|
Joined: Apr 2012
Posts: 1,122 Likes: 31
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2012
Posts: 1,122 Likes: 31 |
Hallo,
der Schalter scheidet in meine Augen insofern aus, als dass sich die Zentralverriegelung dann ohne brücken des Schalters immer wieder direkt selbst entriegeln müsste, analog abschließen bei offener Fahrertür.
Oder liege ich falsch? Hallo, ja stimmt, in eine Richtung müsste etwas passieren. Ich schiebe das mal auf den Eierlikör zu Ostern ...
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
|
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4 |
Hallo zusammen,
wieder zu Hause habe ich das ZV-Steuergerät unter die Lupe genommen, sitzt ja nicht wirklich schrauberfreundlich und ist ohne kleine Kinderhände nicht mal so eben auszubauen. Ich habe es mit einem Gerät aus einem baugleichen Fahrzeug (dort hat es funktioniert) ausgetauscht und dies brachte keinen Erfolg. Was haltet Ihr vom Elektromotor in der Fahrertür (A 00 482 024 42 )? Wird das Schließsignal von dort an die übrigen Türen weitergeleitet? Das hat ja eine andere Teilenummer als die übrigen Türen. Dann bliebe der Motor als Fehlerquelle....
Grüße Olaf
Zuletzt bearbeitet von HobbyschrauBÄR; 26/04/2022 14:11.
|
|
|
|
Joined: Dec 2017
Posts: 240 Likes: 9
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2017
Posts: 240 Likes: 9 |
Hallo,
Ich schreibe jetzt mal was, keine Ahnung ob es Dir weiterhilft:
Ich habe einen G 300 Prof. aus 2014. Meine ZV funktioniert auch nicht immer einwandfrei. Bedienung geht so: Fahrertür nur wenn ich den Schlüssel energisch und flott drehe, Tür hinten Fahrerseite funktioniert gut, Hecktür nix, Tür hinten Beifahrer nix, Tür Beifahrerseite funktioniert gut. (Also rein die Bedienung über die jeweilige Tür, schließen und öffnen tun im Fall dann alle). Ich habe also das Gefühl, dass das Schloss den Impuls gibt, wohin und wie weiß ich nicht. Meine Erfahrung ist auch dass wenn ein Schließmechanismus klemmt (hatte ich bei der Hecktür), dann funktioniert die ZV auch nicht und es entsperrt sich nur die jeweilige Tür wo man den Schlüssel dreht.
LG,
Peter
|
|
|
|
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4 |
Hallo Peter,
danke für Deine Info. Ist bei mir etwas anders, die IR-Fernbedienung aktiviert und deaktiviert die Alarmanlage und Wegfahrsperre und öffnet gleichzeitig die Türen. Nun funktioniert das elektronische aktivieren und deaktivieren weiterhin bei Betätigung des Tasters an der FB, nur rührt sich bei den Türen nichts.
Grüße Olaf
|
|
|
|
Joined: Aug 2017
Posts: 204 Likes: 10
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2017
Posts: 204 Likes: 10 |
Servus Peter, bei meinem 280GE machte die Zentralverriegelung auch was sie wollte. Konnte den Fehler der recht einfachen 460er Ausführung lösen. Vielleicht hilft Euch dies weiter. Mit dem Schlüssel wird über einen Haken ein kleiner Hebel in dem Modul der Fahrertüre bewegt. Dieser Hebel steuert einen Mikoschalter, welcher das Signal an die anderen Türen weiter gibt. Nach über 30 Jahren hatte der Mikroschalter Spiel. Einen neuen gabs bei Conrad um rund € 2.- Das Modulgehäuse zu öffnen benötigt Geduld und Feingefühl. Mich freut´s wenn ich nicht immer rund um den Wagen laufen muss, damit meine Frau einsteigen kann :-) lg Hannes p.s. Auf der Seite von Hans Hehl gibts Bilder https://www.hanshehl.de/tipp6b.htm
|
|
|
|
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4 |
Moin Hannes, danke, genau das war meine Frage 👠Ich werde da mal suchen.
Grüße Olaf
|
|
|
|
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4 |
Der testweise Austausch des Motors in der Fahrertür brachte leider auch keine neue Erkenntnis. Weiß jemand, ob es für die Zentralverriegelung (463.241) im Sicherungskasten noch ein Relais gibt? Im Teilekatalog bin ich auf A 00 154 278 19 (Komfortschaltung) gestoßen. Ist das vielleicht für die Zentralverriegelung zuständig?
Danke und sonnige Wochenend-Grüße Olaf
|
|
|
|
Joined: Jan 2020
Posts: 10
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jan 2020
Posts: 10 |
Hallo Olaf,
warum nimmst Du nicht einfach ein Messer und misst mal ein wenig vor Dich hin? Die ZV funktioniert ja, nach meinem Wissenstand, elektrisch.
Durch das anlegen von 12v fahren die Motoren in´die eine Richtung und durch umpolen der zwei kabel in die andere.
Gesteuert wird, zumindest bei meinem 463.328, die ZV über Fahrer/Beifahrerschloß und die Hecktüre.
Nimm Dir den Stromlaufplan der ZV und Zeit. Bei Deinem Fehler würde ich zunächst prüfen ob das ZV-Steuergerät auch Spannung hat.
Wenn Ja, prüfen ob das Signal von der FB auch an der ZV ankommt. Wenn Nein, Steuergerät ( Empfänger ) Alarm / WF prüfen ob 12V ausgegeben werden.
Wenn Ja, prüfen ob vom ZV Signal ausgeben wird. Wenn nein, Alle Stecker der Motoren nacheinander abziehen und jeweils erneut prüfen. ( wenn ein Motor oder eine Leitung Kurzschluß hat geht auch nix )
Diese Vorgehesweise sollte den Fehler finden bzw. zumindes sehr eingrenzen.
Viel Erfolg und lass was hören!
Helge
Schraub hin was Du willst aber bedenke: Was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,406 Likes: 89
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,406 Likes: 89 |
Der testweise Austausch des Motors in der Fahrertür brachte leider auch keine neue Erkenntnis. Weiß jemand, ob es für die Zentralverriegelung (463.241) im Sicherungskasten noch ein Relais gibt? Im Teilekatalog bin ich auf A 00 154 278 19 (Komfortschaltung) gestoßen. Ist das vielleicht für die Zentralverriegelung zuständig?
Danke und sonnige Wochenend-Grüße Olaf hast du mal die VIN, dann schau ich mal nach dem passenden SLP im WIS ...
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Mar 2021
Posts: 101 Likes: 4 |
Danke für Eure Unterstützung, mein Plan ist momentan, das Fahrzeug wegen Service in die Werkstatt zu bringen, da soll sich das mal jemand ansehen, mit meinen Hobbyelektrikerkenntnissen stosse ich da an meine Grenzen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
LG Olaf
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 245
Joined: May 2006
|
|
1 members (1 unsichtbar),
173
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren36
Themen44,066
Posts669,536
Mitglieder9,863
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|