|
Joined: Nov 2008
Posts: 344
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2008
Posts: 344 |
Shake ist ganz gut. Aber Leute mit jahrelanger Erfahrung findet man da nicht. Die arbeiten alle mit Discreet Produkten. Jeder Inferno oder Flame Artist kommt auch mit Combustion klar. Mit Shake eher nicht.
Apple macht viel Promotion, indem sie den Studios kostenlos die Schnittsysteme mit teilweise riesigen Renderfarmen zur Verfügung stellen. Auch die Tatsache, dass der Apple CEO Steve Jobs grösster privater Anteilseigner von Disney und Hauptanteilseigner von Pixar ist, hat dazu geführt, dass Apple Software bei grossen Filmprojekte eingesetzt wird.
Wenn man die Software an sich betrachtet, dann ist die auf einem guten Weg, aber noch lange nicht so produktv einsetzbar wie Avid/Discreet/Autodesk/Quantel Produkte. In ein paar Jahren wird Apple aber sicherlich aufgeholt haben.
Wen ich mir ansehe, dass ich z.B. am Avid Symphony 4-6 unkomprimierte HD Layer gleichzeitig in Realtime bearbeiten kann (mit allen zur Verfügung stehenden Effekten, Keys, etc.), dann hat Apple mit FCP noch einiges vor sich.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
OK... ich dachte halt nur, dass Deine Frau sich vielleicht über den Golf gefreut hätte :o) Ich hab nicht den direkten Vergleich...
Zuletzt bearbeitet von RoverLover; 27/02/2009 13:24. Grund: Lust auf saure Pommes
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 344
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2008
Posts: 344 |
Ich hab keine Frau, die würde mir das teure Hobby Geländewagen wohl auch schnell ausreden wollen.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Und das, obwohl jeder weiss, was in wirklichkeit das teuerste Hobby ist... *kopfschüttel*
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 42
Newbie
|
Newbie
Joined: May 2005
Posts: 42 |
Mal zurück zum Mac Man kann ihn auch gebraucht kaufen, meist werden sie recht gut gepflegt. Man darf sich nur nicht bei einer Ebay Auktion mitreißen lassen sondern muss sich vorher ein klares Limit setzen. Die Gebrauchtpreise sind längst nicht mehr so hoch wie vor Einführung der Intel CPUs, weil viel häufiger Wechsel stattfinden. Die Gebrauchtpreisliste: http://www.macnews.de/datenbanken/gebrauchtpreisliste/77426.htmlDie Preise hier sind eher Maximalpreise, in der Realität ist es meist günstiger. Ein Intel Mac Mini mit 1,6 GHz Core Duo ist schon richtig schön schnell. Subjektiv laufen Macs mit OSX bei vergleichbarer Ausstattung flüssiger als WinPCs. Für die paar letzten Win Anwendungen gibt es auf dem Intel Mac von Apple Bootcamp dazu. Damit installiert man sich relativ problemlos ein Windows als alternatives Betriebssystem (Garmin usw) Das aktuelle OSX 10.5.6 läuft gut, schnell und sicher auf allen Mac mit Core Duo und Core2Duo Intel CPU Dann hat Apple noch den refurbished store http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/macDort gibt es gelegentlich überholte Geräte oder Rücklaufware, Reste, ..... zu günstigen Preisen mit voller Garantie. Die älteren Intel Macs können 3GB Speicher nutzen, die neueren 4GB, den Mac Pro ganz viel mehr. Die Hardware von Apple kann man nicht wirklich mit Discount Angeboten vergleichen, eher mit Geräten von Markenherstellern wie HP, IBM, Dell, ..... Bei Neukauf ist vielleicht interessant, dass Schüler, Studis und Lehrer bei Apple einen Rabatt bekommen. Auch viele Apple Händler geben diese Rabatte weiter oder haben eigene Rabatte. Wer in UK Urlaub macht, kann sich dort dank aktuellem Pfundkurs Apple Produkte günstig kaufen. Da der Mini keine mitgelieferte Tastatur hat, holt man sich die besser in D. Leider liefern die meisten UK Händler Apple Produkte nicht auf den Kontinent. Gruß, Bernhard
Zuletzt bearbeitet von bb; 27/02/2009 17:15.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Grad im HD Bereich ist Avid mit der dazugehörigen Hardware von der Geschwindgkeit her unschlagbar. Der superteure Discreet Flame auf SGI Rechnern ist da nicht schneller. Da würde mich mal ein Vergleich zu Cuda-basierten Lösungen auf Windoof interessieren, die jetzt nach und nach kommen. Preislich sind Cuda-taugliche Karten ja schon sehr günstig...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Die Hardware von so nem Schnittsystem muss ziemlich spezielle Aufgaben übernehmen, das bringen normale Grafikkarten nicht. Bei den Avidkarten sind Software und Hardware komplett aufeinander abgestimmt. Die ersetzen im Prinzip mehr oder weniger den Hauptprozessor, deshalb kann man da auch monsterfette Filmkompositionen auf nem relativ langsamen Mac bearbeiten.
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
wurde Avid nicht von Digidesign ( Pro Tools, HUI, etc. )gekauft welches von M-Audio gekauft wurde ?
|
|
|
|
Joined: Nov 2008
Posts: 344
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Nov 2008
Posts: 344 |
Das mit M-Audio weiss ich nicht, aber zu DigiDesign gehört das schon recht lange. Aber Avid tritt noch als eigenständige Mark auf, während Discreet in Autodesk aufgegangen st.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,491 Likes: 154 |
Die Hardware von so nem Schnittsystem muss ziemlich spezielle Aufgaben übernehmen, das bringen normale Grafikkarten nicht. Bei den Avidkarten sind Software und Hardware komplett aufeinander abgestimmt. Die ersetzen im Prinzip mehr oder weniger den Hauptprozessor, deshalb kann man da auch monsterfette Filmkompositionen auf nem relativ langsamen Mac bearbeiten. Cuda hat mit der üblichen Hardwarebeschleunigung von Grafikkarten nicht viel zu tun, sondern nutzt den Grafikprozessor bz. die Prozessoren auf andere Weise. So lassen sie sich weitgehend frei programmieren, und für so ziemlich alle Aufgaben nutzen, die parallelisierbar sind (z.B. Bildberechnungen). Auch wenn die Hardware nicht direkt auf die Software abgestimmt ist, dürfte die Entwicklung bei Grafikchips deutlich schneller voran schreiten als bei spezialisierter Hardware, und somit das Preis-/Leistungsverhältnis deutlich besser ausfallen Ach ja, meine erste Frage hat sich beantwortet, Cuda gibt es für den Mac. Fehlen jetzt nur noch die Anwendungen
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,483
Joined: June 2002
|
|
0 members (),
299
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,445
Posts674,070
Mitglieder9,995
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|