Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
GW350 Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
Hallo Leute,

an meinem G500 463.248 spinnt die Klimaautomatik immer wieder in zunehmenden Maße. Insbesondere auf der Fahrerseite heizt sie häufig anstatt zu kühlen - erst wenn ich den Regler auf ganz kalt drehe kühlt sie wieder. Kleinste Bewegungen am Regler bringen alles durcheinander. Die Auto Taste kann man gar nicht mehr verwenden weil die Klima dann wild durcheinander heizt, kühlt und bläst wie wild. Auf der Beifahrerseite äußert sich das nicht ganz so wild, ist allerdings schwer einzuschätzen weil die Klima eine gewisse Eigendynamik hat. Am nervigsten ist dieser sprunghafte Wechsel zwischen kühlen und Vollgas heizen.

Wenn er aus war und die Regler dann wieder auf 20-22°C stehen geht es (wie gestern) manchmal wieder bis man eben wieder etwas wärmer oder kühler braucht.

Das Problem ist schleichend immer schlimmer geworden bis er dann vorgestern erst bei Regler auf 16°C wieder gekühlt hat.... Hat einer hier das Problem schon mal gehabt?


Gruß Christopher

463.320
463.248
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2003
Posts: 16,511
Likes: 301
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,511
Likes: 301
Ohne das Auto zu kennen würde ich auf den Innenraumtemperatursensor(en) tippen.

Kannst du dessen Werte in der Diagnose anzeigen lassen?

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 22/07/2024 18:21.

It's your life - make it a happy one!
Joined: Nov 2007
Posts: 2,515
Likes: 9
Sprachkehler
Offline
Sprachkehler
Joined: Nov 2007
Posts: 2,515
Likes: 9
Von den Franzosenkisten kenn ich sowas, da gehen die Verzahnungen der Stellmotore kaputt… Da gäbe es Reperatursätze für…


"Gib mir Bier oder gib mir den Tod! ...oder beides!" [Al Bundy]

Endlich kein Berliner mehr!
Joined: Oct 2013
Posts: 730
Likes: 49
A
Dauerbrenner
Online Content
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 730
Likes: 49
Original geschrieben von Ozymandias
Ohne das Auto zu kennen würde ich auf den Innenraumtemperatursensor(en) tippen.

Genau das

Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
GW350 Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
Werd mit der SD schauen ob er mir den Wert ausgibt. Weiß einer von euch wo der sitzt? Im Bedienteil hinter den Schlitzen? Da hab ich mal warmen Atem reingepustet in der Hoffnung er kühlt dann wieder - hat leider nichts genützt.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Apr 2015
Posts: 304
Likes: 10
W
Enthusiast
Offline
Enthusiast
W
Joined: Apr 2015
Posts: 304
Likes: 10
Das hatte ich bei einem W 210er mal direkt bei der Werksauslieferung - da war der Stellmotor für die wasserseitige Heizungsregelung defekt bzw. gestört....

Grüße Hannes


Heute schon gewuerfelt????
Joined: Oct 2013
Posts: 730
Likes: 49
A
Dauerbrenner
Online Content
Dauerbrenner
A
Joined: Oct 2013
Posts: 730
Likes: 49
Ich hatte das bei einem R129, dort war es der Fühler nach dem Heizungswärmetauscher, hinter Radio und Klimabedienteil. Das Gemeine ist, dass der Fühler nicht offensichtlich hin war, also kein Kurzschluß oder offene Verbindung, sondern "nur" außerhalb seines Meßbereichs. Man muss also auch auf Plausibilität achten: Kann der Wert wirklich so richtig sein?

Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
GW350 Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
Hi Leute, bin noch nicht zum prüfen der Sensoren gekommen, aber gestern ne Stunde unterwegs gewesen und es scheint wirklich nur die Fahrerseite zu sein die spinnt. Das würde aus meiner Sicht erstmal gegen die Innenraumtempsensoren sprechen, da die beide für beide Seiten sind.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Apr 2015
Posts: 304
Likes: 10
W
Enthusiast
Offline
Enthusiast
W
Joined: Apr 2015
Posts: 304
Likes: 10
War bei mir auch nur auf einer Seite.... beim W210..

Heizungswasserventil.. vielleicht bei Dir auch?

Grüße Hannes


Heute schon gewuerfelt????
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535
Likes: 78
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,535
Likes: 78
Ist die Heizung Luft- oder Wasserseitig geregelt? Zwei Wärmetauscher kenne ich eher nicht, da scheint ein Stellmotor auf der Fahrerseite zu spinnen, der die Luftführung "irgendwann" umschaltet (oder hat seinen Positionssensor "verloren")

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
hobbes
hobbes
Süd-West
Posts: 156
Joined: March 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,397,619 Hertha`s Pinte
7,764,215 Pier 18
3,647,842 Auf`m Keller
3,535,759 Musik-Empfehlungen
2,635,583 Neue Kfz-Steuer
2,552,146 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (user108, GFN), 306 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
Caruso 2
Grais 2
Gunnar 2
Alex_K 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
ThomasT86, Magehr, DaDos500, Arthur, ChristianB
9,995 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,491
Ozymandias 16,511
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,445
Posts674,063
Mitglieder9,995
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5