Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106
Likes: 16
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106
Likes: 16
Hi,
Genau, ja - kein Flussmittel nötig. Das ist ja einer der Vorteile. Zweiter, dass die Naht nicht hart ist. Das muss nicht, aber kann eine Bedeutung haben. Die Temperatur ist geringer, als beim Schweißen, so dass Verzug kleiner ist. Ok, bei Mig kann man sich Zeit nehmen, bei Perlenkettenpunkten. Dann geht es auch.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
::::: Werbung ::::: NB
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106
Likes: 16
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106
Likes: 16
Eine kleine Ergänzung hätt' ich noch. Wenn man damit Blech verbindet, wird in jedem Fall hinterher Rostschutz (also Lack) aufgetragen. Das ist jetzt nicht spannend.

Die Frage war vielmehr, wie ist es bei Edelstahl? Entsteht durch die verschiedenen Materialien ein Korrosionsnest?
Ich hatte da eine Blechleiste im Sinn, die eine Dichtung tragen sollte. Hier kam es also besonders auf geringen Verzug an. Sonst könnte man mit WIG einfach weitermachen. Geht ja auch.

Probeweise hab ich mit Flex in ein 1mm Edelstahlblech Schnitte gemacht und mit CuSi3 zugelötet.
Und das Blech dann nunmehr zwei Wochen draußen liegen lassen (hat viel geregnet) und 2 oder 3 Tage in Wasser tauchen lassen.

[Linked Image von up.picr.de]

Auf jeden Fall mutmachend.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106
Likes: 16
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106
Likes: 16
Ich merke, ich könnte hier im Thread noch ein paar Resultate zeigen.

[Linked Image von up.picr.de]

Hier im obenstehenden Bild sind zwei Blechflicken auf der Senkrechten des Radkastens zu sehen. Eingepasst, rundum geheftet und dann mit dem CuSi3 zugeschweisst. Ich weiss gar nicht, warum man noch irgendwo Spalten im Reparaturbereich übrig lassen sollte, wenn sie so einfach zuzumachen sind.


[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Der Schweller, hier der Stoss aus drei Blechen ist zu-gelötet. Sozusagen eine metallisch fest haftende Dichtmasse:

[Linked Image von up.picr.de]


Hier wurde der Spalt zwischen einer Vlechdopplung abgedichtet.

[Linked Image von up.picr.de]


Der Unterboden wurde zuerst mit Trockeneis gestrahlt. Ein Missverständnis, das wurde abgebrochen und dann sandgestrahlt. Man erkennt aber schön die Nähte und wie der Originallack sich verhält.

[Linked Image von up.picr.de]



Alles wurde mit WIG gemacht. Und dem CuSi3 Draht. Rost immer, so gut es halt ging, entfernt. Ich hab den Eindruck, dass der Draht da recht viel verzeiht.
Schleife lässt er sich astrein.

Zuletzt bearbeitet von landybehr; 29/07/2024 14:52.

Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106
Likes: 16
Never underestimate a Schlagschrauber
OP Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,106
Likes: 16
Man bedenke, ich bin Anfänger in Karosseriearbeit. Die Anwendung hat mir die Sache vereinfacht. Und gleichzeitig mein Ergebnis verbessert.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
1 member likes this: Ozymandias
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Canada G
Canada G
canada
Posts: 56
Joined: February 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,397,650 Hertha`s Pinte
7,764,227 Pier 18
3,647,851 Auf`m Keller
3,535,906 Musik-Empfehlungen
2,635,589 Neue Kfz-Steuer
2,552,155 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (berlinator, aroundtheworld), 311 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
Caruso 2
Grais 2
Gunnar 2
Alex_K 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
ThomasT86, Magehr, DaDos500, Arthur, ChristianB
9,995 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,491
Ozymandias 16,511
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,445
Posts674,064
Mitglieder9,995
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5