<img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" /> Gerry.

ich hatte auch mal ein Problem mit den Unterdruckventilen. Besser gesagt, das
eine war nicht abdichtend und das andere war sozusagen im Dauerbetrieb.
Meine Recherchen hatten ergeben, dass NISSAN für diesen Plastikkram über
450 Euro will. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> Wieviel Reis man dafür kaufen kann. Unglaublich! <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Bau die Ventile am besten erstmal aus. Das Blech lässt sich sehr gut auf und zu
biegen. Die Ventile selber lassen sich super simpel zerlegen. Bei mir waren die
Ventile lediglich verdreckt, so dass sie nicht mehr geschlossen haben. Da drin
kann nichts brechen, ausser einer 10-Cent-Feder, die eventuell vermodert ist!

Ich bin begeistert, wie stark es seit dem Reiningen aus den Ventilen saugt.
Tausche bei der Gelegenheit am besten gleich die Unterdruckleitungen
(45 Euro, all Inclusive), die hatten sich an meinem 1993er-Y60ger in einem
Schlammloch auf einer Wasserblase aufgelöst. <img src="http://www.s153190895.online.de/forum/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Tauschen ist ein 3h-Job.

Nur so kannst Du sicherstellen, dass Deine Waffe nicht nur geladen, sondern
auch funktionstüchtig ist.

Wenn ich mich recht erinnere, hatte DaPo eine Mercedes-Teilenummer
für ein Unterdruckventil gepostet. Und das sollte gar nicht mal teuer sein.


--------------------
Luftlinie, man gönnt sich ja sonst nichts.