Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#404062 18/07/2010 18:07
Joined: Nov 2005
Posts: 150
BB110 Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Nov 2005
Posts: 150
Hallo,
ich habe eine Frage: Wie deutet sich das baldige Ableben des Kupplungsgeberzylinders an? Mein TD5 macht (vor allem im kalten Zustand) beim Kuppeln manchmal eigenartige Geräusche.
Sollte man so ein Teil mit auf die Reise nehmen? Kann man das selbst wechseln?

Danke für Tipps,

Gruß Bruno.


::::: Werbung ::::: LR
B
Burgerman
Unregistriert
Burgerman
Unregistriert
B

Der Geberzylinder tropft einem die Fussmatte voll, der Nehmer tropft den Abstellplatz voll.

Bei beiden sinkt der Flüssigkeitsstand im Vorratsbehälter.

Wenn im Behälter zuwenig Flüssigkeit ist, trennt die Kupplung nicht mehr richtig.

Aber Geräusche macht das eigentlich nicht kratz


Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
Offline
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637
....aus Deiner Schilderung höre ich heraus, daß die Gewräusche beim Treten des Pedals auftreten.
Das sind zum einen Geräusche, die vom Pedal/-aufhängung kommen können, zum anderen vom Ausrücklager.
Zumindest beim Ausrücklager ist eine Fehlersuche soo einfach nicht möglich.
gruß
thomas

Joined: Aug 2002
Posts: 177
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Aug 2002
Posts: 177
Original geschrieben von BB110
Sollte man so ein Teil mit auf die Reise nehmen? Kann man das selbst wechseln?


Mußt nicht das komptlette Teil kaufen, es gibt für schmales Geld Überholsätze.
Habe meinen Geberzylinder vor kurzem überholt (es empfiehlt sich aber der Kauf einer
Reperaturanleitung). Das größere Theater ist, den "Bock"
im Motorraum (in dem das Pedal aufgehängt ist) rauszufummeln. Hätten die Briten
mal überall so sorgfältig mit Sikaflex gearbeitet!

Gruß Oelinger

Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Geberzylinder überhol ich persönlich nimmer. Lohnt die Mühe nicht, so teuer ist ein neuer nicht. In den meissten Fällen hält das nicht wirklich lange und man darf wieder anfangen sich die Finger zu brechen.
Lieber alle drei vier Jahre neu und dazwischen Ruhe haben...


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
alpträumende Vulkanette
Offline
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
und am besten immer gleich geber und nehmer wechseln.


manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.


Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Offline
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Naja.
Gewechselt hab ich auch immer nur das, was im Eimer war.

Ich hasse die Arbeit und bin wenn dann nur helfend zur Hand,
es gibt Menschen die machen das Beruflich und schauen nicht hin,
wenn sie dort werkeln.

Bzgl. Oelverlust.
Nö.
Nicht zwingend.

Wenn die Manschette Defekt ist, dann hält das System den Druck nicht mehr,
aber es läuft nichts raus. Komisch.

Kupplung trennt nicht mehr sauber, der Druckpunkt ist immer mal woanders und
ggf. fährt der Wagen einfach los, trotz getretener Kupplung.

Ralf


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Fatima
Fatima
Südbaden
Posts: 33
Joined: June 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,964,506 Hertha`s Pinte
7,864,856 Pier 18
3,707,798 Auf`m Keller
3,616,602 Musik-Empfehlungen
2,676,846 Neue Kfz-Steuer
2,609,633 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 381 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
GSM 3
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
oelmuckel
Neueste Mitglieder
Immenstaedtler, Peter25, sony1200, Mara, gummel66
10,055 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,581
Ozymandias 16,697
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,543
Posts675,347
Mitglieder10,055
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5