Habe meinen G ca. 5 Wochen nicht bewegt.
Letzte Woche dann Motor gestartet und nach kurzer Zeit dann Fahrstufe D eingelegt.
Das Resultat war, dass die Motordrezahl plötzlich immer geringer wurde und Motor dann abstarb (Zeitraum ca. 2 sekunden)
Danach Motor neu gestartet, 2 Min. laufen lassen im Leerlauf.
Dann Fahrstufe eingelegt. Motordrezahl ging wieder in den Keller bis kurz vor Exitus. Hat sich dann aber berappelt auf Nenndrehzahl.
Der Motor selbst läuft rund, auch direkt nach dem Starten.
Beim Losfahren gab es dann keine Probleme, sauberes Schalten und keinen besonderen Schlupf.
Gestern hatte ich das gleiche Prozedere mit fast absterbendem Motor und dann keine weiteren Auffälligkeiten.
Man merkt richtig, wie der Motor mächtig Kraft aufbringen muß, um den Wandler zum Drehen zu bekommen.
Kann das sein, dass sich die Viskosität des ATF im Wandler im Laufe der Zeit geändert hat?
Model ist ein G270 cdi (nein das Problem liegt nicht am cdi
) Bj. 10.2002 und 120.000 km
Weihnachtliche Grüße
Christian