|
Joined: Nov 2007
Posts: 60 Likes: 2
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Nov 2007
Posts: 60 Likes: 2 |
Wenn da wirklich der Umsetzer aus den alten Dailys verbaut ist (ich hab keinen Schaltplan vom T-Rex), kann man den, wenn nicht gebraucht zu finden, doch günstig in Cina bestellen: Vielen lieben Dank euch, toll so schnell zahlreiche Antworten zu bekommen!  Das müsstest du mir bitte noch etwas ausführen, dieses Teil kenne ich nicht. Wenn ich das aus den "related items" auf der Seite richtig verstehe, sollte der das Signal vom Sensor am Verteilergetriebe nehmen und in ein Tachosignal umwandeln. D.H. Tacho würde direkt an diesen "Umsetzer" angeschlossen. Richtig verstanden? Wenn der schon verbaut wäre: wo würde ich den höchstwahrscheinlich finden? Nähe Motorraum/ Steuergerät oder innen hinterm Tacho? VDO "Tachographen-Service-Werkstatt" wäre angeblich ganz in der Nähe...
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,083 Likes: 40
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,083 Likes: 40 |
Ja genau so ist es bei den alten Bremachs. der Wandler ist hinter dem Tacho - nur wenn du einen Fahrtenschreiber drin hast dürfte dieser Wandler eben nicht verbaut sein. Nachmittags hab ich einen alten Beitrag dazu von mir mit dem Schaltbild gefunden - jetzt finde ich ihn nicht mehr. vieleicht morgen.
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89 |
VDO "Tachographen-Service-Werkstatt" wäre angeblich ganz in der Nähe... Dann frag doch erst mal dort, vielleicht haben die eine simple (günstige) Lösung um den Tachografen wieder zum Leben zu erwecken. Ich kann nicht glauben, das dieses Teil unrettbar tot sein soll, nur weil der Akku leer ist! richtig verstehe, sollte der das Signal vom Sensor am Verteilergetriebe nehmen und in ein Tachosignal umwandeln. D.H. Tacho würde direkt an diesen "Umsetzer" angeschlossen. Richtig verstanden? Das Kästchen wird in den Kabelbaum zwischen Motorsteuergerät, Fahrtenschreiber und Tacho verbaut! Plaziert ist es hinter der Instrumententafel. Das ganze schaut so aus: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48549838zs.jpg)
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89 |
Und als alternative Idee, wenn alles Andere nicht klappt, Google nach ACTIA Smartach. Diese Fahrtenschreiber werden günstig in der Bucht vertickt und sind erheblich Unzickiger als die VDOs.
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Nov 2007
Posts: 60 Likes: 2
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Nov 2007
Posts: 60 Likes: 2 |
Und als alternative Idee, wenn alles Andere nicht klappt, Google nach ACTIA Smartach. Diese Fahrtenschreiber werden günstig in der Bucht vertickt und sind erheblich Unzickiger als die VDOs. Wären die dann Plug and Play (/Pray?!) austauschbar? Ergänzung: Vom ACTIA gibt es auch unterschiedliche Versionen (Sevel, DaimlerChrysler, STDII - https://shop.fahrtschreiberdienst.de/tachographen/actia/smartach/smartach-at/) ist dir bekannt, welcher bei dir verbaut ist? Eine Installationsanleitung von ACTIA SmarTach konnte ich nicht finden (nur BEDIENUNGSanleitung), somit auch nicht einschätzbar, ob der VDO und ACTIA beide die selben Kabel und Sensor (KITAS 2171) verwenden.
Zuletzt bearbeitet von voYage; 17/08/2024 09:47. Grund: Ergänzung Inhalt
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89 |
Die Anschlüsse sind dieselben und "eigentlich" sollten sie austauschbar sein. Aber eben, erst wenn alles Andere verhagelt und dir ein Fachmensch das bestätigen kann! Wir sind hier nur Laien und dementsprechend sind die Tipps und Antworten auch so zu werten!
1. Priorität: den alten Fahrtenschreiber reaktivieren 2. Priorität: den Krempel ausbauen 3. Priorität: durch was anderes ersetzen
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89 |
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,608 Likes: 85
Das Orakel
|
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,608 Likes: 85 |
Herrje - wie üblich mischen wir alle möglichen Fahrzeuge und Kabelbäume..
Und nachdem wir nicht wissen, welche "Ausbaustufe" der TS hat, kann es nicht viele Hinweise geben, aber zur Vermeidung völliger Sackgassen:
- die Daily 4x4 sind völlig anders verkabelt, die Umrüstung zu ACTIA wird dort ein Servicetechniker "begleiten müssen" (Vorsicht: wird kaum gratis sein) - das Steuerkästchen ANSTATT Fahrtenschreiber ist bei dbrick's Fahrzeugversion ein Element von zweien, die für Betrieb ohne Fahrtenschreiber erforderlich sind, Ob Ihr dieselbe "Ausbaustufe" habt - keine Ahnung, wird sich durch Handauflegen sicher festetellen lassen - und ja, die VDO-Geräte sind bezüglich Pufferbatterie derartige "Sensibelchen".. sind halt für den Dauerbetrieb gebaut. Dass es irgendwo einen "Hack" zur Wiederbelebeung geben sollte, ist zwar naheliegend, aber wenn den jemand kennt, dann ein kundiger VDO-Schrauber
|
|
|
|
Joined: Dec 2011
Posts: 1,083 Likes: 40
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2011
Posts: 1,083 Likes: 40 |
- das Steuerkästchen ANSTATT Fahrtenschreiber ist bei dbrick's Fahrzeugversion ein Element von zweien, die für Betrieb ohne Fahrtenschreiber erforderlich sind, Ob Ihr dieselbe "Ausbaustufe" habt - keine Ahnung, wird sich durch Handauflegen sicher festetellen lassen ein orakelhafter Hinweis, keine Auskunft was da als zweites Element notwendig wäre. Hier mal der Schaltplan beim alten Brick mit dem Adapterkästchen: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/48554520qc.jpg) da gibt es nur diesen einen Adapter. Zur möglichen Anwendung im T-Rex fehlen mir dessen Schaltung und Tachotyp. Gruß Erich
|
|
|
|
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,713 Likes: 89 |
Da der Threadstarter ein T-Rex Jahrgang 2011 besitzt und mein T-Rex ebenfalls Jg 2011 ist sollten auch ihre Kabelbäume halbwegs vergleichbar sein. Bei meinem "Frühwerk der Bremachschen E5 Kabelbaumkunst" ist in diesem Bereich lediglich der Tachograf an einer eigenen Masseleitung zur Batterie angeschlossen. Den Kabeladapter habe ich vor Jahren von Allrad Christ gekriegt, das Tachosteuergerät hab ich später für wenig Euro bei Kellers besorgt. Der Umbau funktioniert !!! ich hab ihn bloss nie zu Ende geführt. Die Anschlüsse der halbwegs modernen Fahrtenschreiber sind genormt. Natürlich sind sie nicht "plug-n-play" es braucht Programmierungen, die nur der Fachbetrieb vornehmen kann. Bisher hatte ich keinen Ansporn meinen ACTIA-Fahrtenschreiber durch das Tachosteuergerät zu ersetzen, weil dieser seit 13 Jahren einwandfrei funktioniert, obwohl er oft wochenlange ohne Stromversorgung war (Winterruhe). Den Platz in der Dachkonsole nutz ich sowieso nicht! Von Umbauten für IVECO-Daily weiss ich nichts, interessieren mich auch nicht sonderlich. Wie Volker sein Tachografenproblem löste hat er bis anhin leider nicht verraten! Erich, der Vergleich mit deinem Fahrzeug ist zwar interessant, bringt aber nicht wirklich Licht ins dunkle. Also nochmal den Tipp an Marcel: 1. Priorität: den alten Fahrtenschreiber reaktivieren/lassen 2. Priorität: den Krempel ausbauen 3. Priorität: durch was anderes ersetzen/lassen Beste Grüsse Harry
Schickt mich in die Wüste... BITTE !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 125
Joined: December 2002
|
|
0 members (),
296
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,526
Posts675,207
Mitglieder10,052
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|