|
Joined: Jul 2002
Posts: 549
Reifentheoretiker
|
Reifentheoretiker
Joined: Jul 2002
Posts: 549 |
Gibt's denn eigentlich keine hochbelastbaren Schalter, die man anstelle der Relais verbauen könnte. Ich finde immer, daß die einfachen Lösungen die besten sind und Relais bedeuten für mich im Grunde nur, daß ich da möglicherweise zwei Strippen zuviel verlegt habe, wo's sonst auch ein vernünftiger Schalter getan hätte.
Gruß
Fuchs
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637 |
Hallo, schau mal meinen thread "Lucas-Tag" an, dann wirst Du auch zu dem Schluß kommen, daß der Schalter ein Verschleißteil ist. Wie teuer der ist, weiß ich nicht, wäre auch mal interessant.... Ich scheue mich auch davor, immer mehr Technik in Autos einzubauen, und ich bin froh, daß meins z.B. keine el.Fensterheber und so´n Gedöns hat. Daher habe ich(als Oldtimergeschädigter) einen alten Schalter von DB eingebaut(vom Ponton, wegen der Größe). Diese Schalter haben das früher mühelos ausgehalten, da sie aus großzügig dimensioniertem Bakelit sind. Da sind sogar noch die Nebelleuchten mit drüber gelaufen. Hier war ab und zu mal ein Wackelkontakt mit den verlöteten Kabelenden, dessen stärkere Erhitzung auch weggesteckt wurde. Aber wir nehmen ja heute Aderendhülsen..... Bei den LR-Schaltern ist das Problem nicht, daß die Kontakte verschmoren, die waren bei meinem kaputten Schalter wie neu, sondern dieser moderne Plastikmist bleibt bei der Hitze nicht stabil. gruß thomas
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 1,120
träger Lüstling
|
OP
träger Lüstling
Joined: Jul 2003
Posts: 1,120 |
Ihr mögt ja Recht haben, mit möglichst wenig Technik. Wenn mir aber so ein Relais den Geist aufgibt sind 6 Euros übern Jordan, der Lichtschalter kostet selbst wenn er biligst ist nicht unter hundert. Dafür kann ich mir soviel Relais kaufen, daß es ein Autoleben lang reicht.
Bei mir werdfen die Scheinwerfer jetzt über 4 Relais angesteuert und es funzt. Damit dürfte der Schalter von der gröbsten Last befreit sein.
Kini
|
|
|
|
Joined: Aug 2002
Posts: 27
Wiederholungstäter
|
Wiederholungstäter
Joined: Aug 2002
Posts: 27 |
Also die Scheinwerfer auf Relais zu legen, und sie direkt von der Batterie mit kurzen dicken Kabeln mit Strom zu versorgen: Das hats bei mir voll gebracht. 1 Volt sind da helligkeitsmaessig Welten.
Das Licht ist wesentlich heller und vor allem weisser als vorher. Und man entlastet natürlich den Schalter ganz gehörig. Die brennen sonst schonmal gern ab.
Fernlicht und Fahrlicht gleichzeitig: Besser nicht! Denn die H4 Birne hält das im Allgemeinen nicht aus und du stehst schnell im dunkeln. Mit der höheren Spannung (also so um die 13.2 Volt) brennen generell die Lampen schneller durch. Daran muss man sich halt gewoehnen. Die Hersteller scheinen dünne Kabel und schlechte Kontakte mit einzukalkulieren, was natürlich mist ist ...
Gruesse,
JO
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 159
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jul 2004
Posts: 159 |
@ vishnu
also 4x 20 Ampere Sicherung für Ablend bzw Fern ist definiv zu hoch abgesichert. Sicherung = Schutzfunktion
P = U x I also Leistung ist Spannung mal Stromstärke Stromstärke (also die Sicherung) ist Leistung durch Spannung
60 Watt fürs Fernlicht heisst also bei nur 12 V = 5 A Sicherung bei 13 V noch weniger, Einschaltspitzen und blablabla also 10 Ampere oder besser 7,5 Ampere pro Birne. Fährst Du selbst die 130/100 W H4 Birnen also 130 Fern und 100 W Ablendlicht langen also trotzdem die 15 bzw die 10 A Sicherungen. Ich sag mal die 20er werden keinen Schaden anrichten wenn: du Deine Querschnitte zu den Lampen der Leistung entsprechend gewählt hast, in den Leitungen keine Kabelbrüche auftreten, Deine Kontakte ausreichend sind... hast Du da aber Probleme, wäre mir die richtig gewählte Sicherung schon wichtig. Ich hatte mal ein Winterauto wo ich einen Kabelbrand bei 140 auf der Autobahn bekam und ziemlich plötzlich überhaupt nichts mehr sah. Das aber nicht weil das Licht ausging sondern plötzlich im Innenraum alles vernebelt war. Ich hab nicht mehr gewusst was ich zuerst machen soll.
Lucky
Freiheit muss weh tun! Landrover Defender 110 TD5 Bj 05/2000
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 413
Gelbfüßler
|
Gelbfüßler
Joined: Jul 2003
Posts: 413 |
Bei mir werdfen die Scheinwerfer jetzt über 4 Relais angesteuert und es funzt. Damit dürfte der Schalter von der gröbsten Last befreit sein. ....und Du meinst nicht, daß das etwas übertrieben ist?
cu
Teutates
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 182
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Dec 2003
Posts: 182 |
Hallo, ein ähnliches Thema wurde letztens auch erst unter "Klarglasscheinwerfer" angesprochen...aber mir ist das noch nicht ganz klar: Warum nehmt Ihr alle 4 Relais? Ich hätte eins für Abblendlicht und eins für Fernlicht genommen. Je mit Kabel 2,5 mm² und je mit 20 A Sicherung. Allerdings: was passiert mit der "Steuerleitung" zum zweiten Scheinwerfer in Falle dass man insgesamt nur zwei Relais hat. Zwicke ich das zweite Kalbel einfach ab (und isoliere es)?
@kini bzw. wer sonst noch stärkere Birnen drin hat: Halten die Plastikreflektoren denn nun auf Dauer die 80/100/130 W aus?
Danke FLO
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
"Warum nehmt Ihr alle 4 Relais? Ich hätte eins für Abblendlicht und eins für Fernlicht genommen. Je mit Kabel 2,5 mm² und je mit 20 A Sicherung. Allerdings: was passiert mit der "Steuerleitung" zum zweiten Scheinwerfer in Falle dass man insgesamt nur zwei Relais hat. Zwicke ich das zweite Kalbel einfach ab (und isoliere es)? "
genau so.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3
Selberorganisator
|
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015 Likes: 3 |
"Warum nehmt Ihr alle 4 Relais?
-----------------------------------------------------------------------------------------
weil linke und rechte seite getrennt sein müssen.
Es ist schon ok, es tut gleichmäßig weh.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 150
Joined: November 2005
|
|
2 members (MacBundy, 1 unsichtbar),
135
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,556
Posts675,436
Mitglieder10,055
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|