|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
Hi Di Ho !
Habe gerade festgestellt das sich bei mir links hinten der Stoßdämpfer verabschiedet hat. das Auto wippt jetzt so lustig.
Habt Ihr ´nen Tip wo man möglichst günstige brauchbare Stoßdämpfer herkriegt? Nur für den Alltagsgebrauch und gelegentliche zivilisierte geländefahrten. nichts extremes.
Das Auto ist ein 250GD 463 kurz. Hinten sind weisse federn drin vorne ist alles original.
Vielen Dank Schonmal Benny
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
Ich antworte mir mal mit einer etwas konkreteren Frage selber.
Kennt jemand die bei Extrem erhältlichen verstellbaren Koni Dämpfer? Taugen die was?
Billig gibts sonst noch welche von Monroe oder Boge hier beim Teilehändler. gibts damit irgendwelche erfahrungen?
Danke nochmals Benny
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
moin, zum thema monroe dämpfer siehe meine erfahrungen der ursprüngliche verkäufer dieser teile ist ein powerseller bei ebay und die können ja bekanntlich jeden scheiss verkaufen, weil ebay so gut an ihnen verdient. den namen gern per email. ansonsten kann ich den shop von delticom empfehlen, die haben koni-dämpfer zu guten preisen. gruss frank
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 789
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2002
Posts: 789 |
Moin ,
Such mal unter "Koni" . Habe gerade vor einer Woche geschrieben das ich mit meinem 290GD lang mit den Koni begeistert bin .
Gruß aus dem kalten Kiev ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,186 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,186 Likes: 19 |
Hallo, was möchtest Du denn haben? Funktionsfähige Dämpfer mit einer gewissen Lebensdauer oder soll das Auto nur wieder komplett aussehen? Für ersteres sind Bielstein oder org. Dämpfer zu empfehlen, für letzteres der Schrottcontainer bei DC. Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,079
G-Räte-Treiber
|
G-Räte-Treiber
Joined: May 2002
Posts: 1,079 |
Orginal Sachs oder auch mittlerweile Bilstein sind sicherlich immer eine gute Wahl.
...und notfalls haben wir auch noch was Gebrauchtes.
Ggf. PM.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
Was ich suche ist ein brauchbarer alltagsstoßdämpfer der auch auf pisten nicht gleich den geist aufgibt.
Hab gerade gesehen das es den Bilstein B6 (Gas) bei D&W für 105 Euronen gibt. Originale bzw die einstellbaren Koni Dämpfer hab ich nur für mind. 125 gefunden.
Zuschlagen? oder sind das nicht die Bilstein Dämpfer die Ihr meint?
Ist einstellbar was wert? wenn ich in Urlaub fahre bin ich schonmal 4 wochen vollbeladen unterwegs. lohnt sich das die dann härter zu stellen?
Danke Benny
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
guck mal hier: koni für 111 € incl. lieferung! gruss frank
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023 |
Wenns noch mehr Hardcore willst, nimm die Heavy Track Raid (ÖL) für Deinen Benz. Kosten aber fast das doppelte wie die genannten Heavy Track (GAS)
Grüße
Never stop exploring
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Was ich suche ist ein brauchbarer alltagsstoßdämpfer der auch auf pisten nicht gleich den geist aufgibt.
Hab gerade gesehen das es den Bilstein B6 (Gas) bei D&W für 105 Euronen gibt. Originale bzw die einstellbaren Koni Dämpfer hab ich nur für mind. 125 gefunden.
Zuschlagen? oder sind das nicht die Bilstein Dämpfer die Ihr meint?
Ist einstellbar was wert? wenn ich in Urlaub fahre bin ich schonmal 4 wochen vollbeladen unterwegs. lohnt sich das die dann härter zu stellen?
Danke Benny Letztendlich können da Glaubenkriege geführt werden. Wenn du definitiv deinen Frieden haben willst, ist original MB Ware immer noch die beste Entscheidung ( oder anders: Es gibt schlimmeres ). Ich denke, die original G500 Dämpfer sind top, wenn's richtig deftig wird, über längere Zeit, dann die Fichtel & Sachs ( MB Schlechtwege Dämpfer ). Bilstein bin ich auf Piste gefahren, waren nach 500 km richtig fertig ( ziviles Tempo ). Das Problem sind die hohen Temperaturen, die treiben den Dämpfer in den Exitus. Die Bilstein veränderten ihre Farbe dann von gelb/blau hin zu dunkelbraun/schwarz. Monroe ist das allerletzte. Nicht mal geschenkt würde ich die nehmen.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
Danke.
So lagsam entsteht ein Bild in meinem kopf.
Was haltet ihr denn von den Koni Dämpfern? Sind zwar nur ausgebaut einstellbar aber immerhin. da ich auch zunächst wegen stress und geld erstmal nur hinten austauschen möchte ist es vielleicht nicht so clever so nen harten dämpfer einzubauen.
Ich denke Ich werd mir mal die Konis vornehmen und schauen. Versuch macht kluch.
Oder hat einer noch nen Tip?
Benny
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 1,023 |
Die Koni RAID Öldämpfer z.B. haben einen extra großen Durchmesser, damit viel Öl und hitzeresistente Dichtungen.
Hitze ist da nich das Problem
Außerdem ist die Wandstärke mit 2,5 mm sehr robust...
Never stop exploring
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
Bin Nochmal mit einer kurzen Frage zurück.
Hat jemand die Bilstein B6 Dämpfer verbaut?
Koni ist leider erst nächstes Jahr lieferbar.
Hab ein bischen angst das die Bilsteins doch sehr hart sind. mein auto ist hinten ziemlich leicht. keine rückbank.
Danke, Benny
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 733
HiLift-Recycler
|
HiLift-Recycler
Joined: May 2002
Posts: 733 |
Hallo Benny, ich kann da HT1 nur zustimmen, ich habe auch genau diese Erfahrungen gemacht! Kaufe Dir die F&S Dämpfer, dann hast Du was ordentliches!
460.3 - "more fun with a short one"!!!
..oder: Lieber den Tod riskier'n als Schwung verlier'n
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
Letztendlich können da Glaubenkriege geführt werden. Wenn du definitiv deinen Frieden haben willst, ist original MB Ware immer noch die beste Entscheidung ( oder anders: Es gibt schlimmeres ). Ich denke, die original G500 Dämpfer sind top, wenn's richtig deftig wird, über längere Zeit, dann die Fichtel & Sachs ( MB Schlechtwege Dämpfer ). Dem kann ich eingeschränkt zustimmen. Gut sind sie zwar (habe die bei meinem 300GE verbaut) aber leider auf der Vorderachse etwas unkomfortabel. Ich denke mal das liegt am Gewichtsunterschied zw. dem 300er und dem 500er - Motor. Man gewöhnt sich halt dran. mfg Klaus
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
|
Joined: Sep 2003
Posts: 271
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Sep 2003
Posts: 271 |
Hallo zusammen ich wollte mir eben, ein satz von den Fichtel & Sachs Dämpfern bei DC bestellen . aber das haben die nicht auf die reihe bekommen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> angéblich gibt es auch kein schlecht wege packet. sondern so was für stärkere beanspruchung. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> meine frage ? hatt einer von euch die Teile Nr. für die F&S Dämpfer . oder heißt das schlechtwege packet , nicht schlechtwege packet??????? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> MFG sven
ich zerlege auch gern teile die mir unbekannt sind.
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Hallo zusammen ich wollte mir eben, ein satz von den Fichtel & Sachs Dämpfern bei DC bestellen . aber das haben die nicht auf die reihe bekommen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> angéblich gibt es auch kein schlecht wege packet. sondern so was für stärkere beanspruchung. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> meine frage ? hatt einer von euch die Teile Nr. für die F&S Dämpfer . oder heißt das schlechtwege packet , nicht schlechtwege packet??????? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> MFG sven Manche drücken es eben als " Teile für stärkere Beanspruchung " aus. Schlechtweg Stoßdämpfer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Vorne:005 323 4200 Hinten: 004 326 04 00
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,589 Likes: 164
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,589 Likes: 164 |
Beim 460 vorne A 004 323 78 00... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jul 2002
Posts: 280 Likes: 17 |
Habe immernoch keine! schrecklich. mittlerweile liegt der liefertermin sowohl bei koni als auch bilstein mitte Februar was ist da blos los. spiele mit dem gedanken mir welche aus USA mitbringen zu lassen. der Dollarkurs ist da ja zur zeit hilfreich. Bräuchte dann aber mal genaue daten (EPC?). LMax ist soweit ich weiss 585mm Länge komprimiert = ???? oben stift unten Auge. muss man sonst noch was wissen? stimmt das soweit? Danke Benny
G 350 Turbodiesel, 1993, OM 603 D 35 A, W463.321
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 68
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2004
Posts: 68 |
@Benny: (yes it is an old topic)
If i'm not mistaken there are two possible Koni "Stößdämpfers". ...(three, but i will skipp the full oil one)
The 30-1322 (for normal driving) and the 8240 (for combi normal/off-road)
The difference is that the 30-1322 make use of Gas, while the 8240 is "half gas/ half oil"
My intuition tells me that this second is most ideaal, because the gas will be compressed before the oil gets in use. Thereby the most heavy shock wil be "pre-absorbed".
The price posted by Frank sounds good, here in the Netherlands i have orderd them for €108,-
At a normal shop you must ask for reduction, because the price is some 35% above the minimum.
regards,
Joo5t
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 234
Joined: January 2003
|
|
1 members (1 unsichtbar),
325
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,554
Posts675,426
Mitglieder10,055
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|