Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 5 1 2 3 4 5
Joined: Sep 2012
Posts: 317
Likes: 6
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 317
Likes: 6
Hallo Florian,

Ich habe dir eine PM gesendet.


Iveco 40-10WM1
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2019
Posts: 18
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: Jun 2019
Posts: 18
@Horst,

soweit ich weis gibt es die Doka nur mit langen Radstand.

Gruß
Florian

Joined: May 2021
Posts: 53
Likes: 4
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: May 2021
Posts: 53
Likes: 4
Ein bekannter von mir hat in der Feuerwehr Doka (ohne Tür) vom Aufbauhersteller eine art Stauklappe unterm Fenster. Ist mit einem Gummi Scharnier nach oben Klappbar. Ziemlich cool. Bei interesse könnte ich eventuell Bilder besorgen.

Joined: Jun 2019
Posts: 18
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: Jun 2019
Posts: 18
Hallo nochmal,
seit gestern sind wir nun stolze Besitzer eines alten Feuerwehr 40.10. Nachdem der erste ne Schrottkiste war, es mit dem zweiten nicht geklappt hat, ist es nun der dritte geworden. Alle guten Dinge sind 3, oder wie heißt es so schön?
Der Iveco stammt aus Südtirol, 1. Besitzer war die Feuerwehr, 2. Besitzer der Fahrzeugwart der Feuerwehr und nun wir laugh (wieder 3 fällt mir grade auf)
Aktuell hat er eine Pritsche drauf, was uns für den Anfang aber sehr entgegenkommt. 3. Tür hat er -> Frau freut sich, mega Stromaggregat mit Starkstrom und ausfahrbare Rundumbeleuchtung, da lässt sich nach Ausbau nochmal ordentlich Gewicht sparen.
Rost keinen, stand immer unter Dach, 22000 km, BJ 97.
Kurz gesagt, wir sind sehr glücklich.

So viel nur als kurzes Update, wie es sich bei uns weiter entwickelt hat, und dass ihr uns nun im Forum nicht mehr so schnell los werdet wink Der große Umbau kommt aber erst in 2 Jahren sowas...
Aktuell steht erstmal Anmeldung und vermutlich Einzelabnahme an.

Jetzt kommen wir auch zum Thema Reifen und Felgen... Da braucht er dringend neue. Noch hat er die 5.5" Serienfelgen drauf. Waren eigentlich versucht einfach neue 7.5 R16 zu kaufen und drauf damit, bis zum großen Umbau. Dann hab ich aber zufällig 6.5 " Felgen gefunden. Passt Gianetti 13863? Oder verkauft grade wer seine Gianetti 14444 oder hat eine aktuelle verfügbare Alternative? (MWD verkauft sie leider nicht mehr)
Eigentlich wollen wir gerne etwas größer werden von den Reifen, aber dann finde ich quasi keine AT Reifen.... In 235/85R16 und 265/75R16 gibt es Auswahl an AT Reifen, aber die sind gleich groß wie die 7,50R16..... In 255/85R16 und 285/75R16 gibts fast keine Auswahl.... Wir wollen AT, weil wir halt doch viel Teer oder Schotter fahren und gute Erfahrungen mit AT haben. Hat vielleicht jemand noch eine Idee?

Die Achsmanschette muss ebenfalls gemacht werden, aber da hab ich hier im Forum schon eine Anleitung gefunden....
Wegen den Gummipuffern der Federpakete vorne muss ich mich noch informieren....

Soweit der aktuelle Stand.
Viel Grüße aus Oberbayern
Florian & Alina

Joined: Sep 2002
Posts: 2,608
Likes: 85
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,608
Likes: 85
Einige wenige 285/75er gibt es noch in "zahmeren" Profilen. 8.25er sind noch seltener, aber wenn es wo eine Michelin-Lieferung gibt?
Die gefundenen Gianettis sind mWh die tube-type Ausführung.. nicht berauschend
Bei angefertigten Rädern: 17.5" in Erwägung ziehen

Grüsse,
Peter

Joined: Jun 2019
Posts: 18
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: Jun 2019
Posts: 18
Hallo Ihr,

wenn ihr die 17,5" erwähnt, dann würde mich interresieren welche Felgen ihr da habt bzw wenn die Umgeschweißt sind. Was sind die Basisfelgen dazu und wie (Wo wie beim TÜV geklärt...) habt ihr das machen lassen?

Wir haben uns mit dem Reifenthema schon etwas beschäftigt. Das mit den 17,5" ist auch eher mehr so eine Zwischenlösung aus unserer sicht. Denn wir kennen es zu gut wenn man einfach zu hohe Tragelast hat und recht leicht ist mit dem Fahrzeug. Dann sind die Reifen bock hart. LKW Reifen sind von haus aus härter gebaut (Ausnahmen gibt es immer).
Freunde haben selbst das Problem mit dem Unimog, dass sie einfach Reifen drauf hatten die zu hohe Tragelasst haben da hätten Sie auf das Fahrzeug mit 1,5 Reifen fahren können und es war sehr ruppig in auf der Reise. Jetzt nachdem Sie umbereift haben ist es wieder Bequem zu fahren.

Wir wollen auch etwas Abrollumfang dazu haben, dann dreht er auch etwas niedriger - wo fahrt man die meiste Zeit ..... Auf Straße oder befestigter/Fester Piste.

Wir werden auf jeden fall jetzt mal ihn durch den TÜV Bringen und dann ein paar kleinichkeiten machen, was aber nur uns Persönlich gefällt weil Technisch ist alles voll in Ordnung.

Hat ihrgend jemand eine Idee was man sinvoll an einen Nebenantrieb später betreiben kann. Aktuell haben wir einen dicken Drehstrom Generator von der Feuerwehr drann :-D. Haben auch unser eigenens Flutlicht mit Mast dabei ;-). Das mehr gerade ein Fahrender Baustellengenerator von der Feuerwehr....

VIelen Dank für alles an euch.
Bis dann

Attached Images
IMG_20241005_141054.jpg (68.96 KB, 140 Downloads)
Joined: Sep 2002
Posts: 2,608
Likes: 85
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,608
Likes: 85
Nein, an den Rädern gibt es nichts "umzuschweißen", vielmehr wird von einem Hersteller, der auch Einzelstücke (Kleinserie wäre übertreben) baut, ein Diskus (Schüssel) in 17.5" mit einer Felge in der gewünschten Breite bei gewünschter Einpresstiefe verschweißt. Sind alle hier im Forum genannt: Starco, Bouzinac, etc.

Wenn Du nicht einen seltenen 255/85 oder 285/75er findest, der Dir passt, ist Ende der Fahnenstange - sorry, no (other) way. Und bevor die Diskussion beim 255/100er landet: Beim zivilen 40.10 wird das nicht ohne Anpassungen gehen. An der Hinterachse kannst Du mit dem Aufbau Platz schaffen, vorne wird's wohl "schnipseln"

Die Transporterreifen halten ewig, und die Traglast kommt vom Luftdruck: Du musst nicht mit LkW-üblichem Luftdruck fahren, ein 9.5 R 17.5 etwa Michelin XZY hat 2750 kg pro Achse bei 5 bar, 3700 kg bei 7 bar. Fahr' den mit 4 bar und er federt (wobei Aufbauten immer schwerer werden als geplant und die 2,5t an der Hinterachse sind öfter erreicht als gedacht).

Grüsse
Peter

Joined: Feb 2021
Posts: 143
Likes: 25
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Feb 2021
Posts: 143
Likes: 25
Original geschrieben von Tux-On-Tour
Hallo nochmal,
Jetzt kommen wir auch zum Thema Reifen und Felgen... Da braucht er dringend neue. Noch hat er die 5.5" Serienfelgen drauf. Waren eigentlich versucht einfach neue 7.5 R16 zu kaufen und drauf damit, bis zum großen Umbau. Dann hab ich aber zufällig 6.5 " Felgen gefunden. Passt Gianetti 13863? Oder verkauft grade wer seine Gianetti 14444 oder hat eine aktuelle verfügbare Alternative? (MWD verkauft sie leider nicht mehr)
Eigentlich wollen wir gerne etwas größer werden von den Reifen, aber dann finde ich quasi keine AT Reifen.... In 235/85R16 und 265/75R16 gibt es Auswahl an AT Reifen, aber die sind gleich groß wie die 7,50R16..... In 255/85R16 und 285/75R16 gibts fast keine Auswahl.... Wir wollen AT, weil wir halt doch viel Teer oder Schotter fahren und gute Erfahrungen mit AT haben. Hat vielleicht jemand noch eine Idee?

Soweit der aktuelle Stand.
Viel Grüße aus Oberbayern
Florian & Alina
Hallo Florian & Alina,
wir fahren auf unserem B 285/75R16 Cooper STT auf Sonderfelgen von Bouzinac 8JJx16 und sind damit sehr zufrieden.
Für 285/75R16 sind 6,5'' keinesfalls ausreichend.
Eigentlich waren Nokian ROTIIVA at (285/75 R16 122/119S) geplant und auch geliefert. Alle 5 mussten wegen Verarbeitungsfehlern reklamiert werden.
Die meisten Reifen in dieser Größe haben nur eine Tragfähigkeit von 116/113, was uns zu wenig war.
So kam es zu den Cooper STT. Diese kannten wir schon von einer Fernreise mit einem anderen Fahrzeug als sehr angenehme Begleiter.
Bis heute hat sich das auch bestätigt.

Was euer Fahrzeug betrifft, weiß ich noch gerüchteweise von Problemen mit 16''-Felgen an der Hinterachse, speziell Platzproblemen an den Bremstrommeln.
Aber darüber wissen andere mehr.


Grüße von Beda mit dem B
Joined: Sep 2002
Posts: 2,608
Likes: 85
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,608
Likes: 85
Die Serien-Gianettis sind 16". Wenn ein "Nachbauer" im Regal einen allzu üppigen Diskus hat..
Ja, Räder sonderanfertigen lassen ist "adults only"

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2019
Posts: 18
T
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: Jun 2019
Posts: 18
@PeterM naja "nur Erwachsene" ist etwas naja wie auch immer. Ich sag eher sonderanfertig ist einfach mal sau Teuer das eher das Thema und dann sinvoll eine andere Frage.

Mir fehlt hier im Forum einfach: viele reden von der Umbereifung aber woher sie die haben und welche Reifen sie fahren ist halt sehr Verteilt über haufen Fäden. Bei dem ganzen wie Fahrzeug gibt es nie ein richtig oder Falsch sondern nur was will ich und was ist mir Wichtig.

Ich vermutte fast wir kaufen die Serienbereifung neue Reifen und lassen ihn zu und dann wenn er ausgebaut wird was noch paar Jahre dauern wird weil wir gerade ein anderes Projekt haben dann beschäftigen wir uns mit dem Thema reifen.

Wir wissen ja nicht mal ob wir eine einzelabnahme vom TÜV benötigen weil die vom KFZZulassungsstelle wohl gerade im Tiefschlaf sich befinden. Wir haben noch ca 1 Jahr TÜV den Italenischen normal wird der anerkannt aber wer weis es denn schon was denen einfällt.
Wenn eine Einzelabname nötig ist währe eine Umbereifung halt schon fast eine nette Sache gleich mit zu machen aber wir können auch die Salamitaktik verwenden.

Danke an alle
Gruß
Alina und Florian

Zuletzt bearbeitet von Tux-On-Tour; 05/11/2024 12:47.
Seite 4 von 5 1 2 3 4 5

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ge300
ge300
germany
Posts: 124
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,954,871 Hertha`s Pinte
7,860,540 Pier 18
3,705,729 Auf`m Keller
3,612,196 Musik-Empfehlungen
2,675,026 Neue Kfz-Steuer
2,607,739 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 66 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
GSM 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
ClemensLF
Neueste Mitglieder
sony1200, Mara, gummel66, Jannik, AlexG460
10,053 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,574
Ozymandias 16,683
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,534
Posts675,248
Mitglieder10,053
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5