|
Joined: Oct 2009
Posts: 232
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Oct 2009
Posts: 232 |
Hallo!
Das sind die Entlüftungsleitungen der beiden Getriebe und der Achsen. Ansich eine sehr gute und sinnvolle Lösung durch MB, falls man die Wattiefe ausloten möchte/ muss. Wird bei den neueren G Modellen meines Wissens nicht mehr so hochwertig ausgeführt. Durch oftmaliges, sehr intensives Reinigen mit dem Hochdruckreiniger kann sich mit der Zeit einiges an Wasser an den Simmeringen vorbei schwindeln. Wenn die Simmeringe schon älter und eingelaufen sind genügt auch längere Fahrt im Regen. Die Massnahme lautet: Alle Flüssigkeiten dieser Bauteile möglichst rasch wechseln. Erhöhter Verschleiss und Rost in den Bauteilen drohen. Evtl. Spülen verbessert das Ergebnis. Nach dem Ablassen kannst Du die Altflüssigkeiten begutachten. Sind sie hellbraun, trüb oder schaumig, ist Wasser enthalten. Nach längerer Wartezeit setzt sich das Wasser ab. Sind die Flüssigkeiten klar, sind sie in Ordnung.
LG
Zuletzt bearbeitet von strolch69; 21/07/2012 09:53.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|