Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 6 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Joined: May 2011
Posts: 191
Likes: 11
O
viermalvierer
Offline
viermalvierer
O
Joined: May 2011
Posts: 191
Likes: 11
Kompliment, viel Arbeit, tolles Erlebnis, ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Wagen
Grüße oldie

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Kappes Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Vor 2 Wochen ging es dann weiter mit den Fenstern. Nachdem ich endlich gestempelte ESG-Scheiben für die Seitenfenster und gestempelte VSG-Scheiben für vorne bekommen habe, habe ich die Seitenfenster zerlegt.

[Linked Image von up.picr.de]

Die alten Makrolon Scheiben waren von der Sonne so milchig und beschädigt, dass ich vorne rundrum einmal neue haben wollte (zumal es beim TÜV wahrscheinlich eh Probleme gegeben hätte)

Die Fenster sind genietet und zusätzlich mit dem weißen Teufelskleber aus Italien verklebt... Sprich die Rahmen waren Bombenfest in der Türe und konnten nicht ohne weiteres ausgebaut werden. Ich habe vorsorglich mehrere Bahnen Crepband als Schutz um die Türe geklebt und den Lack nicht bzw. nur geringfügig zu beschädigen. Nachdem ich den Rahmen vorsichtig erwärmt hatte, habe ich in der Ecke angefangen mit (schlagkappen) Schraubenzieher anzuheben. Das ging wie immer nur mit erhöhtem Kraftaufwand und der Alu-Rahmen der Fenster hat sich dabei leider etwas verbogen. Ich musste so fast komplett rundrum alle 2-5cm den Rahmen einmal anheben und konnte den Fensterrahmen so irgendwann rausnehmen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Dann war mehr oder weniger das schwierigste erledigt und mit 4 Schrauben konnte ich das Oberteil vom Unterteil lösen und die Scheiben austauschen. Dabei habe ich noch neue Filzstreifen (unten) verlegt um die Führung von den schweren Gläsern etwas zu erleichtern. Die alten waren komplett verschlissen.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Den Rahmen habe ich dann im Schraubstock und mit Alu backen wieder grade gebogen und gerichtet, sodass er wieder bündig und grade war. Die neuen Fertigen Fensterrahmen habe ich dann mit Sikaflex und Nieten wieder eingesetzt

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Mit Glasscheiben ist es ein völlig neues Gefühl und die Fenster in den Türen klappern jetzt nicht mehr und halten etwas mehr Schall ab. Beim schließen geht die Tür saftig ins Schloss und macht dabei ein schönes, massives Geräusch. Ich bin happy mit den neuen klaren Schreiben und kann sagen: Dass war die Investition absolut Wert.

Zuletzt bearbeitet von Kappes; 30/10/2024 13:12.
Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Kappes Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Am nächsten Tag ging es weiter mit den Vorderscheiben..

[Linked Image von up.picr.de]

Die Scheiben habe ich vorab in das neue Gummi gelegt und alles gut mit Silikonspray eingesprüht. Dann ein 2,5mm Kabel durch die Nut gelegt und überlappt. Die scheibe dann erst mit 2 Mann erfolglos versucht einzubauen und mit 3 Mann ging es dann am Ende des Tages fast wie von alleine. Scheibe flach angelegt, dann einer von innen immer links und rechts im Wechsel das Kabel gezogen, sodass die Lippe über die Kante des Fensterrahmens ging. Dabei die Scheibe immer wieder mit 2 Personen nach unten gedrückt und leicht geklopft, damit sich alles setzt. Nach einer guten Stunde hatten wir dann beide Scheiben drin und ich konnte alles Final komplettieren und nach einer intensiven Reinigung die Klare sicht genießen. Auch hier: Es war jeden Euro Wert!

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

Da es an für sich schon sehr schwer ging die Scheibe einzubauen haben wir auf eine zusätzliche Abdichtung (Butylband oder Scheibenkleber erstmal verzichtet. Ich hoffe dass es mit dem neuwertigen Scheibenrahmen und den neuen Scheibengummis einfach dicht bleibt.

Damit war wirklich alles erledigt und dem TÜV stand nix mehr im Wege...

Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Kappes Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Dann war es letzte Woche endlich soweit: Mein großer Tag.

In aller früh ging es bei bestem Oktoberwetter zum TÜV zur Vollabnahme. Ich muss zugeben, dass ich schon sehr nervös war, hatte aber zum Glück einen sehr interessierten und tollen Prüfer, der mir direkt das "H" mit gemacht hat. Für die AU hatten wir mehrere Anläufe benötigt und nach einigen Versuchen hat der Prüfer die AU mit den Worten: "AU steht für absolut unnötig" erfolgreich abgeschlossen. grin

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Nach zwei bis drei guten Stunden waren wir dann durch und ich konnte die Papiere am nächsten Tag mit "TÜV OHNE MÄNGEL" abholen! cool

[Linked Image von up.picr.de]


Den Tag danach hatte ich direkt schon beim Straßenverkehrsamt einen Termin gemacht und konnte das Fahrzeug zulassen. Ich kann euch die Gefühlslage nach der ganzen harten Arbeit und langen Zeit nicht beschreiben und war/ bin unfassbar glücklich, dass alles nach 2 Jahren Arbeit geklappt hat und kann es parallel aber noch nicht ganz realisieren. Ist aber gefühlt wie Weihnachten, Neujahr und Geburtstag an einem Tag.

Es war so schön, den Iveco endlich über öffentliche Straßen fahren zu dürfen und habe das sonnige Wetter dabei sehr genossen.

[Linked Image von up.picr.de]

Die eingetragene Anhängerkupplung habe ich dann auch direkt getestet und das Gespann fuhr sich selbst mit Anhänger sehr schön.

[Linked Image von up.picr.de]

Standesgemäß wurde der Abend dann mit einer Flasche belgisches Duvel gefeiert cool

Im Frühjahr muss ich nochmal nach der Unwucht an der VA schauen, da das Lenkrad schon gut hin und her Eiert. Er stand jetzt ja auch gut eine Weile und hat bestimmt einen Standplatten. Vielleicht kann ein fähiger Reifenhändler ja noch was Unwucht aus den Reifen zaubern.

In den nächsten 2 Jahren möchte ich dann gerne noch die Bremse an der VA auf stärkere umbauen und etwas machen um die Drehzahl etwas zu senken. Bei 85-90 Km/h ist die Drehzahl schon relativ hoch und ich weiß nicht, wie gut der Motor solche Drehzahlen dauerhaft verträgt. Ich muss nicht schneller als 90 fahren und komme mit der Geräuschkulisse klar, hätte aber gerne eine etwas andere Übersetzung oder einen 6. Gang um den Motor etwas zu schonen. Denke die einzige Möglichkeit sind hier Achsen vom zivilen Daily 4x4?

Hat hier jemand Erfahrungen zur Reisegeschwindigkeit/ Drehzahl mit originalen Achsen und was hier die beste Option ist?

[Linked Image von up.picr.de]

Freudige Grüße, Kappes

Zuletzt bearbeitet von Kappes; 30/10/2024 14:54.
2 members like this: Bushhog, juergenr
Joined: May 2005
Posts: 7,621
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,621
Likes: 133
Glückwunsch zur problemlosen TÜV Abnahme & Zulassung - hast du dir nach der vielen guten Arbeit verdient !


Gruß Juergen

Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Gratuliere und viele gute Reisen!

Original geschrieben von Kappes
Im Frühjahr muss ich nochmal nach der Unwucht an der VA schauen, da das Lenkrad schon gut hin und her Eiert. Er stand jetzt ja auch gut eine Weile und hat bestimmt einen Standplatten. Vielleicht kann ein fähiger Reifenhändler ja noch was Unwucht aus den Reifen zaubern.

Zauberei braucht es dafür nicht. Erst mal ein paar dutzend Km fahren und dann zum LKW-Reifendienst. Die Räder korrekt Auswuchten lassen und schluss ist mit schütteln.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2020
Posts: 77
Likes: 8
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Nov 2020
Posts: 77
Likes: 8
Viel Spaß und immer sichere Fahrt!!
Besonders dein Halter für die Kühlerhaube überzeugt...


stay wild = IVECO 40.10
Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Kappes Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Hallo zusammen!

Habe am Wochenende die erste "große" Testfahrt mit knapp 350KM mit dem Iveco gemacht und bin sehr happy gewesen! Alles lief super schön und zur vollsten Zufriedenheit.

Habe mich dann heute nochmal unters Fahrzeug gelegt um zu schauen ob nach der langen Standzeit noch alles dicht war oder Undichtigkeiten aufgetreten sind und hatte keine Undichtigkeiten am Antriebsstrang oder Motor entdeckt (Jippie!).

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist ein leichter Ölverlust am Getriebe, vermutlich aus der Eingangswelle vom Allradhebel ins Getriebe. Kennt jemand diese Stelle als undichte Stelle und kann mir sagen ob bzw. inwieweit das eine aufwändige Reparatur ist?

Viele Grüße, Kappes

Joined: Sep 2012
Posts: 317
Likes: 6
Enthusiast
Online Content
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 317
Likes: 6
Der Hebel neigt zum Auslaufen (Verschleiß im Gehäuse). Du kannst den O-Ring ersetzen, aber das ist wahrscheinlich nur eine vorübergehende Lösung. Las es einfach, wenn es nur ein leichter Ölverlust ist. Behalte den Ölstand im Auge.

Auf YouTube gibt es Videos, die zeigen, wie man es auseinandernimmt und wieder zusammensetzt. Nicht schwierig, aber trotzdem viel Arbeit.

Zuletzt bearbeitet von Iveco Rob; 19/12/2024 18:35.

Iveco 40-10WM1
Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Kappes Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2022
Posts: 70
Likes: 20
Hi Rob,

danke für die Rückmeldung! Was genau verschleißt dass der O-Ring nicht mehr dicht hält? Die Welle und das Gehäuse sehen bei mir noch sehr gut aus, dachte es reicht den Ring zu ersetzen, weiß aber nicht ob ich hierfür das Verteilergetriebe aufmachen müsste. Das wäre mir dann erstmal doch zu viel Aufwand.

Grüße, Kappes

Seite 6 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wseelig
wseelig
Heidelberg
Posts: 27
Joined: April 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,966,234 Hertha`s Pinte
7,865,200 Pier 18
3,708,275 Auf`m Keller
3,616,999 Musik-Empfehlungen
2,677,257 Neue Kfz-Steuer
2,610,742 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (mto, Matti, 1 unsichtbar), 401 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
GSM 3
Matti 2
DaPo 2
Heutige Geburtstage
OliverChristian
Neueste Mitglieder
Immenstaedtler, Peter25, sony1200, Mara, gummel66
10,055 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,582
Ozymandias 16,697
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,544
Posts675,362
Mitglieder10,055
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5