|
Joined: Feb 2005
Posts: 359 Likes: 2
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2005
Posts: 359 Likes: 2 |
Ich habe ein ähnliches Problem mit schwarzer visköser Gummifarbe recht beständig gelöst, mir war selbst auf den umgedrehten Reifen beim Oldtimer HiLux die weiße Schrift unangenehm. Die Farbe, besser zähe Masse, würde mir von meinen Reifenhändler abgefüllt ...kann Dir leider deswegen keinen Produktnamen sagen. Ähnliches olfaktorisch und haptisches Erlebnis konnte ich aber auch mit einer Versiegelungsmasse für elektrische Kontakte erleben https://www.svb.de/de/star-brite-fluessige-isolierung.html ......habe das aber nicht auf Reifen eingesetzt. Vielleicht ist es einen Versuch wert?
Gruß Sönke
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,159 Likes: 45
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jul 2013
Posts: 1,159 Likes: 45 |
Hallo,
Reifenfarbe gibt es zum Beispiel von Teroson die gehen sollte.
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 457
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
121
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,124
Posts670,392
Mitglieder9,863
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|