Thread Like Summary
berlinator, fishermans-end, gklasse7184, GSM, GW350, marcus, Oelmotor, Ozymandias
Total Likes: 29
Original Post (Thread Starter)
von gklasse7184
gklasse7184
Hallo zusammen,

ich hatte in einem anderen Beitrag diskutiert was ich nun an Möglichkeiten habe, meinen ziemlich angefressenen Rahmen zu "retten". Nach dem die Flickerei keinen Sinn machte, ein neuer Rahmen mit Einbau 20Tsd Euro verschlungen hätte und das einschweißen neuer Rohre auch alles in allem mit Arbeitsstunden um die 4000 Euro gekostet hätte war ich ziemlich ratlos. Bisher habe ich alles was ich wollte auch geschafft. Ich denke das vereint alle G-Fahrer - die Herausforderung jeden Tag aufs Neue smile
Lange Rede kurzer Sinn:

Nun habe ich folgende Entscheidung getroffen. Ich baue den Rahmen selbst aus! Lasse ihn strahlen und behandeln. Danach ersetze ich alle Leitungen und prüfe den Rest. Was ich tauschen kann und Sinn macht mache ich gleich mit. Ich habe alles davon noch nie gemacht aber bin nun mangels Geld und dafür Zeit auf diesen Weg gekommen. Das Forum hier ist die beste Werkstatt der Welt smile So hoffe ich, Stück für Stück hier weiter zu kommen und das wirklich alles alleine irgendwie hinzubekommen.

Im Moment schaut mich der G gerade an smile Die Karosserie ist noch drauf, 6 der 8 Karosserieaufnahmen sind gelöst. Nun muss ich an die vorderen ran - bzw. mir Gedanken machen was vor dem Abnehmen der Karosserie weg muss und was bleiben kann.

Sollte ich so weit kommen smile Habe ich geplant die Karosserie mit jeder Menge Kumpels anzuheben - spricht hier etwas dagegen?
Falls das klappt - mache ich mich daran alles zu dokumentieren und fotografieren. Dann will ich Motor und Getriebe ausbauen. Achsen und den Rest.

Mittlerweile kenne ich den Beitrag von Micha Eckstein auswendig smile Hier habe ich bereits viele meiner Fragen beantworten können smile

Ich hoffe das ist der richtige Weg smile Es war aber auf jeden Fall der einzige...um meinen schönen G noch irgendwie zu retten smile

Ich werde die einzelnen Schritte hier dokumentieren
Liked Replies
von WoMoG
WoMoG
Hallo,

Ist das schön ! Ich bin stets beeindruckt.
2 members like this
von GSM
GSM
Moin,

also Schrauben immer neu!
1 member likes this
von G den Weg
G den Weg
Hi,

die Schrauben brauchst Du nicht neu machen. MB schreibt das und ich bin auch schon einmal darauf vor 10 Jahren reingefallen. Kosten ein Vermögen und es macht einfach keinen Sinn(Bitte jetzt keine Belehrungen basierend auf irgendeinem theoretischen Wissen...) Ich habe meine Schrauben an den KW zig fach auf und zu gehabt und die machen keine Anzeichen schlapp zu machen.

Es kann sein, dass du die Schrauben- so wie sie gesteckt sind- nur in einer bestimmten Position entnehmen kannst oder aber den Flansch abziehen musst.
Es gibt ein paar Stellen am G, die so unzugänglich sind.

Grüße
1 member likes this
von Nuncanadamas
Nuncanadamas
Hallo,

Die Hohnspuren sind doch noch super erhalten. Wenn die "dunklen Streifen" nicht spürbar sind würde ich da nichts machen.

Grüße

Ulli
1 member likes this
von Oelmotor
Oelmotor
Original geschrieben von Ozymandias
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo,

sehr schön PKW Kolben im G, das bringt weniger Kraftstoffverbrauch und mehr Leistung.

Grüße
Thomas

Höhere Verdichtung so wie es aussieht?

Gruss Ozy
Genau.
1 member likes this
von DaPo
DaPo
Hallo,

Original geschrieben von gklasse7184
1025801
-> A 102 033 58 01

Original geschrieben von gklasse7184
1025711
-> gibt es nicht / ist nicht aufgelistet

Original geschrieben von gklasse7184
1110910
-> A 111 038 09 10

Original geschrieben von gklasse7184
1025702
-> A 102 033 57 02

Wäre es nicht einfacher, einen Satz zu nehmen?
1 member likes this
von AndreasHannover
AndreasHannover
Du brauchst Reparaturflansche, Ebay Artikelnummer 381393304639 u.ä.
1 member likes this
von Oelmotor
Oelmotor
Original geschrieben von gklasse7184
Hallo, es geht mal wieder weiter.

Der Motorenbauer hat sich heute bei mir gemeldet. Ihr erinnert Euch bestimmt, ich habe von Mahle die neuen Übermaß Kolben mit 90.4.
Die Verdichtung der Kolben ist nun ja eine andere. Ich habe hier oft den Hinweis bekommen, diese Kolben zu verbauen und dann mehr Leistung und weniger Verbrauch zu bekommen.
Letztendlich gibt es auch nur noch diese Kolben.

Jedenfalls hat mich heute der Motorenbauer gefragt was er machen soll:
Der Kolben Überstand ist bei den alten Kolben ist höher als die der neuen.
Die Mulden bei den alten ist tiefer als bei den neuen insgesamt 3.15 und 1.40.
Der Kolbenboden sitzt innen anders, wenn man 2mm abnimmt könnte der Boden zu dünn werden.

Hat jemand vielleicht eine Lösung?
Oder verwendet man eine dickere Dichtung?

In welchem Motor waren diese Kolben denn normalerweise? Welche Leistung hatte er dort und welche Verdichtung?

Muss man denn nun die Zündung ändern?

Ich wäre über Ideen dankbar.

Viele Grüße
Lukas
Ich würde ja gerne verstehen, welches Problem der Motorenbauer hat.

Grüße
Thomas
1 member likes this
von GSM
GSM
Hi,

ich bin mir auch nicht sicher, ob Du beim richtigen Motorenbauer bist. Das sind doch Aufgabestellungen die er selbst beantworten kann - sonst kannst Dir den den Motorenbauer sparen wink
1 member likes this
von Handtuch
Handtuch
Leider bin ich nicht "wissend", was die Details angeht. Aber die M104 wurde doch für Normal-Benzin ausgelegt, was es am Markt nicht mehr gibt. Er wird also mindestens mit Super gefahren. Das könnte mit der höheren Verdichtung passen. Zumal es nichts besseres als Super gab, als die Motoren gebaut wurden. Klopfsensoren hat er auch.
Entweder stimmt wirklich etwas mit den Kolben nicht, oder dem Motorenbauer ist nicht klar, dass es den Motor auch mit höherer Verdichtung gab (Durfte dann nur Super getankt werden?).

Handtuch (der Klopfen nur von Türen kennt)
1 member likes this
von GSM
GSM
Moin,

klar kannst an der ECU Änderungen vornehmen, aber das würde ich als Feinabstimmung/Tuning oder ähnliches sehen - nicht als 100% notwendig dass der Motor läuft. In der Serie ist auch nicht jeder Motor manuell abgestimmt oder gar die Kolben selektiert (außer Tuning Motoren ;-)
1 member likes this
von GW350
GW350
Abseits des Asphalts halte ich für besser als im Winter auf dem Asphalt...
1 member likes this
von gklasse7184
gklasse7184
Original geschrieben von fishermans-end
Ansonsten tolles Projekt. Die Frage von Ozzy kam mir auch schon: willst du den überhaupt noch abseits des Asphalt fahren?

Grüsse
Alex

Hallo,

ja das ist eine berechtigte Frage. Also Matsch oder schweres Gelände wird mein G nicht mehr sehen. Dafür habe ich einfach zu viel Zeit, Herzblut und auch G investiert. Der G ist ein reines Hobby und nicht mein Altagsauto. Ich nehme ihn quasi zum spazieren fahren und sich einfach am G erfreuen. Wollte schon als kleines Kind so ein Auto haben 😃

Also gefahren wird er natürlich, und da ich ein paar Obstwiesen habe wird er da auch den ein oder anderen Anhänger ziehen.
Aber planlos in den Matsch fahre ich nicht mehr. Der G ist dafür einfach an manchen Stellen schlecht konstruiert. In die Stellen wo Matsch hinkommt, kommt er meistens nicht mehr weg ✌️😃
Ich werde alles mit Wachs versiegeln und ihn so gut es geht in diesem restaurierten Zustand dann halten.
Geht letztendlich auch um den Werterhalt.

Vg Lukas
1 member likes this
von gklasse7184
gklasse7184
Hallo,

Motor und Getriebe sind wieder an ihrem Platz:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
1 member likes this
von magnum
magnum
Ja, das sieht wirklich gut aus. Ich drücke die Daumen, dass alle Rohre genügend Abstand zum Rahmen haben (vor allem vorne rechts), sonst scheppert's ziemlich. Der Motor legt sich ordentlich zur Seite, wenn man Gas gibt und das Flammrohr berührt dann den Rahmen.

VG
Alex
1 member likes this
von fishermans-end
fishermans-end
Das ist ein Kunstwerk. Gigantisch.

Jetzt hast du nur ein Problem: Jetzt braucht du einen zweiten G um wenigstens mit einem ins Gelände zu gehen…
1 member likes this
von AndreasHannover
AndreasHannover
Schick smile

Baut man die Flansche nicht um 45° verdreht ein, damit man mit Häuschen drauf besser an die Schrauben kommt?

[Linked Image von up.picr.de]

Grüße

Andreas
1 member likes this
von gklasse7184
gklasse7184
Hallo, es ging mal wieder etwas weiter:


[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
1 member likes this
von GSM
GSM
Hi,

ja mit dem BMW die Hütte ziehen laugh
1 member likes this
von Oelmotor
Oelmotor
Original geschrieben von Padane
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo,

bei Fahrzeugen bis MOPF 2000 geht es ohne Ausbau des Handschuhfachs.

Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

bist du da sicher ?

Gruß
Arno

Mein Fehler, das Armaturenbrett kann drin bleiben, das Handschuhfach muss raus.

Grüße
Thomas
1 member likes this
von DaPo
DaPo
Hallo,

Kraftstoff:
A 124 476 06 40 (ersetzt A 463 994 07 48 und A 463 994 02 48)
A 463 994 03 48

Bremsleitungen:
A 667 428 08 40 (ersetzt A 201 995 01 65)

Bremsschläuche:
A 000 428 06 73
1 member likes this
von fezzy
fezzy
Hi,

Und ab jetzt:

-Viel Spaß bei Arbeiten jeglicher Art, so auch beim Aufsetzen des Häuschens

-Aufpassen, dass die Diva nicht von der Hebebühne rutscht

Viel Glück wünscht
Fezzy
1 member likes this
von GSM
GSM
Hi,

das habe ich schon gesehen dass Carlofon 4941 verwendet worden ist. Nur 36 EUR sind bei sonst 12,50 EUR nicht nötig laugh
1 member likes this
von gklasse7184
gklasse7184
Hallo,

heute war Hochzeit ♥️♥️♥️

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]
1 member likes this
von GW350
GW350
Hallo,

also ich habe sowohl schon Wachs, als auch Fette, permafilm, PVC Ersatz etc. verwendet und muss sagen wenn man das Auto als Alltagsfahrzeug nutzt (also auch im Winter) ist die Frage nach dem richtigen Material genau so gut wie nach dem richtigen Öl zu fragen…

Wenn man im Winter nicht fährt und die Karre drin steht ist die Diskussion hinfällig weil dann ziemlich egal ist was man draufschmiert solange man wenigstens irgendwas macht. Nur Lack halte ich beim G Konstruktionsbedingt auch bei reinen Schönwetterfahrzeugen für riskant. Es gibt einfach zu viele Ecken und Ritzen für Dreck und Feuchtigkeit.

Reinigen ist das A und O gegen Rost am G - und selbst das hilft nur bedingt.
1 member likes this
von gklasse7184
gklasse7184
Hallo, habe nun angefangen die Stehwände wieder zu montieren :

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Vg Lukas
1 member likes this
von GW350
GW350
Hallo Lukas,

auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen muss ich sagen, geile Arbeit. Dein Thread macht immer wieder Laune.

Gratuliere zu den Fortschritten!
1 member likes this
von gklasse7184
gklasse7184
Hallo,

so langsam geht der Zusammenbau voran:

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Vg Lukas
1 member likes this
Forum Search
Member Spotlight
Bexman
Bexman
Bremen
Posts: 74
Joined: June 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,336,235 Hertha`s Pinte
7,362,099 Pier 18
3,478,193 Auf`m Keller
3,277,661 Musik-Empfehlungen
2,479,576 Neue Kfz-Steuer
2,272,618 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Karsten61, 1 unsichtbar), 158 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
PeterM 4
WoMoG 3
GW350 3
DaPo 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
bunti1987, Kiru
Neueste Mitglieder
Graktor290GD, Feuerwehr-Jonas, Green Elephant, Micheel, Lisa Stena
9,863 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,316
Yankee 16,494
Ozymandias 16,126
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,125
Posts670,393
Mitglieder9,863
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5