|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Hallo Hartwig,
warum sollte das nicht funktionieren? Was für eine Meldung kommt denn beim Kopieren?
Sicherst Du das alles in eine einzige große Datei? Dann kann das Dateigrößen-Limit einer externen Platte erreicht sein. Es gibt unterschiedliche Dateisysteme mit unterschiedlichen Limits, bei externen Platten wird oft ein Älteres verwendet, um mit allen (auch älteren) Rechnern kompatibel zu sein. Schau mal, das hier erscheint. Die Festplatte im Rechner hat 1TB. Die mobile Festplatte auf der ich die Sicherungsdatei speichern möchte hat 2TB. Trotzdem zu wenig Platz??  ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49243816cf.jpg)
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Da bin ich ja gespannt ob hier die Clustergrösse ins Spiel kommt, ich erinnere mich Dunkel dass ich da vor Jaaaahren mal ein ähnliches Problem hatte.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,581 Likes: 163
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,581 Likes: 163 |
Hallo Hartwig,
das Laufwerk ist einfach voll. Andere Sicherungsdatei schon drauf?
Und wenn das Laufwerk im Laptop 1TB groß ist, sollte eine Sicherungsdatei nicht auch ein 1TB groß sein, es sei denn, Du sicherst Betriebssystem, Programme, Auslagerungsdatei etc. mit.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Ich habe die 1TB Platte formatiert und probiert vom Rechner einen Ordner mit 534GB auf die Platte zu kopieren. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49250414vu.jpg) Dann erscheint das: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49250415dd.jpg) warum? Der Platz muß doch reichen??
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Die Frage ist wie du sie formatiert hast, das war bei mir das Problem damals. Falsches Format = riesige Cluster, keine Chance da was drauf zu kriegen.
Genau, jetzt fällt es mir wieder ein, bei mir ging es um Landkarten die ich heruntergeladen hatte. Das sind unendlich viele Layer und oft eigentlich sehr kleine Dateien, aber das ging nicht auf die Disk drauf aus genannten Gründen. Sprich, es ist die Anzahl einzelner Dateien in einem Ordner welche zu deinem Resultat führen, n8cht die Gesamtgröße des Ordners so wie er auf dem PC angezeigt wird.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,581 Likes: 163
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,581 Likes: 163 |
Hallo Ozy, hallo Hartwig,
genau das vermute ich hier auch. Wenn es sehr viele kleine Dateien sind, erhöht sich der tatsächliche Platzbedarf (der auch bei Deinem Laufwerk im Rechner abweichend ist, wie auf dem Screenshot ersichtlich ist), je nach Dateisystem, enorm. Hier hilft es, die Dateien in eine sogenannte Archivdatei zu packen. Dafür gibt es etliche Programme.
ein Standard dafür ist auch heute noch die TAR-Datei (Tape ARchive), die noch aus Zeiten der Bandlaufwerke stammt. Aber auch Programme wie ZIP oder RAR bieten Modi zum reinen Sichern von Daten ohne Datenkompression. Hier ist dann im Falle des Falles der Vorteil, daß die Daten leicht wieder zurück gespielt werden können; bei komprimierten Formaten kann es bei Fehlern mal unschön werden.
Klingt jetzt alles komplizierter als es ist. Installiere Dir einfach mal WINZIP oder WINRAR, die Programme sind recht einfach in der Bedienung.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,137 Likes: 21
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,137 Likes: 21 |
Moin,
ich habe den einfachsten und billigsten Weg gewählt, und eine 1TB - SSD-Festplatte (mit der hatte ich zuvor die Daten vom alten Tower auf das neue Laptop übertragen) über USB an die Fritzbox angeschlossen, Die Kröte, die ich schlucken muss, das hat Dapo ja schon vorausgesagt, ist die Geschwindigkeit. Ich habe in der "Erstbefüllung" der SSD fast 49tausend Dateien mit fast 0,1 TB übertragen. Und das dauerte gut 12 Stunden. Lasse ich dann die Sicherung nochmal "drüberlaufen", mit der Absicht, daß nur neue/veränderte Daten übertragen werden - dann dauert das Auslesen/Prüfen schon zwischen 15 und 20 Minuten. Und das, ohne daß Dateien übertragen werden mussten.
Aber damit kann ich leben. Denn die Sicherung von Bildern muss ich nicht jeden Tag machen. Ich lasse für ein Programm Daten, die mir besonders sicher sind, extra sichern. Und das jedes Mal, wenn ich etwas verändert habe. Das sind überschaubare Dateienzahlen. Das geht in einer halben Minute. Und diese Zeit kann ich aufbringen, jedes Mal wenn ich mit dem Programm gearbeitet hab.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Moin,
ich habe den einfachsten und billigsten Weg gewählt, und eine 1TB - SSD-Festplatte (mit der hatte ich zuvor die Daten vom alten Tower auf das neue Laptop übertragen) über USB an die Fritzbox angeschlossen, Die Kröte, die ich schlucken muss, das hat Dapo ja schon vorausgesagt, ist die Geschwindigkeit. Ich habe in der "Erstbefüllung" der SSD fast 49tausend Dateien mit fast 0,1 TB übertragen. Und das dauerte gut 12 Stunden. Lasse ich dann die Sicherung nochmal "drüberlaufen", mit der Absicht, daß nur neue/veränderte Daten übertragen werden - dann dauert das Auslesen/Prüfen schon zwischen 15 und 20 Minuten. Und das, ohne daß Dateien übertragen werden mussten.
Aber damit kann ich leben. Denn die Sicherung von Bildern muss ich nicht jeden Tag machen. Ich lasse für ein Programm Daten, die mir besonders sicher sind, extra sichern. Und das jedes Mal, wenn ich etwas verändert habe. Das sind überschaubare Dateienzahlen. Das geht in einer halben Minute. Und diese Zeit kann ich aufbringen, jedes Mal wenn ich mit dem Programm gearbeitet hab. Und warum funktioniert das dann nicht mit meiner Festplatte? Oder Hast du nicht so viele Ordner?
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,137 Likes: 21
Never underestimate a Schlagschrauber
|
OP
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,137 Likes: 21 |
Du, kann ich gar nicht sagen.. Ich hab einfach die Anleitung der Fritzen befolgt: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/26_USB-Speicher-an-FRITZ-Box-einrichten/Am Ende sah ich im Windows-Explorer unter Netzwerk etwas mit einer IP - Adresse. Das hab ich angeklickt und dann konnte ich die Anmeldedaten des vorher angelegten Fritzboxbenutzers dauerhaft speichern. Und ab dann hat sich die Festplatte verhalten, wie ein USB Stick am PC.
Zuletzt bearbeitet von landybehr; 05/03/2025 18:39.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 81
Joined: June 2002
|
|
1 members (AndreasHannover),
391
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,543
Posts675,347
Mitglieder10,055
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|