|
Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637 |
....ist so. Was spricht dagegen? Ich weiß, daß da früher zw. Kocher- und Kühlschrankzuleitung und den Geräten Schläuche waren(z.B. Tabbert ca.1970). Bei der Heizung aber nicht. Bei heutigen Womos ist alles starr angeschlossen. Das bißchen Bewegung kann die Leitung wahrscheinlich ab.... Kannst sie ja kurz vor dem Gerät noch fixieren, dann kann da nix vibrieren... gruß thomas
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,371 Likes: 29
Habemus Papam
|
OP
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,371 Likes: 29 |
Ich stör mich da an dem wörtchen "spannungsfrei". So eine bekloppte Anweisung hatten wir im Rohrleitungsbau auch mal. Aber nicht lange.
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
Das ist ein 8mm Stahlröhrchen. Wie mein Meister immer gesagt hat: Stell dich nich so an, die Polen biegen das übers Knie. In dem Fall wohl eher über den Daumen  Machst du vor das Gerät immer einen 90 Grad Bogen ins Rohr, dann klappt das schon.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin, wenn, dann eher diese Form
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,371 Likes: 29
Habemus Papam
|
OP
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,371 Likes: 29 |
Bei heutigen Womos ist alles starr angeschlossen. Und wenn ich nun in einem alten Anhänger die Anlage erneuer?
|
|
|
|
Joined: Nov 2006
Posts: 285
Elefant mit ohne Leiter am Hintern
|
Elefant mit ohne Leiter am Hintern
Joined: Nov 2006
Posts: 285 |
Hallo,
Bestandsschutz gibt es nur bezüglich dem Betriebsdruck der anlage (50 mbar vs. 30mbar). Eine Ausnahmeregelung gibt es für klappbare Gaskocher, bei denen darf der Anschluß per Schlauch erfolgen. Es gibt auch eine Ausnahme, dass im gaskasten als einziger elektrischer Anschluß eine Tauchpumpe für den Wasserkanister sein darf, dies ist auch histirosch bedingt, da früher meist der Wasserkanister eben dort verbaut war. Die ausreichende Befestigung des Gasrohres ist gegeben, wenn nach Biegungen und mindestens alle 50 cm eine Schelle verwendet wird.
Gruß
The Author Formerly Known As M.....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637 |
....Du hast die Strippe für den Enteiser vergessen.... gruß thomas @Caruso: mein "heutiges" Womo ist auch schon 20 Jahre alt. Und bei meinem ´72er Tabbert Wowa habe ich die Schläuche rausgeworfen und das fest installiert. Man darf dann nämlich korrekterweise bei jeder Gasuntersuchung die Verkleidungen abmachen, damit der Prüfer das Alter der Schläuche überprüfen kann. Nur die jungen Leute wissen das doch garnicht mehr, daß da Schläuche sein müßten...... th.
Zuletzt bearbeitet von Spike; 03/09/2010 19:26.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,079 Likes: 62
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,079 Likes: 62 |
In meinem ersten WW Bj. 63 durften bei der Gasabnahme (1988 oder 89) weder Schläuchen in der Festinstallation sein, noch eine Tauchpumpe im Gaskasten.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 637
S�chtiger
|
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 637 |
@ Rainer: mein Tabbert Bj.72 war bis zu meinem Umbau(mein Vater hat den 72 gekauft, ich habe den übernommen) absolut original mit den Gasschläuchen direkt vor den Verbrauchern und mit Tauchpumpe im Gaskasten.....(könnte es sein, daß Du keinen Wasserkanister "um die Pumpe rum" hattest?) Bis zu meiner ersten Gasprüfung wußte ich auch nicht, daß das so ist mit den Gasschläuchen, aber der Prüfer wußte das..... gruß thomas
Zuletzt bearbeitet von Spike; 06/09/2010 18:15.
|
|
|
|
Joined: Nov 2006
Posts: 285
Elefant mit ohne Leiter am Hintern
|
Elefant mit ohne Leiter am Hintern
Joined: Nov 2006
Posts: 285 |
....Du hast die Strippe für den Enteiser vergessen.... Jepp, und die Strippe für die Fernabschaltung. Diese sind aber gekapselt und zugelassen. Es muss nur darauf geachtet werden, dass die Kabeldurchführungen in den Gaskasten "gasdicht" abgedichtet sind. Grund ist ja, dass keine potentiell Zündquelle im Gaskasten vorhanden ist, was ja durchaus Sinn macht. Daher habe ich auch die Tauchpumpe herausgeworfen und selbstansaugende Pumpe umgerüstet, weil die Tauchpumpe ein doch kurzes Kabel hat, welches ausserhalb des Kanisters angeschlossen werden muss. Für mich macht die Ausnahme für Tauchpumpen keinen Sinn, daher die Umrüstung. Gruß
The Author Formerly Known As M.....
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
nTV
oberfranken
Posts: 47
Joined: October 2002
|
|
0 members (),
206
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,493
Posts674,669
Mitglieder10,030
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|