Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 6 1 2 3 4 5 6
Joined: Mar 2012
Posts: 235
Likes: 10
GFN Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 235
Likes: 10
Hallo Herbert!

Auch von uns schöne Neujahrsgrüße!

Das ist doch der Motor aus dem Knut (K astenwagen), oder?

Hintergrund, für jene die es nicht wissen,
Ich hatte da mal bei der Beschaffung die Finger mit im Spiel, das war, nachgesehen, 2014
Sollte an sich eine gute Maschine sein, da die zu dem Zeitpunkt im Spenderfahrzeug <100k km gelaufen ist,
Also eher frisch für einen 8140er

Die Geschichte mit der Dichtung...
Ja so ein Saftelbild haben wir auch,
möglicherweise nicht ganz so intensiv, aber doch auch,
Und der Motor den wir drinnen haben ist sozusagen die "Schwestermaschine" aus der gleichen Quelle mit sehr geringer Laufleistung.

Mein Verdacht ist, dass das herumstehen nicht gut ist.
Unserer ist ja auch im Winter fix ein Stehzeug,
und die letzten Sommer auch nicht besonders viel durchs Land gekommen,

So läuft das Motoröl über mehrere Monate in der Wanne zusammen, und "überfüllt" diese beinahe etwas,
so weit, dass der Dichtring permanent unter Öl steht...
Und dann lässt er irgendwann auch etwas durch,

wenn ich mehr und öfter fahre, ist das Öl besser verteilt, und der Pegel nicht so hoch,
damit kommt dort dann weniger heraus....

Das ist so ein bissl meine Theorie,
Wobei das ja nicht zu deinen bisherigen Tausch-Arbeiten passt,

Georg


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2003
Posts: 551
Likes: 4
laanger 4x4
OP Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 551
Likes: 4
Hallo Georg

Schön wieder mal was von Dir zu lesen. Du bist ja noch jung, aber ich
bin inzwischen schon ein wenig gealtert. Und mit zunehmendem Alter werden
die Arbeiten an so schweren Teilen auch nicht leichter :-).
Die Maschine ist sicher nicht schlecht, hat mich jetzt ja auch 10 Jahre
ohne irgendwelche Mätzchen begleitet. Ich würde den Motor auch nur
ungern austauschen. Nur das Fehlerbild überfordert mich ein wenig.
Eigentlich kann ich keinen Fehler feststellen, aber trotzdem ist da
einfach zu viel Ölverlust (und damit meine ich nicht nur einen zarten
Ölfilm unten herum).

gruß
herbert

p.s. mir fällt gerade noch ein: ich habe den Motor noch um einige wenige Grad
hinten tiefer gekippt, damit ich mit den Neigungswinkeln im Antriebsstrang
besser hinkomme. Wenn es das ist ? - aber warum hat es dann so lange funktioniert

Zuletzt bearbeitet von herbertc; 11/01/2025 11:30.
Joined: Dec 2003
Posts: 551
Likes: 4
laanger 4x4
OP Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 551
Likes: 4
Hallo Gunnar

diese Teile sind mir immer etwas schwach dimensioniert vorgekommen,
obwohl sie für die doppelte Last gut sein sollten.
Hab mir unter anderem deshalb meinen Motorkran selbst zusammengeschweißt
[Linked Image von up.picr.de]
und selbst bei dem hat man so das Gefühl, daß er mit dem Daily Motor
so ungefähr aus dem "letzten Loch pfeift"
aber ich hab jetzt bei amazon eine solche Drehhalterung gesehen
die für 900 kg gut sein sollte, kostet halt viel mehr,
nur ich habe nicht vor, nun in meinem 3. Lebensabschnitt hier noch
eine Autowerkstatt zu eröffnen ?

die 2. Führungshülse steckt in der Getriebeglocke,
schaut allerdings nur ganz wenig raus
[Linked Image von up.picr.de]
technisch traue ich mir das Zerlegen schon zu
einfach neue Lagerschalen einbauen
aber welche nimmt man ? - gib ja 3 Stärken
und es geht eher um den Zusammenbau und daß man mit den
Steuerzeiten dann nichts durcheiander bringt.
Außerdem muß ich dann auch den vorderen WDR ersetzen
und die Dichtungen zwischen den Blöcken,
ob ich das alles wieder dicht bekomme ?
Ist für mich so ungefähr die letzte Option, bevor er
verschrottet wird

gruß
herbert

Joined: Jun 2003
Posts: 16,511
Likes: 301
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,511
Likes: 301
Solange die Kurbelwelle nicht überarbeitet wurde natürlich die Normstärke. Aber daran liegt es nicht.
Das würdest du hundertmal hören und spüren bevor da der Siri Öl durchlässt.


It's your life - make it a happy one!
1 member likes this: herbertc
Joined: Jan 2007
Posts: 229
Likes: 5
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 229
Likes: 5
ad Ozy,

die Schwungscheibe beim 2.8er ist in ihrer Position geringfügig "einstellbar"

1 member likes this: Ozymandias
Joined: Jul 2008
Posts: 453
Likes: 3
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2008
Posts: 453
Likes: 3
Deshalb hat IVECO auch ein Montagewerkzeug entwickelt, mit dem die Schwungscheibe vor der Demontage an einem Zahn fixiert wird.

Joined: Dec 2003
Posts: 551
Likes: 4
laanger 4x4
OP Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 551
Likes: 4
Hallo Atze

meinst Du das Dingens:

Bild von Jürgen ausgeborgt:

[Linked Image von up.picr.de]

ich sehe den tieferen Sinn dieser Arretierung nicht so richtig:
solange der Motor im Iveco ist kann man es nicht anbringen
man könnte es nützen, indem man die Kurbelwelle auf die Position
von OT stellt (z.B. durch die Öffung einer Einspritzdüse)
und danach das Schwungrad nach dem Zapfen ausrichtet.
nur was hat man letztendlich davon ?
solange der Motor ausgebaut ist kann man mit dieser Arretierung
z.B. Einspritzpumpe oder Zahnriemen justieren,
aber später? wer baut dazu den Motor aus?
und wenn man den Motor herausnimmt,
dann nimmt man auch meistens das Schwungrad ab.

bitte nicht falsch verstehen, klärt mich bitte über den Sinn
dieser Einrichtung auf.

gruß
herbert

Joined: Mar 2012
Posts: 235
Likes: 10
GFN Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 235
Likes: 10
Servus!

Ich hab am Wochenende die Stelle an unserer Immobilie begutachtet.

Hier Bilder vom aktuellen Status, nach 78 Tagen Stillstand.
Der Start-Ölstand war damals eher auf voll, habe das aber nicht geprüft. (Üblicherweise hab ich den knapp unter der oberen Markierung am Messstab)
Unten stehen ein paar Tropfen,
Und die Vorderachse ist sicherheitshalber in Öl konserviert. Es kommt also schon ein wenig was raus.

Im üblichen Auswintern hab ich das dann immer mit Bremsenreiniger und Fetzen entfernt.
So, dass es eben nicht übel aussieht.

[Linked Image von up.picr.de]

Der Messstab ist jetzt auf Übervoll.
Also bereits 10mm der Spirale auch im Öl, Klar zu viel,
Aber das verteilt sich ja wieder im Motor, und der Stand ist wieder "Normal" wenn der mal gelaufen ist.

[Linked Image von up.picr.de]

Wenn das eine Erklärung / Ursache für die Leckage an dem Simmering ist, könnte das ja durch simples Öl absenken im Einwinterungszustand behoben werden.
Leider mit Aufwand verbunden.

Oder saftelt der bei dir auch im regelmäßigen Betrieb?

Georg


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
Joined: Dec 2003
Posts: 551
Likes: 4
laanger 4x4
OP Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 551
Likes: 4
Hallo Georg

Wenn es nur das wäre.
Bei mir ist der Ölverlust im Betrieb
ich habe ihn für die Tests nur Warmlaufen lassen
und da war schon eine respektable Markierung am Boden
Das mit dem Ölstand kann ich mir natürlich erst wieder
anschauen wenn der Motor wieder montiert ist

gruß
herbert

Zuletzt bearbeitet von herbertc; 13/01/2025 12:06. Grund: ergänzt
Joined: Jul 2008
Posts: 453
Likes: 3
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2008
Posts: 453
Likes: 3
Hallo,
ganz genau.
Getriebe ab, Tool anschrauben und zinken in den Ausschnitt einstecken.
Jetzt kannst du die Schwungscheibe abnehmen und den Simmerring ersetzen.
Rückbau in umgekehrter Reihenfolge

Seite 5 von 6 1 2 3 4 5 6

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Canada G
Canada G
canada
Posts: 56
Joined: February 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
19,397,650 Hertha`s Pinte
7,764,227 Pier 18
3,647,851 Auf`m Keller
3,535,906 Musik-Empfehlungen
2,635,589 Neue Kfz-Steuer
2,552,155 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (aroundtheworld, Boris2111), 311 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
Caruso 2
Grais 2
Gunnar 2
Alex_K 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
ThomasT86, Magehr, DaDos500, Arthur, ChristianB
9,995 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,491
Ozymandias 16,511
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,445
Posts674,064
Mitglieder9,995
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5