|
Joined: Oct 2013
Posts: 653 Likes: 40
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Oct 2013
Posts: 653 Likes: 40 |
Hallo, Google ist ratlos und ich sprachlos: Ich habe Schrauben gekauft, Listenpreis Mercedes 23,60 Euro. Für eine Schraube. Eine! Ich habe dann 2 gekauft von Ebay Kleinanzeigen für "nur noch" 12 Euro pro Stück zzgl Porto. Für den Fall, dass ich das noch einmal brauche, wollte ich diese Schrauben im Handel kaufen, finde aber nichts. Es handelt sich um eine Innenvielzahnschraube M12 x 1,5 25 mm Lang, Zylinderschraube mit Bund, Güte 10.9 Wikipedia sagt, dass das der DIN 34821 entspricht. Die Schraube hält die Stabilisierungs Querstreben am Fahrzeugboden beim R129 bzw A124. Gibt es Hinweise, wer da draußen auf solche Exoten spezialisiert ist? Grüße Andreas ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44114105ih.jpg)
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 423 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2012
Posts: 423 Likes: 3 |
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107 |
Hallo Andreas, Wikipedia sagt, dass das der DIN 34821 entspricht. Die Schraube hält die Stabilisierungs Querstreben am Fahrzeugboden beim R129 bzw A124. eher 34822, denke ich. Passt da keine "normale"?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 653 Likes: 40
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Oct 2013
Posts: 653 Likes: 40 |
Danke, da werde ich mich mal durchwursteln, reine Schraubengeschäfte kenne ich hier weit und breit keine mehr, Dank Obi & Co sind die verschwunden. eher 34822, denke ich.
Passt da keine "normale"? Google ist genau so ahnungslos wie ich, mal 34822, mal 34821. Hätte ich besser Wikipedia geglaubt: 34822, natürlich Die Einbausituation ist schon speziell: (Teilweise) Versunken in einem Loch bei 120 Nm. Kann das eine normale Torx auch? ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/44115755rc.jpg)
|
|
|
|
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2018
Posts: 357 Likes: 7 |
Es gibt die ja auch mit Aussentorx- da musst Du nur schauen ob die Stecknuss in die Versenkung passt... Aber auch eine normale Inbus sollte gehen- die maximalen Anzugsdrehmomente gibt der Hersteller an... Zur Not nimmst Du halte ne 12.9er Güte... - an der Stelle kommt es doch sicher nicht auf Originalität an, oder?
Das blaue Zeugs auf Deinem Foto ist ja vermutlich verkapselte Schraubensicherung- gibt es als Flüssigkleber in der Flasche...
Gruss Mark
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,275 Likes: 107 |
Hallo andreas,
ja, eine Torx in der richtigen Güte kann das auch.
Ich kann den Durchmesser des Tellers anhand der Fotos schlecht abschätzen. Vielleicht geht ja auch MBN10105? -> N 910 105 012 013 für rund 2€
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 653 Likes: 40
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Oct 2013
Posts: 653 Likes: 40 |
Ich werde mich da demnächst runterwerfen, heute wird das aber nichts: Viel zu heiss draußen. Außerdem warte ich noch auf die Gewindebohrer zum ggf nachschneiden, der ist noch Unterwegs. Meine Vermutung ist, dass für ein Außengewinde zu wenig Platz ist, rein der Optik wegen werden die wohl nicht solche Schrauben gewählt haben. Inbus kann ich nicht leiden.
Torx ist mir auch spontan eingefallen, warum hat Mercedes nicht daran gedacht? Im Auto sind beim Motor Torx, am Fahrwerk Inbus und an diesen Streben Vielzahn verbaut, hat da jede Abteilung nur seine eigenen Vorlieben gehabt?
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,204 Likes: 34
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,204 Likes: 34 |
Hallo,
unterschiedliche Schraubenkopfformen haben in der Produktion den Vorteil, das man ein Werkzeug nicht an der falschen Stelle einsetzen kann.
Grüße Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Oct 2016
Posts: 1,890 Likes: 67
(Um)Schlüsselmeister
|
(Um)Schlüsselmeister
Joined: Oct 2016
Posts: 1,890 Likes: 67 |
Hi,
das ist analog ja bei den Steckern zu sehen, da wird es auch meist so gemacht dass nichts "falsch" angeschlossen werden kann in der Fabrik.
Einfach G.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 410
Joined: August 2009
|
|
1 members (hannok),
129
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,066
Posts669,537
Mitglieder9,863
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|