|
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10 |
Vorne gibt's ein kleines Glasklappdach, in der Mitte ein Faltdach und ganz hinten ein Dometic Dachfenster Hier noch eine "Dachübersicht"! Renault Twingo Faltdach und Dometic Dachfenster (Dometic Midi Heki Style Dachhaube) Glasklappdach "Webasto SkyTop"
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 11/12/2024 20:47.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10 |
Zum Thema Innenausbau! Nachdem sich meine handwerklichen Fähigkeiten bei Fahrzeugen auf "grobmotorische" mechanische Arbeiten beschränken und meine Talente im Möbelbau gegen Null gehen, habe ich den Innenausbau nicht selbst gemacht, sondern mir einen Tischler (in D und CH (?) Schreiner) gesucht, der die Ausführung machen kann. Zufällig ist ein paar hundert Meter von mir zu Haus die "Tischlerei Krammer" ansässig ( http://www.hobel.at/ ), die auch den Österreich Vertrieb für Pickup-Wohnkabinen der slowenischen Firma Podlunsek ( https://podlunsek.com/ ) hat. Krammer macht auch Veredelungen der Innenausbauten dieser Kabinen, der Firmeninhaber hat eine Podlunsek Kabine auf seinem Ford F-150. Die sind also nicht ganz unbeleckt. Ich bin also eines Tages im Herbst 2023 bei Krammer mit ein paar Handskizzen rein marschiert und habe den Inhaber gefragt ob sie so einen Innenausbau anfertigen können. Der war relativ schnell überredet, es gab eine erste Grobplanung und anschließend ein Angebot an mich welches ich angenommen habe. Danach gab es dann mehrere Detailplanungs-Meetings und im Februar 2024 war der Ausbau dann fertig. Die Zusammenarbeit mit dem Team dort war echt genial, genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Heute stelle ich mal zwei Screenshots von den Planungen hier rein, Fotos von der Ausführung kommen dann in den nächsten Tagen.
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 12/12/2024 19:40.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10 |
Bevor wir zum Ausbau kommen, noch ein Blick auf die Versorgungselektrik in der Seitenwand hinter dem Fahrersitz. Alle "Verteilerkomponenten" sind von Votronic, als Ladebooster habe ich ein ctek D250S Dual im Einsatz. Das Foto ist schon etwas älter, daher ist der Anschluß für das mobile PV Panel noch nicht drauf. Verkabelung zu den Verbrauchern mit 6mm2 Kabel gemacht. Ausnahmen sind die Kabel zu den Aussenleuchten, die waren vom Vorbesitzer bereits gezogen und die wollte ich nicht neu machen. Auf "dekorative" Schalttafeln mit dutzenden Schaltern für jeden einzelnen Anschluß habe ich verzichtet. Einzig die USB Buchsen haben einen Ein/Aus-Schalter integriert und die Beleuchtung im Fahrzeug lässt sich natürlich auch an den Lampen ein- und ausschalten. Die Kühlbox natürlich auch. Ansonsten gilt entweder alles ein oder alles aus. Die Versorgerbatterie ist eine 100Ah AGM Batterie der Marke "accurat". LiFePo kommt eventuell irgendwann mal rein, da müsste ich auch den Ladebooster tauschen. Die Einschleusung von 230V für das Batterieladegerät habe ich über einen DEFA Miniplug realisiert. Ich habe zwei 230V Steckdosen im "Batteriecompartment" angespeist damit, allerdings möchte ich sonstige 230V Geräte außen vor lassen. Fragen beantworte ich gerne! Besserwissereien, so wie sie im Buschtaxi-Forum an der Tagesordnung sind, muß ich nicht haben. Der Setup funktioniert und tut genau was ich geplant hatte.
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 14/12/2024 19:51.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10 |
Also - Innenausbau. Zuerst zwei Fotos vom "Rohbau". Das Reserverad habe ich in einen Auszug am Heck reingeplant. Alles andere hat sich als nicht zielführend erwiesen. Die 265/75R16 haben einen größeren Durchmesser, als die Hecktüren breit sind - die Hecktüren fallen also aus, man kann sie nicht mehr öffnen/schließen mit einem Rad hinten drauf. Aufs Dach wollte ich nicht mit dem schweren Ding, also kam mir die Idee mit dem Auszug. Ja das braucht viel Platz im Innenraum, davon habe ich aber genug. Rechts vom Auszug die Wasser- und Abwasserkanister in früher Phase, die Fotos sind vom März 2024. Vorne, hinter Fahrer- und Beifahrersitz gibts die Kühlbox auf einem Auszug, zu bedienen von Innen bei geschlossener Schiebetür und auch von außen bei geöffneter Schiebetür. Neben der "Sitzkiste" mit dem Batterien ist eien Boxio Trenntoilette, daneben Einschübe für insgesamt 8 ISO-Kisten unterschiedlicher Größen, zusätzlich zum restliche Stauraum. Über der Kühlbox ein Can Koch/Spülkombi mit einer Gasflamme für den Frühstückskaffew oder kochen bei Schlechtwetter.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10 |
Zwischendurch: ich habe alle Türdichtungen erneuert und ebenfalls alle Fensterführungen samt Schachtleisten. Viel Arbeit das war!
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 15/12/2024 22:35.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10 |
Thema Auszug hinten für das Reserverad. Der Auszug fährt auf zwei Schwerlastauszügen und vor dem Reserveradbereich sind zwei "Steckschoten" um im Fall einer Reifenpanne das Rad nicht aus der Mulde heben zu müssen. Falls man kräftig genug ist, kann man mit entfernten Steckschoten das Rad aus dem Auszug heben (bzw. reinheben). Falls man nicht kräftig genug ist, habe ich eine kleine "Flaschenzugkonstruktion" gebaut, mit der man eigentlich relativ einfach das Rad raus und rein bekommt. 45-50kg muß man halt mal aus dem Kreuz heben können... Über dem Rad und zwischen den Schoten gibts noch ein wenig Staubereich. Nicht viel, aber es reicht für das PV Panel, den Camping Tisch, zwei Kanister und diverses Kleinzeugs. Der Gummi ist ein "Nitto Trail Grappler" in 265//5R16
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 21/12/2024 20:15.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 302
Arizona - the place to live
|
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,514 Likes: 302 |
Gute Gummis, ich hatte mal die Ridge Grappler für 2 Jahre gefahren. Solide Hausmannskost aus dem Hause TOYO.
Jetzt hatte ich wieder die Originalen Toyo MT montiert in Alaska und nur 10tKm später wieder in Fetzen gerissen auf der Mineral Creek Road in Colorado. Profilblöcke bis auf die Karkasse rausgefetzt... teurer Ausflug, 2000$ mal eben verdampft..
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 21/12/2024 22:25.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10 |
Fahr halt nicht so wild! Ich wollte an sich den Ridge Grappler kaufen, auch als Ersatz für die 4 ausgehärteten Cooper. Das Profil gefällt mir sehr gut. Aber den scheint es in Europa nicht zu geben.
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 21/12/2024 23:15.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10
Suchender
|
OP
Suchender
Joined: Jul 2005
Posts: 119 Likes: 10 |
So sieht der fast fertige Ausbau von der anderen Perspektive aus (Fotos auch hier vom März 2023). Ich bin Einzelreisender und die Matratze ist 90x210cm. Nachdem ich 190cm groß bin brauche ich ein wenig "Länge". Im ersten Staukasten rechts neben dem Bett habe ich ganz unten noch eine LFBros 2kW Luftstandheizung eingebaut mit Tank ebenfalls im Staukasten ganz oben. Wasserversorgung geht über Kanister mit Steckverbindungen und Pumpe. Bei Interesse gebe ich dazu (Heizung & Wasser) gerne mehr Auskunft. Aktuelle Fotos kann ich auch noch gerne machen bei Interesse. Falls sich niemand dazu meldet lasse ich es jetzt einmal wie es ist.
Zuletzt bearbeitet von RobertL; 23/12/2024 21:55.
lg Robert
Chevy Sportsvan G20 4x4 Pathfinder 6,2D
|
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 90 Likes: 18
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 90 Likes: 18 |
Hi Robert, sieht sehr gut aus, als Alleinreisender kommt man mit dem Platz schon besser zurecht als wenn man für mehrere planen muss.
Gruss Karsten
|
1 member likes this:
RobertL |
|
|
Posts: 1,483
Joined: June 2002
|
|
0 members (),
279
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen44,445
Posts674,070
Mitglieder9,995
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|