Hallo Forum
Nun wechsle ich das 3.Mal den WDR auf der Kurbelwelle hinten und es wird nicht besser, genaugenommen immer schlimmer.
Voriges Jahr habe ich nach 56.000 km unter anderem einmal den WDR gewechselt,
weil sich Öltropfen auf der Achse zeigten,
ich habe einen Nachbau von Victor Reinz verwendet.
doch nach 1.500 km, wieder dasselbe Spiel. Er markiert sein Revier.
Ventildeckeldichtung neu, Motorentlüftung durchgeblasen und abgedichtet
und WDR auf der Kurbelwelle getauscht,
diesmal habe ich vorsichtshalber bei Iveco eingekauft und CNHI? bekommen.
So, nun nach 200 km schon wieder dasselbe, nur diesmal kommt es nur von der
Kurbelwelle. Es scheint mir so daß das Öl durch den Simmering herausgedrückt wird.
Die Befestigungsschrauben des Schwungrades sind total verölt, obwohl sie in
Sacklöchern stecken. Es schaut so aus, als ob das Motoröl durch den Simmering
herausdrückt und sich dann den Weg zwischen Kurbelwelle und Schwungrad
zu den Schwungradschrauben bahnt. Außerdem natürlich den Weg ins Freie.
Ich werde jetzt natürlich nocheinmal einen neuen WDR montieren
und die Auflageflächen sauberst reinigen. Bisher habe ich nur Nitro und Bremsenreiniger
verwendet,ich dachte Schleifpapier auf der Welle ist nicht so gut für den Simmering?
Hat vielleicht jemand eine Idee was man sonst noch probieren könnte.
Motor zerlegen ist mir zu heavy :-)
(falls es von Belang ist: der Motor ist ein 8140.43)
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48551901iy.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48551898hl.jpg)
![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48551897pg.jpg)
viele Grüße
herbert