|
Joined: Jul 2004
Posts: 228
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2004
Posts: 228 |
..und weiter gehts! Ich habe trotz Bem�hung der Suchfunktion keine L�sung f�r die Unterbrinung eines Zusatztanks (Reichweitererweiterung) f�r �nsern 29L11 gefunden. Ich stelle mir vor, dass unter dem Wagenboden / bei der Hinterachse, doch relativ einfach etwas unterzubringen wäre, ohne dass die Achse beim allfälligen Durchschlagne den Tank beschädigt. Gibt es da Erfahrungen? (in unsern Pinz, 710K habe ich einen Tank mit 200Liter machen lassen, der im Innenraum quer �ber der Hinterachse liegt und von aussen her befüllt werden kann). Dort, Im Pinzi, habe ich unter dem Auto keinen Platz ohne die geländegängikeit massiv einzuschränkn, was hier im IVECO aber nicht so das Thema ist. Euer �lfinger
LAND ROVER; von Bastlern, für Bastler
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 108
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Nov 2002
Posts: 108 |
Hast du den original Tank drin oder hast du schon anstatt des orignalen einen größeren
aus dem Zubehör eingebaut?
Was hast du einen Kawa oder Fahrgestell????
Zuletzt bearbeitet von karli; 26/03/2008 11:03.
..
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 228
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2004
Posts: 228 |
Ich habe noch den originalen Tank drin; KAWA. das heisst Fahrersitz und 2 Beifahersitze, dann eine 2te Sitzreihe mit 3 Sitzen (eingetragen und leicht entfernbar, auf der Höhe dieser Sitzreihe links und rechts ein fenster. Nach der 2ten Sitzreihe kommt nach etwa 1 meter eine (herausschraubbare) Trennwand, dahinter dann der Kastenteil ohne Fenster. Die beiden Flügeltüren hinten ebenfalls ohne Fenster.
LAND ROVER; von Bastlern, für Bastler
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 228
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2004
Posts: 228 |
..und nun war ich mal beim IVECO-Händler, der meint, ein 90 Liter Tank anstelle des 70litrigen sein keine grosse Sache. Mal schauen, wenn Er dann die Preise nachreicht, wie GROSS das wird!
LAND ROVER; von Bastlern, für Bastler
|
|
|
|
Joined: Feb 2007
Posts: 225
Gegen Avatar geimpft
|
Gegen Avatar geimpft
Joined: Feb 2007
Posts: 225 |
Hallo, habe ein zwar einen Iveco 40-10 aber werde nach langem überlegen einen 200 l Zusatztank innen einbauen. Den Tank habe ich mir auf Maß schweißen lassen.Wenn das Wetter mal wieder besser....  werde ich ihn einbauen und ein paar Bilder machen. Gruß Ingo
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320 |
der 90 Liter gabs gegen aufpreis, ich hatte den bei meinem damals auch nachgerüstet, ist wirklich einfach weil nichtmal die Halter versetzt werden müssen dafür. Die 20 Liter ergeben bei dir wohl knapp 200 Km mehr Reichweite, das ist doch schon nicht schlecht.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 228
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2004
Posts: 228 |
so, nun habe ich mir bei IVECO einen 90 Litertank geholt; ist doch schon mal ein anfang. Passt der 'alte' 70 liter Tank schmerzlos sonstwo unters Auto? Ich frag nur so, weil ich unsern erst nächste Woche kriege und deshalb noch nciht selber schauen und ausprobieren kann. Wäre doch toll, den 70er noch drunter mit einer zweiten originalIVECO Tankuhr im Armaturenbrett beider Tanks im Blick, ohne sonstwas bauen zu müssen. Wobei natürlich ein genau an das Chassis angepasster Tank optimalere Ausnutzung bringen würde (dafür ist ein extra hergestellter Tank wieder eon grösserer Kostenfaktor).
Gruss, ölfinger
LAND ROVER; von Bastlern, für Bastler
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,619 Likes: 320 |
Der Ivecotank ist schon exakt ans Fahrzeug angepasst, den 70er wirst kaum woanders anbrimgen können, vielleicht im hinteren Überhang............ Bleibt aber das Problem von befüllung und entlüftung, das wirst sehen wenn du ihn in Händen hälst.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Mar 2005
Posts: 620 Likes: 2 |
so, nun habe ich mir bei IVECO einen 90 Litertank geholt; ist doch schon mal ein anfang. Passt der 'alte' 70 liter Tank schmerzlos sonstwo unters Auto? Ich frag nur so, weil ich unsern erst nächste Woche kriege und deshalb noch nciht selber schauen und ausprobieren kann. Wäre doch toll, den 70er noch drunter mit einer zweiten originalIVECO Tankuhr im Armaturenbrett beider Tanks im Blick, ohne sonstwas bauen zu müssen. Wobei natürlich ein genau an das Chassis angepasster Tank optimalere Ausnutzung bringen würde (dafür ist ein extra hergestellter Tank wieder eon grösserer Kostenfaktor).
Gruss, ölfinger Hallo, was hat der 90l Tank bei Iveco gekostet? Bei Ebay sind die Dinger immer so um die 150€ weggegangen. Da ich ohnehin keine Zeit zum Schrauben hatte, habe ich nie zugeschlagen. Jetzt wurden aber schon lange keine mehr angeboten. Ümrüsten würde ich schon gerne. Gruß Christoph
We were old before it was cool. And we were cool long before you were born.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 228
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2004
Posts: 228 |
Ja, wenn ich das AUto hier habe, werde ich mal gucken, ob der 70er irgednwo sinnvoll passt.
Gekostet hat der Tank (IVECO Schweiz), Preis in CHF: 456,10 & 2 Dichtungen 7 CHF.
jetzt fehlt eigentlich nur noch das Auto......
LAND ROVER; von Bastlern, für Bastler
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
klinge
World, Germany, Baden-Württemberg, near the Mercedes-City
Posts: 54
Joined: May 2005
|
|
0 members (),
306
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,496
Posts674,716
Mitglieder10,030
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|