Thread Like Summary
Juppi1990, Oelmotor, PeterM
Total Likes: 7
Original Post (Thread Starter)
von Juppi1990
Juppi1990
Hallo Zusammen,

ich fahre einen alten W 461 vom Baujahr 1989, und seit neulich habe ich leider ein Problem..... Nach nur ein Tag Standzeit startet der Motor nicht mehr, da sich Luft im Diesel Kreislauf befindet. Nach etlichen Startvorgängen geht es dann mal wieder mit Hilfe von "Starterspray".

Hatte jemand schonmal das gleiche Problem gehabt ? Gibt es da ein Bauteil, welches am ehesten versagt hat wodurch die Luft in den Kreislauf gezogen wird ?

Ebenso würde mich interessieren, ob man auf die "Schnelle", den Kreislauf entlüften kann, sodass man von A nach B eben fahren kann, bevor das Problem vollumfänglich gelöst worden ist...

Frohe Ostern wünsche ich!

Euer Juppi.
Liked Replies
von GW350
GW350
Schau dir auch mal den Tankgeber an. Den Deckel in der Mitte vom Kofferaumboden mal aufschrauben. Da rosten gern die Stutzen durch.
2 members like this
von Ozymandias
Ozymandias
Wenn er völlig problemlos startet - was willst du dann reparieren? Never touch a running System.
2 members like this
von Oelmotor
Oelmotor
Hallo,

Du hast einen OM 60298 verbaut, mit der serienmäßigen ESP?

Ich würde mir die Rücklaufleitungen ebenso ansehen, wie die Zulaufleitungen am Kraftstofffilter und den Filter selbst.

Grüße
Thomas
1 member likes this
von G300GD
G300GD
Hi,

ich hatte bei meinem 300GD von 1980 ähnliches Problem. Diesel war nach 3-4 Tagen weg, musste mit der Handpumpe vor dem Start sicherlich 8-10 mal Pumpen bis Diesel vorne war. Bei mir waren es die Dichtungen an den Hochdruckdüsen (?) der ESP. Die hab ich gewechselt, waren schon total hart.
Geht schnell, kostet nicht viel. Seitdem viel besser (wenn auch noch nicht gänzlich gelöst).

VG,
Korbinian
1 member likes this
von 250GDsandbeige
250GDsandbeige
Original geschrieben von Juppi1990
Guten Morgen Zusammen,
befinden sich minimale "Bläschen" in der Leitung zum Vorfilter... Ebenso geht der Kraftstoff nach ausschalten des Motors ein wenig zurück in der Kraftstoffleitung zum Vorfilter.

Hat hier zufällig jemand auch ein OM 606 Motor und kann schauen, ob das gleiche auch bei dir passiert ? Würde mich interessieren.

LG
Juppi

Die luftbläschen sind normal und die luftblase in der Leitung wird beim abkühlen des Motors grösser.

Gruß Rob
1 member likes this
Forum Search
Member Spotlight
123d
123d
kanada,BC
Posts: 233
Joined: April 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,152,574 Hertha`s Pinte
7,949,752 Pier 18
3,749,353 Auf`m Keller
3,678,705 Musik-Empfehlungen
2,712,641 Neue Kfz-Steuer
2,660,957 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (balalu), 330 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
jenzz 1
GW350 1
GSM 1
kattho 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,623
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,970
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5