|
von ziro |
ziro |
Stellt doch auch mal Eure schönsten Bremach Fotos ein. Urlaubsfotos, beim Arbeiten oder was auch immer... Gruss, ziro
|
|
|
von SeppR |
SeppR |
Die Steilvorlage von Roland zwingt mich dazu, die Bilder und den Bericht, den ich demnächst hier einstellen wollte, schon jetzt zu bringen. Erst mal die Infos: 3 T-Rexe mit 7 Personen tingelten 3 Wochen durch Albanien. Wie üblich schreibe ich meinen Reisebericht im Explorermagazin.de, also nicht der bunten Illustrierten sondern dem reinen Onlinemagazin. Der erste Teil ist fertig, man kann ihn schon lesen. Im Magazin wird er allerdings erst Anfang September erscheinen. Hier der Link: https://www.explorermagazin.de/balkan/albanien21.htmUnd zusätzlich zeige ich hier einige Fahrbilder aus dem ersten Teil, die im Bericht nicht drin sind. Sozusagen eine Ergänzung. Erst mal die Route des ersten Teils ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41799303hp.jpg) Abgelegene Orte wie z.B. Frasher sind oft von zwei Seiten erreichbar. Die Versorgung erfolgt über breite Pisten von einer Seite und diese Straßen sehen dann so aus: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41799310am.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41799228go.jpg) Die Zufahrt von der anderen Bergseite wird oft nicht mehr gepflegt und sieht im besten Fall dann so aus: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41799324ct.jpg) Oder so ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41799252kx.jpg) Auch so ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41799259pk.jpg) Die Hanglage ist manchmal etwas bedrückend ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41799262qg.jpg) Am zweiten Teil arbeite ich gerade, komme aber nicht voran, weil ich Ende dieser Woche in Urlaub fahren muss, ja leider. Mit Frau und Bremi nach Nordfrankreich. Aber es gibt Schlimmeres. Als Vorschuss erst einmal die gefahrene Strecke im Norden: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41799265kc.jpg) Und noch ein schöner Nachtplatz am Ende einer kurzen steilen Piste: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/41799272xr.jpg) Lust auf mehr. Dann sollte man den Bericht lesen. Nochmal der Link: https://www.explorermagazin.de/balkan/albanien21.htmSepp
|
4 members like this |
|
|
von Ozymandias |
Ozymandias |
Ok, Also ich bin einfach der Mario ... Wie wir uns als Besatzung samt Fahrzeug bennen, ja da sind wir noch in der Findung, ein paar Ideen gibt es schon, mal sehen, bis zum Globtrotter Treffen haben wir es bestimmt ... Und finden etwas, was Wiedererkennungspotezial hat und wir uns Identifizieren können. Man kann auch ohne Leben ausser man gehört zu den Vanlifern die brauchen das unbedingt um auf TikTok und Insta zu trenden. Ansonsten ist man Hans und Birgit mit Auto. Passt auch. Ich fand das persönlich schon immer ziemlich seltsam seinem Auto einen Namen zu geben wie wenn es ein Lebewesen wäre oder ein Familienmitglied... Gruss Ozy
|
3 members like this |
|
|
von stein1101 |
stein1101 |
Hier noch ein paar "Bremach-Impressionen" - im engeren Sinn. Potpourri aus Südamerika Ankunft in Montevideo - Cappuccino wird wieder ganz -:) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45154010df.jpg) Am Atlantik in Argentinien ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45153994yn.jpg) im "Urwald" auf der Carretera Austral -Chile ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45153996ym.jpg) am Fuss des Volcano Villarica - Chile vor dessen Besteigung ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45153997de.jpg) camino de la muerte - Bolivien ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45153999hb.jpg) Rivercrossing in Bolivien - auf der Suche nach den farbigen Totentürmen ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45154000fs.jpg) Pazifikküste Chile ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45154002zx.jpg) Quebrada Chile ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45154003cf.jpg) Bruch des hinteren Differenzials auf 4.600m im Nowhere - mit Übernachtung Altiplano - NW-Argentinien ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45154004wi.jpg) beindruckende Eisenbahnbrücke des Train de Nubes -Argentinien ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45154006ri.jpg) am Rio Grande (einem der vielen :-)) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45154007fy.jpg) am Rio Gualeguaychu - Argentinien ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/45154009bg.jpg) Details und mehr auf unserer HP Reiseblog SüdamerikaLisi & Martin
|
2 members like this |
|
|
von SeppR |
SeppR |
Hallo Roland
An den Bildern erkenne ich die Strecke nicht. Auf dem Bild mit Johannes auf dem Dach ist im Hintergrund ein markanter Berg. Leider erkenne ich ihn nicht.
Aber aus Deinem Text könnte ich vermuten, Du meinst den Col de Sommeiller. Da würde vieles passen, auch die Dinge, die Du mir am Telefon verraten hast. (Susatal)
Das ist nicht mein Lieblingspass sondern meine Schreckenspiste. Über diese sauengen Kehren bin ich hoch, als mein Bremach noch ganz neu und ich noch sehr unerfahren damit war. Außerdem funktionierte die Zentralsperre nicht und erschwerte das Ganze.
Damals 2011 gabe es aber noch keine Gewichtsbeschränkung. Und wenn ich wieder einmal da hin komme werde ich nur bis zur Refugio fahren und die Serpentinen zu Fuß hochwandern. Viel schöner als Adrenalin pur.
Noch eine Bemerkung zu dem Aufkleber Toter Winkel. Der ist ja seit etwa einem Jahr in Frankreich Pflicht für alle Fahrzeuge über 3,5Tonnen. Wir waren heuer Im August 3 Wochen in Nordfrankreich und ich hatte den Aufkleber auch dran. Man kann sich denken, was da los war: August ist Ferienmonat in Frankreich, die Kanalküste ist üblicherweise Rang 2 der Urlaubsziele der Franzosen aber heuer war der übliche Rang 1, also Cote d´Azur Hochrisikogebiet und somit nicht mehr Rang 1. Es waren massenhaft Wohnmobile unterwegs, die wirklich sehr zahlreichen Stellplätze waren immer fast bis ganz voll. Sehr viele der französischen Wohnmobile sind von der 7 Meter Klasse und damit unter 3,5 Tonnen kaum realisierbar. Ganz wenige dieser großen Weißschiffe hatte den Aufkleber drauf. Eigentlich nur solche, denen man die 7,5 Tonnen ansieht. Dann kommt noch etwas dazu. Sehr viele Straßen, vor allem in Stadtzentren haben 3,5 Tonnen Beschränkung. Wenn dann der Tote-Winkel Aufkleber jedermann deutlich zeigt, dass man über 3,5 Tonnen wiegt traut man sich nicht mehr in diese Zonen.
Meine Konsequenz: Ich habe die Aufkleber entfernt und bin als 3,5 Tonner gefahren. Dabei bin ich mit 5,5 Meter Länge deutlich kleiner als die französiche Weißware, auch nur 2 Meter breit wie ein Sprinter. Das Restrisiko einer Kontrolle dürfte klein sein und das trage ich dann eben.
Sepp
|
1 member likes this |
|
|
von SeppR |
SeppR |
Wenn ich meinen Hund mit Namen rufe, Loui heißt er, dann kommt er zu mir (manchmal). Wenn ich meinen Bremach rufe, kommt er nicht her. Auch wenn er einen Namen hätte.
Sepp
|
1 member likes this |
|
Posts: 1,948
Joined: May 2002
|
|
1 members (Kappes),
336
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|