|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Frage, vlt. hat jemand einen Tipp:
ich suche 12V Manometer fürs KFZ:
Kühlmitteldruck Meßbereich 0 bis 20 psi (keine Bar-Anzeige) und Dieseldruck 0-80 oder 100psi (keine Bar-Anzeige).
Hat da vlt. jemand eine Idee? Bei VDO finde ich nur bar-Anzeigen.
52mm geht, größer wäre besser.
Bedankt.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Ich verwende seit 3 Jahren Anzeigen von Glowshift. Funktionieren perfekt und sind genau. Mit VDO Steinzeittechnologie hatte ich nur noch Ärger, die mögen mal gut gewesen sein aber das ist lange her. ![[Linked Image from up.picr.de]](https://up.picr.de/49442133ik.jpg) Das sind jeweils Doppelanzeigen mit Druck (Grün) und Temperatur (Rot), selbstverständlich sind die Farben frei programmierbar. Glowshift verwendet normale Grosserien Sensoren wie sie auch sonst heute ab Werk in den Autos verbaut werden. Nicht mehr diese seltsamen riesigen Blechdosen wie sie VDO immer noch hat. https://www.glowshiftdirect.com/10-color-digital-dual-pressure-gauge/Hier hast du 2 Druckanzeigen in einem Instrument. Gruss Ozy
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 03/04/2025 20:24.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Sieht gut aus, danke. Schau ich mir an.
wir schaffen das?
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Sieht gut aus, danke. Schau ich mir an. Ich hab die Glowshift vor ein paar Jahren bei einem Kollegen installiert. Kein Problem. Letzen Herbst hab ich dann bei mir alle VDO entsorgt und auf Glowshift gewechselt. Ich bin überzeugt von den Produkten. Sie haben auch alles nötige Installations Material wie Adapter oder längere Kabel und Kabelbäume lieferbar, alles aus einer Hand. Sie verkaufen auch via Amazon.com, einfach die Artikelnummer eingeben dort. Passt.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Hui, und ich dachte mein Tip sei Teuer... 400-600€ das ist ja wirklich für Edel-Oldtimer gedacht.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 6,137 Likes: 21
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,137 Likes: 21 |
upppps ... auf Preis hab ich gar nicht geachtet. Ich hatte i.w. nur vor, die Gegebenheiten weiter auszuloten zu helfen 
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
upppps ... auf Preis hab ich gar nicht geachtet. Ich hatte i.w. nur vor, die Gegebenheiten weiter auszuloten zu helfen  Ist doch irre was da mittlerweile verlangt wird oder? Fürs gleiche Geld bekommst auch einen 70" Fernseher... PS: deine Hilfe ist stets willkommen.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 664 Likes: 46
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2002
Posts: 664 Likes: 46 |
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Das blöde ist, dass auf dem Zifferblatt immer dabei steht Öl, Wasser oder sonst was. Völlig neutral wäre gut, sonst verwirrt das den Laien wenn beim Manometer für Kühlmitteldruck eine Ölkanne abgebildet ist oder "oil" drauf steht. Ich habe schon was im Industriesektor gefunden, allerdings laufen die Sensoren mit 40V, fällt also weg.
Ich suche was für Kühlmitteldruck Meßbereich 0 bis 20 psi (keine Bar-Anzeige) und Dieseldruck 0-80 oder 100psi (keine Bar-Anzeige), sowie Abgastemperatur.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Also bei dem von mir gelinkten steht einfach nur Pressure drauf. Ohne das Medium. EGT haben die natürlich auch.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
wir schaffen das?
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Sie haben auch die A-Säulen Verkleidung um die Uhren elegant zu montieren.
Gruss aus Texas Ozy
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Aber sehe gerade sind teilweise mechanisch...das geht nicht, klär ich ab.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Aber sehe gerade sind teilweise mechanisch...das geht nicht, klär ich ab. Öhm, ich seh da nix mechanisches bei den von dir verlinkten 3 Instrumenten. Da musst jetzt genauer erklären wo du was siehst.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Aber sehe gerade sind teilweise mechanisch...das geht nicht, klär ich ab. Öhm, ich seh da nix mechanisches bei den von dir verlinkten 3 Instrumenten. Da musst jetzt genauer erklären wo du was siehst. ich hatte den support angeschrieben. Ich benötige optisch 3 gleiche Anzeigen damit das auch was gleich sieht (manche sind getönt, manche schwarz wenn ich da richtig verstanden habe).. " Hello, Thanks for getting back to me. I unfortunately do not have any gauges that would match each other if you needed the celsius egt gauge. Geoffrey M Technical Support Specialist GlowShift Gauges, LLC Hours: Mon - Fri 9:00 AM to 5:00 PM EST On Wed, Apr 09, 2025, at 08:52 PM, Fa. MOSELF wrote:
Do you have a solution with electrical sensors?
Freundliche Grüße H.Heil
On Wed, Apr 09, 2025, at 07:42 PM, Geoffrey M wrote: Hello,
Thanks for getting back to me. Unfortunately, the last gauge is our maxtow gauge and they only come with a clear lens and the color is a little different. Also our 7 color series would be a mechanical gauge and not use a sensor like the maxtow.
https://www.glowshiftdirect.com/tinted-7-color-100-psi-fuel-pressure-gauge/
https://www.glowshiftdirect.com/tinted-7-color-1300-celsius-exhaust-gas-temperature-gauge/
https://www.glowshiftdirect.com/tinted-7-color-35-psi-boost-gauge/
"
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Aha, jetzt klärt sich das - du möchtest überall das gleiche Bild. Und da scheiterst du an den EGT in Celsius... Einfach Lösung - EGT in Fahrenheit, ich hab längst alles auf °F umgestellt. Dann kannst du alle aus der Max Tow Serie nehmen. https://www.glowshiftdirect.com/black-green-maxtow-series/Da gibt's sogar ne HPOP Anzeige für euch Powerstroke Guys.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
HPOP usw. sieht man alles über OBD. Nur die 3 wichtigen Werte eben nicht, deshalb die Anzeigen. Ich hatte/habe ja alles schön über mein Edge CTS2 im Blick: ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49466624ak.jpg) Das Gerät ist ein Programmer, d.h. ich spiele damit verschiedene tunes auf meinen truck. Nach der Winterpause zeigte mir das Gerät an, dass es defekt ist. Nach langem hin und her habe ich es wieder zum Laufen gebracht, aber es findet die tunes nicht mehr und lässt sich nicht aktualisieren. Ich habe jetzt einen tow tune auf dem truck-Steuergerät, läuft auch, aber ich kann halt nicht mehr programmieren bzw. auf stock zurücksetzen. Bei Edge sagen sie, Pech gehabt Gerät ist zu alt (7Jahre), kein support. Die können mich mal, ich geb nicht schon wieder 2K aus für ein neues Gerät... Ich schwenke jetzt um auf SCT (STX4), bestelle mir jetzt ein neues Steuergerät mit originaler Software und bespiele es dann mit einem neuen tune. So schön und aufgeräumt wie das aussieht, aber das implementieren dieser externen Sensoren ist ein ziemlicher Hickhack beim CTS2. Daher mache ich das jetzt mit diesen 3 Anzeigen, alles andere geht über OBD, da gibt es massig Scanner dafür. ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49466718eb.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49466719pb.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49466722uz.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49466723di.jpg)
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Wieso 2000$?
Das teuerste was ich finde ist 680$?
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Da kommen deren Sensoren, install kits, Kabel, Versand, Einfuhrabgaben usw. Und vor allem tunes oben drauf. Gearhead ab 300€
wir schaffen das?
|
1 member likes this:
Ozymandias |
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Merci Ozy ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49467044qz.jpg)
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Da kommen deren Sensoren, install kits, Kabel, Versand, Einfuhrabgaben usw. Und vor allem tunes oben drauf. Gearhead ab 300€ Ach so, darum wird das dann alles so teuer. Naja, zum Glück gibt's Stackry gell. Macht das Leben einfacher und Günstiger. Als Anhaltspunkte für die EGT, auf der flachen Autobahn hab ich so 650-700, mit etwas Last 1200, voll ausgequetscht komm ich auf 1500. Gemessen vor dem Turbo. Die EGT hängen mit dem Timing eng zusammen, je früher die Einspritzung desto heisser wird es innermotorisch und desto "kühler" ist das Abgas. Das muss man beachten wenn man wie unsereiner mit Tunes unterwegs ist. OEM Sind die EGT generell höher als mit Tunes obwohl weniger Leistung da ist. Gruss Ozy
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 10/04/2025 22:58.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Ein sehr oft vernachlässigter Paramater. Bei den V8 Motoren wie im 6.0 würde man ja theoretisch 2 Pyrometer benötigen. Ich baue den Sensor immer in den linken Abgaskrümmer, also da wo es am heißesten ist (re+li sind natürlich theoretisch gleich). Wenn es unter Last bergauf geht im OD mit niedriger Drehzahl, denken viele, das sei motorschonend weil der Motor so ruhig läuft. Das Gegenteil ist der Fall, die EGT schießt in die Höhe. Ein leichter Druck auf das T/H Knöpfchen und schon sinkt die EGT, Motordrehzahl steigt natürlich. Ich zersäge die nächsten Wochen einen 6.0 Kopf um auch dieses Thema zu visualisieren im Reisemobilfred. Es treffen 800°C Abgase auf einen Kopf in dem 95°C warmes Kühlmittel den Bereich kühlen soll, Ich bin der festen Überzeugung dass es Bereiche um den Auslass herum gibt, in denen das Kühlmittel überhitzt und dadurch schneller altert (ich wechsle alle 3 Jahre). Beim Ford Gold coolant gibt es Ausflockungen, welche den Ölkühler zusetzen, der Hauptgrund für meinen Kühlsystemumbau.
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Ja das legendäre untertourige Fahren was doch so toll sei, den Motor aber extrem belastet.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20 |
...wurde aber schon vor 40 Jahren gepredigt, unter Last eine halben/ganzen Gang runterzuschalten,
Gruss Karsten
|
2 members like this:
Ozymandias, Hartwig |
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
...wurde aber schon vor 40 Jahren gepredigt, unter Last eine halben/ganzen Gang runterzuschalten,
Gruss Karsten Wer weiss den noch was Opa gelehrt hat.... Aktuell und die letzten 30 Jahre hieß es in der Fahrschule den höchstmögliche Gang zu fahren aus Umweltschutzgründen, Drehzahl runter um jeden Preis. Das ist die wahre Lehre. Sagt man...
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Dec 2015
Posts: 92 Likes: 20 |
Wer weiss den noch was Opa gelehrt hat.... Mein Opa hatte schlagende Argumente  Gruss Karsten
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Wer weiss den noch was Opa gelehrt hat.... Mein Opa hatte schlagende Argumente  Gruss Karsten Ich hatte weder Opas noch Omas, kann also in dem Punkt nicht mitreden. 
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Sehr elegant wie immer bei dir.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Sieht doch gut aus. Technische Frage, warum hast du die Gewinde nicht direkt gedruckt statt der Einsätze? Mein Kollege hat das für mich gemacht und das funktioniert super, bei mir mit M4.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
Moin Ozy, das hat 2 Gründe: zum einen sind die Gewindehülsen um ein vielfaches stabiler, zum anderen müßte ich beim Druck mit einer geringeren Layerhöhe drucken. Diese Teile sind mit einer Layerhöhe von 0,3mm gedruckt. Bei einem Gewinde M4 mit 0,7mm Steigung müßte ich mit max 0,15mm Layerhöhe drucken, d.h., der Drucker müßte doppelt so oft die Kontur der einzelnen Layer fahren, d.h. verdoppelte Druckzeit. Ich vermute dein Kollege hat mit PLA gedruckt? Das ist etwas leichter zu drucken, ist aber nicht so temperaturstabil. Ich drucke Teile für den Fz-Innenraum meist in PETG, das ist etwas temperaturstabiler. Ich habe so ziemlich alle Gewindestopfen, Gewindekappen und sonstige Abdeckungen für die 6.0 Powerstroke gedruckt, auch Stopfen für alle Schläuche, Kühler und Turbolader, auch aus Gummi (TPU) wenn sie nur draufgesteckt werden....super Sache.... ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533967wq.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533968mw.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533969mm.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533970dh.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533974kl.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533983vo.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533984fe.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533985yo.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533987ya.jpg) ![[Linked Image von up.picr.de]](https://up.picr.de/49533988si.jpg)
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204
Powerstroke Papa
|
OP
Powerstroke Papa
Joined: Oct 2003
Posts: 8,274 Likes: 204 |
wir schaffen das?
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,697 Likes: 332 |
Das kann ich dir leider nicht sagen was für Material er da verwendet hat. Aber Druckzeit ist natürlich ein starkes Argument, da hat er auch immer gehadert. Wenn ihm ein Projekt zu lange dauert dann bestellt er es bei einem Druckdienst, diese sind hier in US gut verfügbar, preiswert, liefern sehr schnell und in dem Material was gewünscht ist, auch Metall wenn nötig.
It's your life - make it a happy one!
|
1 member likes this:
Hartwig |
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 33
Joined: June 2004
|
|
0 members (),
390
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,543
Posts675,347
Mitglieder10,055
|
Most Online1,320 Jan 2nd, 2020
|
|
|
|