . Allerdings diesmal einen Freelander II. Da ich bei Webasto und bei Eberspächer nichts richtiges gefunden habe, meine Frage hier, welche Standheizung kann ich verbauen ? Und gibt es fahrzeugspezifische Dinge zu beachten ? Ach ja, demnächt geb ich meinen 110er Defender Bj. 97 mit 186.000 km her. Wer vorab Interesse hat, bitte melden.
der LandyAndy
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 385
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2002
Posts: 385 |
Hi Im Prinzip kannst du beide verbauen
Die frage ist immer nur was soll die standheitzung können vor ein parr Jahren war es so das Webasto den einfacheren einbau hatte aber nicht dauerlauffähig war da sie nur einen begrenzten kraftsoffforrat hat.
Und Eberspächer zapft mit einer pumpe den Tank an und kann auch im Dauerlauf betrieben werden also auch mal zum Winter Camp 8 oder 10 Stunden. bis Diesel oder Batterie das zeitliche segnen.
Solange es Scheppert ist´s noch da..
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 159
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 159 |
Hallo Kollegen, nach Nachfragen beim freundlichen Händler bzgl. einer Webasto Standheizung, wurde mir mitgeteilt, dass es noch keine Einbauanleitung für den Freelander 2 gibt. Das heißt, auch die Werkstatt sieht hier keine Möglichkeit die Standheizung einzubauen.
Wisst ihr vielleicht Rat ?
der LandyAndy
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,377 Likes: 29 |
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 523
Joined: April 2003
|
|
|
1 members (1 unsichtbar),
232
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,447
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|