|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
100 Tee-Lichter kosten 3,xx € dazu höhere Möbel nehmen, ala Hochbett ein winziger Ventilator reicht um die warme Luft sich zu bewegen zu lassen auch von der Decke nach unten oder im Kreis. Ideal und billiger für so einen Fall können auch Kinder sein. näheres dazu hier
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 42
Newbie
|
Newbie
Joined: May 2005
Posts: 42 |
Jede elektrische Heizung ist auf die Dauer extrem teuer. Isoliermaßnahmen sind eigentlich die sinnvollste Lösung. Das preisgünstigste wird die Vergrößerung der Heizkörperfläche sein. Es gibt die modernen Flachheizkörper mit unterschiedlich vielen Platten, also unterschiedlich dick. Wir haben bei der letzten Renovierung die Heizkörper soweit vergrößert, dass wir bei -10 Grad immer noch mit 40 Grad Vorlauftemperatur hingekommen sind. Statt der 60-70 Grad vor der Renovierung. Hinter den Heizkörper kann man Alufolie oder Styropor mit Alubeschichtung kleben. Das reduziert die Wärmeverluste in die Außenwand. Vielleicht lohnt es auch, die Therme in der Küche zu erneuern. Ein paar mittelgroße Hunde im Wohnzimmer heizen auch kräftig mit. http://in.answers.yahoo.com/question/index?qid=20061209175419AAaZNikDa wir hier in einem 4WD Forum sind: eine Truma Heizung. Das kleine Loch für die Abgase fällt in der Hauswand oder am Fensterrahmen kaum auf. Gruß, Bernhard
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
|
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575 |
Da wir hier in einem 4WD Forum sind: eine Truma Heizung. Oder Eberspächer Wasserheizung;-) Aber Finger wollte ja keine Basteleien, also bleibt wohl der Keramiklüfter aus dem Baumarkt. Oder eben doch Heizkörper mit größerer Oberfläche und damit Wärmeleistung. Die müssen nicht größer sein als die vorhandenen, stehen dann nur etwas weiter von der Wand vor. Bei den von Troll vorgestellten Infrarotstrahlern find ich auf der Seite des Betreibers nirgends Angaben zur Anschlußleistung...und energiesparend???
Zuletzt bearbeitet von Wolff; 15/01/2009 21:47.
Brennholz zu vermieten
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
|
OP
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230 |
So. Es waren heute nur noch -5 Grad und die Wohnung ist muckelig warm. Hier geht es nur um die Spitzenwerte in den Frostkeller. Die Gastherme in der Küche ist von der Firma mit dem Häschen und ist gerade mal 6 Jahre alt. Denke die ist ok. Alubeschichtung hinter den Heizkörper werde ich mal machen. Dapo, was ist das denn für ein mieser, häßlicher und abartiger Kasten ??? Hier ist der stationiert ! Quelle Idealo.de Gekauft bei Alternate.de Der ist aus gebüstetem Alu und das ist 4-5mm dick. Genial und schick. Das die warme Luft auch von guter Hardware gewärmt wird ist klar. Ralf
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
|
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559 |
Bei den von Troll vorgestellten Infrarotstrahlern find ich die über-eck vernietung cool. aber ich in ja da etwas anders gestrickt, keinen pfennig mehr an die RWE als unbedingt nötig ist meine devise. infrarotstrahler fürs bad: 330€ dafür bekomme ich 10Fm buchenholz als stammware lang ab weg. das sind 24,3 srm nach der erforderlichen arbeit. kaufpreis srm ab werk 70€. 1701€. oder anders, anderthalb jahre heizen. die ganze bude, wohlgemerkt!
Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 42
Newbie
|
Newbie
Joined: May 2005
Posts: 42 |
Bau doch einfach rote LEDs in die Alukiste. Das sieht dann gleich viel wärmer aus Und mit zwei Quadcore, ein bis zwei ordentlichen Grafikkarte und einem Testprogramm im Dauerlauf heizt der auch ganz ordentlich. Dazu noch zwei bis vier echte 21" Röhrenmonitore und du benötigst keinen Heizlüfter mehr. (zwei Samsung Röhren, guterhalten, warten hier noch auf neue Nutzer.) Bernhard
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Dapo, was ist das denn für ein mieser, häßlicher und abartiger Kasten ??? Wenn er Dir nicht gefällt, stellste ihn halt hinter den Monitor... Hier ist der stationiert ! Quelle Idealo.de Gekauft bei Alternate.de Der ist aus gebüstetem Alu und das ist 4-5mm dick. Genial und schick. Landyrecycling? Aber ne Wasserkühlung würde ich da nicht einbauen, die Gefahr ist zu groß, daß es ausläuft... Das die warme Luft auch von guter Hardware gewärmt wird ist klar. Sag ich doch. Warum nicht das Schöne mit dem Nützlichen verbinden? Meine Studibude hab ich damals auch nur per Hardware geheizt, die normale Heizung taugte eh nichts...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,186 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,186 Likes: 18 |
Der Styroporkasten oben von Ranx wäre doch ein Ansatz. 70 Grad Vorlauf. Da glüht der Heizkörper ja richtig. Müsste man nur die Wärmeabfuhr am Heizkörper beschleunigen. Vielleicht hilft dabei ja eine kreative Ventilatorkonstruktion. Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
|
ehemalige Vorsitzende Laternenclub Oberschur
Joined: Oct 2005
Posts: 7,596 |
Lebe! Liebe! Belle! —---------------------------------------------- Ein Prost mit harmonischem Klange....
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,483
Joined: June 2002
|
|
0 members (),
279
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,445
Posts674,070
Mitglieder9,995
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|