Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2015
Posts: 175
Likes: 3
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: May 2015
Posts: 175
Likes: 3
Hallo
Bei meinem G500 GE,Bj. 93 wurde vor ca. 4 Jahren nach dem Kauf und Wiederzulassung beide hinteren Stossdämpfer Aufnahmen komplett getauscht und ein Reparaturteil eingeschweisst.Dazu musst die Hinterachse etwas abgelassen werden und die Feder entnommen werden.
Jetzt habe ich das gleiche Problem an der Vorderachse Stossdämpfergefestigung vorn rechts.
Beim Erstellen eines Wertgutachten für die Versicherung hat der Gutachter dies festgestellt.
Von welcher Firma gibt es da gute Reparaturteile zum einschweissen ?
Wie komme ich da vernüftig ran?
Was muss ausgebaut und abgelassen werden?
Den V 8 Motor möchte ich dazu nicht ausbauen,aber da vorn gehts verdammt eng zu !
Das jetzt gleich beide Seiten getauscht und neu eingeschweisst werden ist doch selbstverständlich.
gruss Matthias

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2015
Posts: 175
Likes: 3
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: May 2015
Posts: 175
Likes: 3
Hallo
War jetzt 4 Wochen mit meinem Sprinter 907 ,4x4 in Marokko u.a. beim Offroadfahren..
So jetzt bin ich zurück.
Jetzt muss ich das Thema nochmals aufgreifen.
Die hinteren beiden Stossdämpferaufnahmen wurden vor ca. 4 Jahren gewechselt und neu eingeschweisst.War soweit kein grosses Problem.
Da wurde Stossdämpfer und Feder ausgebaut und die Achse etwas abgelassen.
Dann war genug Platz vorhanden um zu Arbeiten.
Aber wie gehe ich vorn vor ?
Stossdämpfer und Feder ausbauen,aber dann reicht der Platz das ich die obere Stossdämpferbefestigung,die durchgerostet ist,raustrennen,abflexen kann?
Komme ich da im Motorraum ran,auch beim 8 Zylinder,um die Aufnahme rauszutrennen und neu einzuschweissen?
Hat das schon jemand gemacht oder was muss noch demontiert werden?
Bei welchen Lieferant bekomme ich meine neuen Stossdämpgerbefestigungsteile?
Im Internet finde ich immer zu diesem Thema die hintere Aufnahme ersetzen !
Gruss Matthias

Joined: Aug 2013
Posts: 1,051
Likes: 23
G
Rahmenrestaurator
Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051
Likes: 23
Hallo Matthias,

ich habe das schon gemacht. Allerdings am ausgebauten Rahmen.

Ich vermute es sind nicht nur die Federaufnahmen selbst durchgerostet, sondern auch die Halter die an den Rahmen gehen.

Die Aufnahme für den Stoßdämpfer sitzt auf der Halterung der Feder. Diese musst Du wahrscheinlich raustrennen und auf die neue Federaufnahme draufschweißen. Am besten vorher eine Schweiss Lehre bauen damit danach wieder alles da ist wo es hingehört.


https://www.viermalvier.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=654729&page=51

Schau mal hier ab Seite 51 bis 54.

Die Aufnahme selbst sollte man bei Mercedes noch bestellen können.

Vg Lukas

Zuletzt bearbeitet von gklasse7184; 24/11/2024 18:49.

Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
Joined: May 2015
Posts: 175
Likes: 3
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: May 2015
Posts: 175
Likes: 3
Hallo Lukas
Danke für deinen Hinweis und die aufschlussreichen Bilder.
Mein Problem ist nur das die Karasse ja verbaut ist und der 8 zylinder drin steckt.
Werde mal in den nächsten Monaten da mal ran gehen und mein Fahrzeug auf die Hebebühne stellen und mal Stossdämpfer und Feder auzsbauen.
Dann müsste ich mehr sehen ob das machbar ist und sich die Teile abflexen und einschweissen lassen.
Dieses Problem müsste es doch auch an anderen G geben, und nicht jeder kann dazu die Karosse abheben.
Hat noch jemand einen Vorschlag bei eingebauten Motor und Karosse die Teile zu Tauschen.
Man sieht halt von der Seite,vom Kotflügel her,das da innen in der Stossdämpferaufnahme was durchgerostet ist.
gruss matthias

Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
Stehwand und Kotflügel wegbauen ist keine Option? In meinen Augen ist das schneller gemacht und das Ergebnis nachher sicherlich besser.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: May 2015
Posts: 175
Likes: 3
M
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
M
Joined: May 2015
Posts: 175
Likes: 3
hallo christopher
vielen dank für den hinweis,
das ist sicher eine option,die die arbeiten erleichtert,wenn das so alles machbar ist .
lässt sich die stehwand ausbauen ,wenn der rest verbleiben kann?
gruss matthias

Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,238
Likes: 58
Ja. Du musst halt alles was dran festgeschraubt ist abschrauben aber prinzipiell muss man dafür nur Schrauben lösen und anziehen können.


Gruß Christopher

463.320
463.248
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051
Likes: 23
G
Rahmenrestaurator
Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,051
Likes: 23
Hallo,

also die Steh Wand musst Du auf jeden Fall demontieren. Ich wüsste sonst nicht wie man dort gescheit hinkommen sollte um zum einen das alte Teil raus zu schneiden und das neue wieder einzuschweißen.

Die Steh Wand schließt auch auf Höhe der Federaufnahme ab, man kommt also gar nicht hin.

Das ist dann schon eine größere Prozedur. Front weg, Kotflügel und dann musst mal schauen ob Du die Anbau Teile an der Stehwand lassen kannst und zur Seite schieben - oder alles abstecken. Dort ist normalerweise der Kühlwasser Behälter etc.

Um eine Schweiß Lehre zu bauen musst Du Dir einen Bezugspunkt suchen.

Vg Lukas

Zuletzt bearbeitet von gklasse7184; 25/11/2024 22:23.

Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
hobbes
hobbes
Süd-West
Posts: 156
Joined: March 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,397,619 Hertha`s Pinte
7,764,215 Pier 18
3,647,842 Auf`m Keller
3,535,759 Musik-Empfehlungen
2,635,583 Neue Kfz-Steuer
2,552,146 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (user108, GFN), 306 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
Caruso 2
Grais 2
Gunnar 2
Alex_K 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
ThomasT86, Magehr, DaDos500, Arthur, ChristianB
9,995 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,491
Ozymandias 16,511
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,445
Posts674,063
Mitglieder9,995
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5