Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 137
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 137
Die ZKD hat definitiv nichts mit dem Öl zu tun!
Ganz im Gegenteil sind vollsynth. Öle gegenüber Dichtungen neutraler als mineralische.
Auch die Motordefekte von denen VolkerD gesprochen hat, wären mit min. höchstens früher aufgetreten.
Ein billiges 15W40 aus dem Baumarkt ist nach 10 Tkm gerade noch ein 15W20.
Ein vollsynth. 5W40 von Meguin kostet nicht die Welt und ist sehr gut: www.oilportal.de

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
V
Veteran
Offline
Veteran
V
Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
@Maulwürfchen:
Eine gute Antwort von Rotax. Aber eine Frage dazu, was für ein Öl hattest Du vorher eingefüllt?

@Rotax, danke für die Erklärung <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Es ist leider so, das die Ablagerungen durch das Syntetiköl
entfernt werden. Der eine oder andere wird jetzt sagen, das ist doch gut , kein Dreck mehr drin, genau das wollte ich.
Aber, und genau das ist der Knackpunkt, bei einem z.B. zu großem Lagerspiel, was aber durch den "Dreck" quasi ausgeglichen wird, wird dieser Ausgleich weggespült und das Lagerspiel wir zu groß. Resultat: Lagerschaden.
Ich habe nicht gesagt, das das generell nicht funktioniert,
sondern nur auf die evtl. Folgen hingewiesen, wie ich, bzw. einige im Bekanntekreis schon leidvoll erfahren haben.
Wenn man vorher schon z.B. Teilsyntetiköl eingefüllt hat oder kürzere Ölwechselintervalle gewählt hat, warum nicht.
Der Ölverbrauch steigt am Anfang auf jeden Fall und ich habe meinen Kunden immer empfohlen, wenn Sie auf Vollsyntetik gewechselt haben, nach 3000 - 5000 km erneut einen Üöwechsel mit Filter durchführen zu lassen, um a9 den Dreck aus dem Motor zu bekommen und b)die Reste des Mineralöls mit dem Filter zu entsorgen.

Was letzendlich jemand macht, ist seine Sache, ich habe nur meine Erfahrungen in dieser Richtung weiter gegeben.


Gruß


Volker D
Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer
Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
Joined: Dec 2004
Posts: 324
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2004
Posts: 324
@Volkerd: vorher hatte ich das vom hersteller empfohlene 5W30, zumeist Castrol oder vergleichbar.
Nach dem Wechsel auf 0W40 hab ich nach ca 3.000 den ersten Wechsel gemacht, danach im gleichen Intervall noch einen- und jetzt muss ich wegen notwendigem Abnehmen der Ölwanne noch einen machen. Filter werden jedes mal allesamt mitgetauscht.
Mein Eindruck: der Motor dreht gerade im kalten Zustand ruhiger, auf der BAB bleib die Öltemperatur (Nehmer an der Ablassschraube) unter 90Grad (mit dem alten Öl leicht drüber)...

Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
V
Veteran
Offline
Veteran
V
Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
@Maulwürfchen:
5W30 ist in der Regel ein syntetisches Motoröl, daher ist der Wechsel auf 0W....40 das geringere Problem.
und Du hast vorallem Recht, das der Motor damit leichter vorallem im kalten Zustand leichter nd ruhiger läuft.
Das gleichzeitig die Öltemperaturen geringfügig gesenkt werden können, ist mir bekannt.

Gruß


Volker D
Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer
Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
Joined: May 2002
Posts: 137
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 137
Tut mir Leid aber das stimmt nicht. Ablagerungen können einen Lagerschaden nicht verhindern. Lagerschalen sind aus gehärtetem Stahl von rund 55 HRC. Das spielt von der Härte in einer ganz anderen Liga als die Ablagerungen.

Es ist richtig, dass synth. Öle eine bessere Reinigungsfähigkeit aufweisen als min., aber um die Ablagerungen komplett zu entfernen sind schon einige Ölwechsel nötig. Schneller geht es mit einem Motorinnenreiniger (Liqui Moly, Wynns etc).

Durch solch eine Innenreinigung, werden wenigstens die alten Ablagerungen entfernt und die Ringe dichten wieder besser als vorher ab, weil sie zumin. nicht auch noch durch Ablagerungen festgebacken sind.
Ein vorhandener mechanischer Verschleiß kann daduch logischerweise nicht mehr rückgängig machen.
Dadurch wird sich nicht mehr, sondern etwas weniger Öl in den Brennraum mogeln. Der Ölverbrauch sinkt und erhöht sich nicht!
Nach außen wird er nachher auch nicht mehr als vorher verlieren.

Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
V
Veteran
Offline
Veteran
V
Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
Hallo Xanthos:
Ablagerungen können einen Lagerschaden nicht verhindern. Dem habe ich nicht dagegenzusetzen. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Aber seltsamerweise haben sich die Motoren nach dem Wechsel von Mineral auf Synthetik immer mal verabschiedet. Es waren in der Regel die Pleuellager, die sich verabschiedet haben, beim Golf schaute sogar das Pleuel vom 3 Zylinder freundlich raus. Das der vorherige mechanische Verschleiß die Ursache war, kann ich nicht bestätigen oder bestreiten.
Wir haben diese ausgetauscht und gut war. Und das muß man dazu sagen, es war nicht jeder Motor, aber es kam vor.

Das ist meine bisherige Erfahrung und ich habe daraus die Konsequenz gezogen, das ich vollsyntetik nur noch in Motoren einfülle, die eine geringere Laufleistung haben (unter 60.000 km). Das der Ölverbrauch am Anfang steigt, ist normal, aber da muss ich Dir wieder recht geben, er sollte sich nach einer gewissen Laufleistung auf ein normalen oder sogar geringeren Verbrauch reduzieren. Das ist aber von Motor zu Motor unterschiedlich.
Gruß


Volker D
Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer
Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
Joined: May 2002
Posts: 137
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 137
Der Ölverbrauch ist unmittlebar niedirger, wenn man vor dem Ölwechsel einen Innenreiniger reinkippt und 1/4 h im Leerlauf laufen läßt.

Die Schäden von denen Du berichtest haben definitiv nichts mit dem Öl zu tun. Es handelt sich eher um die bekannten Koinzidenzien beim Automobil: Batterie des Handsenders getauscht und schon funktioniert die Zentralschließe nicht mehr <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Es ist sicher besser so früh wie möglich auf ein gutes Öl umzusteigen. Aber auch KFZ mit Laufleistungen >200 Tkm profitieren von den Vorzügen.
Beim Umstieg Motorinnenreinigung und alles wird gut, alles was danach kaputt geht wäre ohne Umstieg höchstens früher kaputt gegangen.

Joined: May 2002
Posts: 159
L
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
L
Joined: May 2002
Posts: 159
Ist aus all den Beiträgen, jetzt die Konklusio, dass ich mein gutes teures Öl weiter fahren soll ?? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


der LandyAndy
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Jeep

Ich bleibe auch bei meinem

SupeMotorOil (steht tatsächlich drauf) 20W50

Was kostet oel bei Euch. Ich zahle hier umgerechnet 9€ / l für das eben erwähnte...


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 137
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 137
Ja oder wie ich schon weiter oben geschrieben habe weniger für ein besseres Öl bezahlst.

Ihr in der Schweiz seit echt arm dran aber 9€ für ein (sicherlich) min. ist wohl etwas arg. Mit einem 20Wx macht der Winter in den Bergen aber keinen rechten Spaß, oder?

Ich zahle 4,75€ für ein sehr gutes vollsynth. 5W40.

Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 263
Joined: October 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,952,267 Hertha`s Pinte
7,860,083 Pier 18
3,704,644 Auf`m Keller
3,611,494 Musik-Empfehlungen
2,674,651 Neue Kfz-Steuer
2,607,152 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Mara, DanP., Schrauber Alex, 1 unsichtbar), 326 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Dbrick 5
Matti 3
GSM 2
Heutige Geburtstage
robbertu
Neueste Mitglieder
Mara, gummel66, Jannik, AlexG460, Mistertommo
10,052 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,569
Ozymandias 16,681
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,527
Posts675,209
Mitglieder10,052
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5