ich fahre seit ein paar Jahren einen T5 4motion mit Seikel Fahrwerk, Sperre und Aufstelldach. Ich suche inzwischen noch einen Camper mit Untersetzung, etc. sprich richtigen Offroad-Eigenschaften. Dabei habe ich einen 40.10 gefunden und bin von den Fahrzeug sehr angetan. Über erste Recherchen bin ich dann auch auf dieses tolle Forum gestoßen.
Da der angebotene 40.10 seit 05/2022 bei einem Händler n Berlin steht und somit für mich am anderen Ende von Deutschland wollte ich hier mal fragen, was ihr von dem Dicken haltet:
Ich habe auch noch weitere Bilder und Videos vom Händler bekommen, die ich gerne noch einstelle kann. TÜV wurde vom Händler diese Woche frisch gemacht.
vom T5 auf den 40.10W oder WM ist Fahrgefühl mässig wie von der S-Klasse auf einen Traktor. Das sollte Dir klar sein. Als Beispiel: 80kmh, vielleicht 85kmh, aber nicht wenn es bergauf geht und im WM möglicherweise mit Ohrenstöpsel.
Das von Dir angesprochene Fahrzeug macht auf den Ersten Blick einen guten Eindruck, scheinbar hat hier schon jemand die nötige Arbeit reingesteckt, ich sage nochmal scheinbar, es kann auch nur gut lackiert sein. Kontaktiere unbedingt denjenigen der es hergerichtet hat.
Was mich sehr wundert ist das das Fahrzeug seit einem Jahr zum verkauf steht? Normal ist das in unserer Branche nicht, den der Preis ist gar nicht so hoch (falls er wirklich gut hergerichtet wurde).
Grüße und viel Glück Adrian
40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
Bin auch aus dem Südwesten Habe auch mit einem 40.10 geliebäugelt und mich damals eingelesen, bin aber bei bremach gelandet. Ich denke er wird ehemals Militär sein also mit kurzer Übersetzung, Thema Endgeschwindigkeit wurde ja schon angesprochen. Der Preis ist wirklich nicht sehr hoch für einen fertig ausgebautes Fahrzeug. Wichtiger als der Campingausbau war mir aber immer der technische Zustand. Also am besten mit jemandem besichtigen der sich auskennt.
Die Bilder lassen zwar nur Ferndiagnose zu. Aber für mich schaut es nach "Farbrenovation" aus. Scharniere, Haubenschliesser, "Wellblech" beim Scheibenrahmen, sogar ein Kabel vor der Fahrertür sind flächig überlackeiert. Macht auf mich nicht den Eindruck, als wäre die Karosserie gewissenhaft instandgestellt worden.
Zuerst einmal vielen Dank für eure Einschätzungen. Das sich so ein 40.10 vom Fahrgefühl nicht mit meinem Bulli sondern eher mit einem Landy vergleichen lässt ist mir schon klar. Aber sind da wirklich 85 km/h Vmax? Ich hoffte eigentlich schon auf 100 plus.
Ich habe weitere Bilder bekommen die ich hier noch einstelle.
wenn der die originale kurze Achsübersetzung vom WM hat, dann ist das so. Kann man umbauen, kostet aber Zeit und Geld...wenn man die Teile (2x Diff) in gutem Zustand gebraucht bekommt
zu den Fotos, interessant wären Bilder, wo man diesen Bereich am Rahmen von der Seite sehen kann. Da ist eine Verstärkung eingelegt und es kommt mit der Zeit zu starken Unterrostungen, es drückt die Bleche auseinander