Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
V
voYage Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
V
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
Hallo alle,

lange ist's her, ich war die vergangenen Jahre durch andere Themen so beschäftigt, dass ich gar nicht vernünftig zu meinem Rex gekommen bin.

Nun habe ich ihn ausm Lager geholt für den bevorstehenden Urlaub, aber der Tacho (genauer die Geschwindigkeitsanzeige) zeigt nichts mehr an.

Beim Einschalten der Zündung zuckt/ vibriert die Nadel (gefühlt eher nach unten, also in die falsche Richtung) - es kommt als Strom an. Der Rest (Drehzahlmesser, Kontrollampen, Tank, Temperatur, Beleuchtung) funktionieren einwandfrei.
Der Stecker mit Letungen des Sensor/ Signalgeber am Verteilergetriebe (Kabel 2x blau, 1x grau, 1x lila) habe ich sichtgeprüft und ist augenscheinlich in Ordnung.
Auslesen mit WoW-Tester hat nicht geklappt.

Habt ihr Erfahrungen oder Ideen wonach gesucht weiter gesucht werden sollte?

Danke euch, hoffentlich ab jetzt wieder bis bald in Person!
Marcel

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Die Tachonadel zuckt immer erst nach unten, ist normal.

Wenn du einige Minuten fährst, gibt es Sicherheitsnotlauf? Funktioniert der "Tempomat"? Ist ein Fahrtenschreiber verbaut? War die Batterie lange abgehängt?


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
V
voYage Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
V
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
Servus und danke für die schnelle Reaktion!

Fahrtenschreiber ja ist verbaut, VDO der ist aber komplett tot. Batterie war lange abgehängt, ja.
In den Notlauf gibt er nicht, auch nicht nach 15 Minuten.

Tempomat muss ich später testen.

Schöne Grüße

Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Der Fahrtenschreiber wandelt das Taktsignal, das vom Geber an die Motorsteuerung gesendet wird um. Wenn der Fahrtenschreiber "tot" ist, kriegt der Tacho/Steuergerät kein lesbares Signal, kann nichts anzeigen. Die E5er müssten in Sicheheitsnotlauf Drehmomentreduzierung gehen. Die E4ern nicht.

Ich würd mal nachschauen, ob der Fahrtenschreiber Strom kriegt und wie üblich Sicherungen und Anschlüsse kontrollieren. Der VDO-Fahrtenschreiber kann, wenn lange ohne Bordstromversorgung "verenden". Die verbaute Stützbatterie hällt nicht ewig! Danach ist die Programmierung weg, soll "unrettbar defekt sein" und müsste ersetzt werden ?!?

Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 16/08/2024 13:29. Grund: Korrektur

Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
V
voYage Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
V
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
Oh sch...

Dann wird's wohl der Fahrtenschreiber sein.

Meiner ist E5 und sollte 2011er Modell sein.

Ich prüfe später nochmal die Batterien Sicherungen.

Den Fahrtenschreiber bräuchte ich nicht, kann man den "rausnehmen"?

Zuletzt bearbeitet von voYage; 16/08/2024 14:22.
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Ja, eigentlich schon. Ich frag mich bloss, ob du den passenden Adapter-Kabelbaum und das IVECO-Tachosteuergerät noch irgendwo kriegst. Für Kabelbaum (zumindest Schema) musst bei Allrad Christ nachfragen und das Netz nach einem Lieferanten für das Steuergerät durchforschen.

Seltsam, eigentlich müsstest du bei totem Fahrtenschreiber Notlauf kriegen. Aber ich weiss nicht, wie das bei deiner "Industreiversion" verkabelt ist.
* Es ist kein Notlauf, sondern das Drehmoment wird auf 250 Nm begrenzt und die EDC-Leuchte leuchtet auf. *

Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 16/08/2024 15:11. Grund: korrektur

Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Hier KLICK wurde dieses Thama mal durchgekaut. Leider hat Volker nicht geschrieben, wie er das löste!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
V
voYage Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
V
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
So Sicherungen sind natürlich alle heile, also bleibt nur der worst case Fahrtenschreiber.

Tut Info, ja Tempomat funktioniert.

EDC wäre mir nicht aufgefallen dass die leuchtet...

Joined: Dec 2011
Posts: 1,087
Likes: 40
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,087
Likes: 40
Hallo Marcel,

Wenn da wirklich der Umsetzer aus den alten Dailys verbaut ist (ich hab keinen Schaltplan vom T-Rex), kann man den, wenn nicht gebraucht zu finden, doch günstig in Cina bestellen:

https://www.suonama.com.cn/products...0664-97283107-97281178-for-daily-4x4-4x2

Gruß
Erich

Zuletzt bearbeitet von Dbrick; 16/08/2024 15:09.
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Vieleicht meldet sich Volker, er hat eventuell günstigere/gescheitere Tipps als den Fahrtenschreiber neu kaufen!

Tipps zu deinem Fahrtenschreiber kann ich dir keine geben, ich hab den von ACTIA verbaut und der ist offenbar deutlich weniger empfindsam wink


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
V
voYage Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
V
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
Original geschrieben von Dbrick
Wenn da wirklich der Umsetzer aus den alten Dailys verbaut ist (ich hab keinen Schaltplan vom T-Rex), kann man den, wenn nicht gebraucht zu finden, doch günstig in Cina bestellen:

Vielen lieben Dank euch, toll so schnell zahlreiche Antworten zu bekommen! smile

Das müsstest du mir bitte noch etwas ausführen, dieses Teil kenne ich nicht.
Wenn ich das aus den "related items" auf der Seite richtig verstehe, sollte der das Signal vom Sensor am Verteilergetriebe nehmen und in ein Tachosignal umwandeln. D.H. Tacho würde direkt an diesen "Umsetzer" angeschlossen. Richtig verstanden?

Wenn der schon verbaut wäre: wo würde ich den höchstwahrscheinlich finden? Nähe Motorraum/ Steuergerät oder innen hinterm Tacho?

VDO "Tachographen-Service-Werkstatt" wäre angeblich ganz in der Nähe...

Joined: Dec 2011
Posts: 1,087
Likes: 40
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,087
Likes: 40
Ja genau so ist es bei den alten Bremachs. der Wandler ist hinter dem Tacho - nur wenn du einen Fahrtenschreiber drin hast dürfte dieser Wandler eben nicht verbaut sein.
Nachmittags hab ich einen alten Beitrag dazu von mir mit dem Schaltbild gefunden - jetzt finde ich ihn nicht mehr. vieleicht morgen.

Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Original geschrieben von voYage
VDO "Tachographen-Service-Werkstatt" wäre angeblich ganz in der Nähe...

Dann frag doch erst mal dort, vielleicht haben die eine simple (günstige) Lösung um den Tachografen wieder zum Leben zu erwecken. Ich kann nicht glauben, das dieses Teil unrettbar tot sein soll, nur weil der Akku leer ist!

Original geschrieben von voYage
richtig verstehe, sollte der das Signal vom Sensor am Verteilergetriebe nehmen und in ein Tachosignal umwandeln. D.H. Tacho würde direkt an diesen "Umsetzer" angeschlossen. Richtig verstanden?

Das Kästchen wird in den Kabelbaum zwischen Motorsteuergerät, Fahrtenschreiber und Tacho verbaut! Plaziert ist es hinter der Instrumententafel.

Das ganze schaut so aus:
[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Und als alternative Idee, wenn alles Andere nicht klappt, Google nach ACTIA Smartach. Diese Fahrtenschreiber werden günstig in der Bucht vertickt und sind erheblich Unzickiger als die VDOs.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
V
voYage Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
V
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
Original geschrieben von Wildwux
Und als alternative Idee, wenn alles Andere nicht klappt, Google nach ACTIA Smartach. Diese Fahrtenschreiber werden günstig in der Bucht vertickt und sind erheblich Unzickiger als die VDOs.

Wären die dann Plug and Play (/Pray?!) austauschbar?

Ergänzung:
Vom ACTIA gibt es auch unterschiedliche Versionen (Sevel, DaimlerChrysler, STDII - https://shop.fahrtschreiberdienst.de/tachographen/actia/smartach/smartach-at/) ist dir bekannt, welcher bei dir verbaut ist?
Eine Installationsanleitung von ACTIA SmarTach konnte ich nicht finden (nur BEDIENUNGSanleitung), somit auch nicht einschätzbar, ob der VDO und ACTIA beide die selben Kabel und Sensor (KITAS 2171) verwenden.

Zuletzt bearbeitet von voYage; 17/08/2024 09:47. Grund: Ergänzung Inhalt
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Die Anschlüsse sind dieselben und "eigentlich" sollten sie austauschbar sein. Aber eben, erst wenn alles Andere verhagelt und dir ein Fachmensch das bestätigen kann! Wir sind hier nur Laien und dementsprechend sind die Tipps und Antworten auch so zu werten!

1. Priorität: den alten Fahrtenschreiber reaktivieren
2. Priorität: den Krempel ausbauen
3. Priorität: durch was anderes ersetzen


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
ACTIA
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]

VDO
[Linked Image von up.picr.de]
[Linked Image von up.picr.de]


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Sep 2002
Posts: 2,612
Likes: 85
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,612
Likes: 85
Herrje - wie üblich mischen wir alle möglichen Fahrzeuge und Kabelbäume..

Und nachdem wir nicht wissen, welche "Ausbaustufe" der TS hat, kann es nicht viele Hinweise geben, aber zur Vermeidung völliger Sackgassen:

- die Daily 4x4 sind völlig anders verkabelt, die Umrüstung zu ACTIA wird dort ein Servicetechniker "begleiten müssen" (Vorsicht: wird kaum gratis sein)
- das Steuerkästchen ANSTATT Fahrtenschreiber ist bei dbrick's Fahrzeugversion ein Element von zweien, die für Betrieb ohne Fahrtenschreiber erforderlich sind, Ob Ihr dieselbe "Ausbaustufe" habt - keine Ahnung, wird sich durch Handauflegen sicher festetellen lassen
- und ja, die VDO-Geräte sind bezüglich Pufferbatterie derartige "Sensibelchen".. sind halt für den Dauerbetrieb gebaut. Dass es irgendwo einen "Hack" zur Wiederbelebeung geben sollte, ist zwar naheliegend, aber wenn den jemand kennt, dann ein kundiger VDO-Schrauber

Joined: Dec 2011
Posts: 1,087
Likes: 40
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,087
Likes: 40
Zitat
- das Steuerkästchen ANSTATT Fahrtenschreiber ist bei dbrick's Fahrzeugversion ein Element von zweien, die für Betrieb ohne Fahrtenschreiber erforderlich sind, Ob Ihr dieselbe "Ausbaustufe" habt - keine Ahnung, wird sich durch Handauflegen sicher festetellen lassen
ein orakelhafter Hinweis, keine Auskunft was da als zweites Element notwendig wäre.

Hier mal der Schaltplan beim alten Brick mit dem Adapterkästchen:
[Linked Image von up.picr.de]
da gibt es nur diesen einen Adapter. Zur möglichen Anwendung im T-Rex fehlen mir dessen Schaltung und Tachotyp.

Gruß
Erich

Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Da der Threadstarter ein T-Rex Jahrgang 2011 besitzt und mein T-Rex ebenfalls Jg 2011 ist sollten auch ihre Kabelbäume halbwegs vergleichbar sein. Bei meinem "Frühwerk der Bremachschen E5 Kabelbaumkunst" ist in diesem Bereich lediglich der Tachograf an einer eigenen Masseleitung zur Batterie angeschlossen. Den Kabeladapter habe ich vor Jahren von Allrad Christ gekriegt, das Tachosteuergerät hab ich später für wenig Euro bei Kellers besorgt. Der Umbau funktioniert !!! ich hab ihn bloss nie zu Ende geführt.

Die Anschlüsse der halbwegs modernen Fahrtenschreiber sind genormt. Natürlich sind sie nicht "plug-n-play" es braucht Programmierungen, die nur der Fachbetrieb vornehmen kann.

Bisher hatte ich keinen Ansporn meinen ACTIA-Fahrtenschreiber durch das Tachosteuergerät zu ersetzen, weil dieser seit 13 Jahren einwandfrei funktioniert, obwohl er oft wochenlange ohne Stromversorgung war (Winterruhe). Den Platz in der Dachkonsole nutz ich sowieso nicht!

Von Umbauten für IVECO-Daily weiss ich nichts, interessieren mich auch nicht sonderlich. Wie Volker sein Tachografenproblem löste hat er bis anhin leider nicht verraten!

Erich, der Vergleich mit deinem Fahrzeug ist zwar interessant, bringt aber nicht wirklich Licht ins dunkle.

Also nochmal den Tipp an Marcel:
Original geschrieben von Wildwux
1. Priorität: den alten Fahrtenschreiber reaktivieren/lassen
2. Priorität: den Krempel ausbauen
3. Priorität: durch was anderes ersetzen/lassen

Beste Grüsse
Harry


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
V
voYage Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
V
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
Hallo, vielen Dank allen Beitragenden!

Harry, sicherlich deinen priorisierter Weg verfolge ich auch. Allerdings ist die Zeit knapp und wegen des Feiertages und damit langen Wochenendes war hier nicht allzuviel auszurichten über Firmen.

Daher habe ich mir folgendes Vorgehen zurechtgelegt:
1. Morgen den VDO Betrieb kontaktieren, ob eine Wiederinbetriebnahme durchgeführt wird. Alternativ ob ein 1:1 Tausch durchgeführt wird (ich vermute mit neuem Gerät Kosten von über 1000€)
2. Auf Antwort von Erich hoffen, was zum Rückbau notwendig ist. Nur Umsetzer oder neues Steuergerät?
3. Anruf bei https://www.tachocontrol-data.eu/produkt/tsu-1391-dummy-24v/ ob mit den mir bekannten Angaben zum zum derzeitigen Fahrtenschreibertyp und Tachokonstante und ohne Angabe des Faktors der Antriebswelle ein 1:1 Tausch möglich ist
4. Option
Original geschrieben von Wildwux
Und als alternative Idee, wenn alles Andere nicht klappt, Google nach ACTIA Smartach. Diese Fahrtenschreiber werden günstig in der Bucht vertickt und sind erheblich Unzickiger als die VDOs.
- hätte ich gefunden, allerdings eben keine Betriebe den den programmieren/ konfigurieren. Es ist zumindest über webarchive herauszufinden das eine T-Store Software notwendig ist (https://web.archive.org/web/20200218093634/http://www.tachograph.actia.com/en/2012-12-03-13-09-12/products-manuals). Für den VDO ist ein spezielles Gerät notwendig, zum ACTIA finden sich Bedienungs- aber keine weitern Installationsanleitungen. Viele Websiten sind bereits tot. Hast du ein Händler/ Partnerverzeichnis?
Heute konnte ich den Fahrtenschreiber ausbauen, dabei ist mir entgegen der Schaltpläne aufgefallen, das C7 (CAN_L) und C8 (CAN_RES) auch belegt sind, mit zwei lila Leitungen. Beide listet die Installationsanleitung als optional. Der Rest scheint tatsächlich wie beim ACTIA belegt zu sein.

So long...

1 member likes this: Wildwux
Joined: Jun 2018
Posts: 420
Likes: 54
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: Jun 2018
Posts: 420
Likes: 54
Zu 3: hab ich im scam. Firma ist sehr kompetent und hilfsbereit. Du kannst ein programmiergergerät - nicht billig- dazu kaufen und selbst alle Parametern eingeben. Oder das von den programmieren lassen an Hand deiner Vorgaben, oder fahr dahin wenn es nicht zu weit ist und lass es vor Ort machen. Dann sind evtl Korrekturen auch schnell und einfach gemacht.

Gruss
Adriaan

Joined: Dec 2011
Posts: 1,087
Likes: 40
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 1,087
Likes: 40
Hallo Marcel,
Zitat
2. Auf Antwort von Erich hoffen, was zum Rückbau notwendig ist. Nur Umsetzer oder neues Steuergerät?
wenn ich damit gemeint bin - die Tachos sind unterschiedlich - und ich wiederhole mich, ich kenne den vom T-Rex nicht, folglich kann ich da nicht mehr weiterhelfen, der Umsetzer ist nur eine Anregung als Möglichkeit.

Gruß
Erich

Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Die ACTIA-Fahrtenschreiber brauchen eine Werkstattkarte um sie zu programmieren. Ob man HIER eine Kontaktadresse kriegt weiss ich leider nicht.

VIEL GLÜCK !


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
V
voYage Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
V
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
Hallo,

nachdem ich es aus den Augen verloren, Harry mich aber glücklicher Weise erinnert hat, hier meine Lösung:

Es ist der Fahrtenschreiber Dummy von tachocontrol-data.eu bei mir verbaut.
Bei mir halbwegs in der Nähe war sogar eine LKW Werkstatt, die Partner von tachocontrol sind und diese vertreibt und verbaut.
Dort hatte ich dann auch einen Dummy bestellt, vorkonfiguriert mit den Daten wie Tachokonstante etc.

Der geplante Einbau vor Ort verzögerte sich, es sollte aber eh nur Plug & Play umstecken des Fahrtenschreibers gegen den Dummy sein, so dass ich dies selbst vor nahm. Stecker können nicht vertauscht werden, dennoch war mein Tacho nach wie vor ohne Funktion. Ein oder zwei Wochen später ging es also doch nochmal deswegen in die Werkstatt aus der er mit funktionierendem Tacho kam. Was gemacht wurde, weiß ich nicht, ich vermute der Dummy wurde nochmal programmiert/ geflasht.
Habe nun schon mehrere tausend KM damit gefahren und keine Einschränkungen oder Aussetzer bemerken können. Die Werkstatt kann ich gerne auf Anfrage nennen.

Schöne Grüße, pannenfreie Fahrt!
Marcel

Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,725
Likes: 92
Vielen Dank für die Info! Interessant wären die Einstellwerte für den Dummy.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
V
voYage Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
V
Joined: Nov 2007
Posts: 60
Likes: 2
Servus!

da ich bei der tatsächlichen Konfiguration nicht dabei war, kann ich die tatsächlich verwendeten Werte nicht liefern.

Bei der Bestellung habe ich die mir bekannten Werte für die Parameter die unter https://www.tachocontrol-data.eu/produkt/tsu-1391-dummy-24v/ abgefragt werden wie folgt angegeben.

Zu tauschender Fahrtenschreiber Typ: DTCO1381 (VDO 1381)
Produktcode: 1381.0050200001 S
Tachokonstante k =imp: 12911
Faktor Antriebswelle: Schaltgetriebe
Wegimpulszahl KFZ: 12911
tatsächlicher Reifenumfang: 2305mm
Reifengröße: 245/70

Diese Daten habe ich entweder auf meinem alten Fahrtenschreiber (glaube auch dem Impulsgeber am Getriebe) gefunden oder meinen Fahrzeugdokumten entnommen. Wird für andere Fälle sicherlich andere Werte, allein durch meine wenig gefahrene Reifengröße, erfordern.

Schönes Wochenende!
Marcel

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ruedifrey
ruedifrey
Schweiz
Posts: 37
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,968,850 Hertha`s Pinte
7,866,057 Pier 18
3,708,744 Auf`m Keller
3,617,330 Musik-Empfehlungen
2,677,947 Neue Kfz-Steuer
2,611,190 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (jan_moritz, barny4010), 352 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
Matti 2
WoMoG 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Immenstaedtler, Peter25, sony1200, Mara, gummel66
10,055 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,585
Ozymandias 16,698
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,550
Posts675,391
Mitglieder10,055
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5