Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Fred Stiller Lichtschalter wechseln - 19/01/2013 15:42
Wie´s aussieht werde ich bei meinem LR90, 300 Tdi, Bj. ´97 den Lichtschalter wechseln müssen (nachdem er beim Betätigen klemmte geht jetzt vorn und hinten gar kein Licht mehr, Lichthupe geht). Dazu jetzt zwei Fragen:

- Muß ich, um da ran zu kommen, zwingend das Lenkrad demontieren oder bekommt man die Lenksäulenverkleidung auch so ab- und wieder angebaut?

- Der vollständige Schaltplan (erforderlich/wünschenswert, falls der neue Schalter heute nicht mehr eintrudelt) ist scheinbar in einem "Defender Electrical Troubleshooting Manual" enthalten. Gibt es dazu einen Download-Link oder sont ´ne Unterlage mit aussagekräftigem Schaltplan?

Vielen Dank im voraus.
Geschrieben von: Bandido Re: Lichtschalter wechseln - 19/01/2013 15:52
Original geschrieben von Fred Stiller
- Muß ich, um da ran zu kommen, zwingend das Lenkrad demontieren oder bekommt man die Lenksäulenverkleidung auch so ab- und wieder angebaut?

das Lenkrad kann dranbleiben
Geschrieben von: Fred Stiller Re: Lichtschalter wechseln - 19/01/2013 17:06
Einen Schaltplan für 300 Tdi habe ich dank eines Hinweises in der Linksammlung bei www.legionlandrover.com gefunden.
Geschrieben von: l_andy Re: Lichtschalter wechseln - 19/01/2013 18:11
Moinsen,

muss nicht unbedingt der Lichtschalter sein, obwohl das mechanische Klemmen ja schon dafür spricht.

Bei mir war es der Lenkstockschalter/Blinkerhebel. Für den Wechsel desselben muss das Lenkrad dann aber ab... und nein man braucht keinen Abzieher dafür... "ChuckNorrisMethode" reicht.

Hier die Fehlerbeschreibung, die bei mir zutraf.
Geschrieben von: Fred Stiller Re: Lichtschalter wechseln - 20/01/2013 12:31
So, der Lichtschalter ist ausgeabut und als defekt erkannt. Kabelanschluß (braun) gelockert und Kontaktflächen verschlissen/verschmort/im Kunststoff versenkt. In welcher zeitlichen Reihenfolge auch immer. Mein Dank gilt Bandido, der mich davon abgehalten hat, der Reparaturanleitung zu folgen und zuerst das Lenkrad abzubauen.

Da mein DHL-Expressbrief mit dem neuen Schalter noch immer seelig im Verteilerzentrum schlummert (die spinnen, die Römer), mußte ich etwas improvisieren.

Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, werden in Stellung "Fahrlicht" das blaue und das rote Kabel gemeinsam auf Plus (braun) gelegt, wobei die Scheinwerfer über diverse Entlastungs- und/oder Schaltrelais erst mit Zündung Strom bekommen. Ist das so in Ordnung, oder gibt es davon abweichende Meinungen.

Im Moment hilft eine entsprechend belegte Lüsterklemme, wobei ich natürlich nicht vergessen darf, den Stecker vom Kabelbaum zu ziehen, wenn ich den Landy abstelle. Das sollte bis zum Eintreffen des Schalters aber reichen.
Geschrieben von: Hasi Re: Lichtschalter wechseln - 20/01/2013 13:14
Bei mir tuts seit Jahren ein 20 A schalter für nen Trecker, zwei Stufen und gut.
Irgendwann muß ich mal auf Relaisschaltung umbauen. Die ist nämlich noch NICHT eingebaut.
Geschrieben von: Asmus Re: Lichtschalter wechseln - 20/01/2013 17:52
http://www.rainer4x4.de/index2.htm

guckst Du hier bei Rainer.
Besser erklaert findest Du es nicht.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal