Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Oct 2004
Posts: 125
Idefix Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2004
Posts: 125
Habe meinen G ca. 5 Wochen nicht bewegt.
Letzte Woche dann Motor gestartet und nach kurzer Zeit dann Fahrstufe D eingelegt.
Das Resultat war, dass die Motordrezahl plötzlich immer geringer wurde und Motor dann abstarb (Zeitraum ca. 2 sekunden)
Danach Motor neu gestartet, 2 Min. laufen lassen im Leerlauf.
Dann Fahrstufe eingelegt. Motordrezahl ging wieder in den Keller bis kurz vor Exitus. Hat sich dann aber berappelt auf Nenndrehzahl.
Der Motor selbst läuft rund, auch direkt nach dem Starten.
Beim Losfahren gab es dann keine Probleme, sauberes Schalten und keinen besonderen Schlupf.
Gestern hatte ich das gleiche Prozedere mit fast absterbendem Motor und dann keine weiteren Auffälligkeiten.
Man merkt richtig, wie der Motor mächtig Kraft aufbringen muß, um den Wandler zum Drehen zu bekommen.


Kann das sein, dass sich die Viskosität des ATF im Wandler im Laufe der Zeit geändert hat?
Model ist ein G270 cdi (nein das Problem liegt nicht am cdi sneaky ) Bj. 10.2002 und 120.000 km

Weihnachtliche Grüße
Christian


Gr��e vom Rande des Sauerlandes


Die spinnen die R�mer!!
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,319
Likes: 46
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,319
Likes: 46
Hallo Christian

wie oft wurde denn das ATF gewechselt?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
H
HT1
Unregistriert
HT1
Unregistriert
H
Lass doch mal den Speicher auslesen, vielleicht sind Fehlermeldungen hinterlegt.

Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Original geschrieben von Oelmotor
Hallo Christian

wie oft wurde denn das ATF gewechselt?

Gruß
Thomas

Wenn Christian jetzt schreibt "2x", wärst Du dann schlauer?


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Mar 2010
Posts: 402
Likes: 3
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: Mar 2010
Posts: 402
Likes: 3
Der Wandler kann nicht schwergängig sein, da er sich ja direkt am Schwungrad befindet und ständig vom Motor mit gedreht wird.
Und da die Schaltvorgänge sauber ablaufen ist es
evtl. ein Fehler an einem der Ventile in der EHS (Platine im Getriebe).
FSP auslesen ist o. k. wenn nichts drin steht, dann mal einen Ölwechsel machen und vorher evtl. ein Reinigungsmittel einfüllen. Ich hab das mal gemacht und Lubegard verwendet. Ergebnis war o. k. Oder eine Getriebespülung.


Gruß Reiner
Joined: Oct 2004
Posts: 125
Idefix Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2004
Posts: 125
Danke schon mal für die schnellen Antworten.
Das ATF wurde 2007 mit ca. 89.000 km gewechselt und eine Spülung wurde auch durchgeführt.

Wenn das jetzt schon wieder fällig wäre, ist das doch recht früh, oder?

Aber Fehlerspeicher auslesen ist mal eine Idee.
Ich melde mich, wenn ich ein Ergebnis habe.

Christian


Gr��e vom Rande des Sauerlandes


Die spinnen die R�mer!!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Gillib
Gillib
Oberösterreich
Posts: 75
Joined: October 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,400,121 Hertha`s Pinte
7,765,318 Pier 18
3,648,250 Auf`m Keller
3,540,164 Musik-Empfehlungen
2,635,994 Neue Kfz-Steuer
2,552,496 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 370 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
Caruso 2
Grais 2
Gunnar 2
duli 1
Heutige Geburtstage
Splintbolzen
Neueste Mitglieder
Beast_on_walkabout, Snoppy, ThomasT86, Magehr, DaDos500
9,997 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,491
Ozymandias 16,514
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,445
Posts674,070
Mitglieder9,997
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5