Hallo Ozy

Erstmal herzlichen Dank für all Dein vermitteltes Wissen.
Ich werde mich der Sache in den nächsten Tagen annehmen.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen um einen kurzen Bericht über meine Probefahrt an diesem Wochenende mitzuteilen.

Wie schon angekündigt wollte ich dieses Wochenende eine Probefahrt machen, um das Schaltverhalten nach dem Einbau des Trans GO Kits zu testen.
Die Probefahrt führte uns von Sarnen über einen kleinen Pass (Brünig) nach Brienz, Interlaken, Thun, Bern nach Solothurn und am Sonntag reine Autobahn zurück nach Sarnen.
Alles was ich hier schreibe ist rein subjektiv und entbehrt jeglicher wissenschaftlicher Prüfung.

Also, schon zu Beginn, aus der Einstellhalle raus hat es eine Rampe. Bis jetzt hatte ich das Gefühl, dass da enorm viel Energie im Wandler verloren ging.

Jetzt, Krass anders. Wirklich, ich hatte das Gefühl, als wäre es ein handgeschaltetes Fahrzeug. Unglaublich. Ich hätte nie im Leben eine derartige Veränderung erwartet. Auch später über den Pass Hoch. Kurze präzise Schaltvorgänge, kein wühlen, keine ewiges runter und hochschalten. Souverän. Einfach Toll.
Beim runterfahren habe ich persönlich, noch keinen markanten Unterschied feststellen können. Da muss ich erst noch die Modifikation mit dem TCC und der Motorbremsen Ansteuerung machen.
Anschließend konnte ich im flacheren Bereich der Probefahrt mich weiterhin an den knappen Schaltvorgängen erfreuen. Das nicht nur beim Herauf-, sondern auch beim Herunterschalten.
Vielleicht etwas ruppig, ich muss erst mal für die neuen Situation ein Gefühl bekommen.

Vorher, war Gedankenloses Gas geben, Gas loslassen angesagt. Der Wandler hat dann die zugeführte Energie, zuerst mal in Wärme umgewandelt und erst nach (gefühlt) langer Zeit in Vortrieb umgesetzt.
Das ist jetzt anders.

Ob das nur am Trans Go Kit liegt, oder auch am einstellen der Bänder kann ich nicht beurteilen.

Was ich kann. Gefühlt eine Meinung wiedergeben die ich an diesem Wochenende erlebt habe.
Wohlgemerkt, mit einem um die 4Tonnen Wohnmobile. Zwar auf Basis eines Dodge Ram aber mit Ballast.

P.S. Solothurn ist eine kleine aber sehenswerte Stadt. Natürlich wie in den meisten Städten, vor allem die Altstadt. Der Stadtnahe Campingplatz TCS Solothurn ist Top und direkt an der Aare.

Das zu meinem Wochenende Erlebnis. Ich freue mich schon auf die nächste Fahrt. Wenn es da heißt, "Ein guter Tag um liebevoll Diesel zu verbrennen". :giggle:

Euch allen noch eine schönen Sonntag Abend.
Gruß Tobias