Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Aug 2002
Posts: 213
JVA Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 213
Moin in die Runde,
ist zwar nur mittelbar ein travel topic, aber ich pack es mal hier rein:
An Aufliegern und anderen LKW-Anhängern sieht man oft die rechteckigen Reflektorschilder (roter Rand, orange Fläche). Weiß hier jemand, ob die auch am Wohnwagen befestigt werden dürfen? Die Typenbezeichnung sagt nur "Kennzeichnungstafel für Anhänger ECE 70 B".
Unser WoWa ist hintenrum nämlich ein wenig schwach auf der Brust - beleuchtungstechnisch - und wir fahren hauptsächlich nachts.
Für die fundierten ( <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />) Auskünfte schon jetzt herzlichen <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />!

Grüße,

Jochen.



He who dies with the most toys wins!
::::: WERBUNG ::::: Reisemobile
Joined: May 2002
Posts: 2,327
K
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
K
Joined: May 2002
Posts: 2,327
Wie wärs mit vernünftigen Leuchten ? Die Reflektorschilder sollten eigentlich zusätzlich zugelassen sein.


Gib einem Menschen Macht und du lernst seinen wahren Charakter kennen.
Joined: Jun 2003
Posts: 1,096
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2003
Posts: 1,096
§ 53(10)Nr.2 StVZO sagt aus:
"Die Kennzeichnung von schweren und langen Kraftfahrzeugen und Anhängern mit rechteckigen Tafeln, die der im Anhang zu dieser Vorschrift genannten Bestimmung entsprechen, ist zulässig."

Der angesprochene Anhang lautet:
§ 53 Abs. 10 Nr. 2 ECE-Regelung Nr. 70 über einheitliche Bedingungen für die Genehmigung von Tafeln zur hinteren Kennzeichnung schwerer und langer Fahrzeuge vom 27. Juni 1994 (BGBl. 1994 II S. 970).

Die Auffälligkeit bestimmter Schwerfahrzeuge soll durch die Anbringung einer zusätzlichen gelbroten reflektierenden Warntafel erhöht werden: Ab 1. Jänner 1996 hat der Lenker eines

Lastkraftwagens
Sattelzugfahrzeuges
Spezialkraftwagens, ausgenommen Wohnmobile
Sonderkraftfahrzeuges, oder
Einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine mit einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 60 km/h
jeweils mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3.500 kg dafür zu sorgen, dass an der Rückseite des Fahrzeuges eine von hinten sichtbare gelbe reflektierende Warntafel mit roten, fluoreszierenden Rand annähernd lotrecht und senkrecht zur Längsmittelebene angebracht ist. Werden mit den genannten Fahrzeugen Anhänger gezogen, so hat der Lenker "diese" (aber eigentlich eine andere, siehe unten!) Warntafel an der Rückseite des Anhängers anzubringen.

Ausgenommen davon sind

Fahrzeuge, die zur Verwendung im Bereich des öffentlichen Sicherheitsdienstes bestimmt sind
Heeresfahrzeuge
Feuerwehrfahrzeuge
Abschleppfahrzeuge
Fahrzeuge, die zur Müllabfuhr verwendet werden
Fahrzeuge, die Bootsanhänger ziehen
Als gelb-rot reflektierende Warntafel gilt eine gelbe, reflektierende Tafel mit rotem, 4 cm breiten, fluoreszierenden Rand mit den Mindestabmessungen 55 x 19,5 cm, die hinsichtlich der Rückstrahlwirkung und der Leuchtdichtefaktoren den Maßgaben der ECE-Regelung Nr. 70 gleichwertig ist (Warntafel-Kategorie III). Diese Tafel muss annähernd waagrecht und so am Fahrzeug angebracht werden, dass die Entfernung des höchsten Punktes von der Fahrbahn nicht mehr als 150 cm beträgt.

Die Verpflichtung zur Anbringung dieser Tafel trifft den Lenker und gilt somit als Verhaltensvorschrift auch für Lenker ausländischer Fahrzeuge. Die Verpflichtung, diese Tafel für den Lenker bereitzustellen, trifft den Zulassungsbesitzer.

Die Anbringung der reflektierenden Warntafel ist außerdem nicht erforderlich, wenn an der Rückseite des Fahrzeuges die gelb-rote Warneinrichtung, die der ECE-Regelung Nr. 70 zu entsprechen hat, oder gelb-rote Folien, die hinsichtlich des Signalbildes und der Rückstrahlwirkung den Vorgaben der ECE-Regelung Nr. 70 gleichwertig sind, angebracht sind.
Als gelb-rot reflektierende Warntafeln in diesem Sinne kommen in Betracht:

Gelb-rot reflektierende Warntafeln zur hinteren Kennzeichnung bestimmter Fahrzeuge, die der ECE-Regelung Nr. 70 entsprechen (Warntafel-Kategorie I), wobei
für Kraftfahrzeuge die gelben reflektierenden und roten fluoreszierenden Flächen streifenförmig unter einem Winkel von 45° nach außen und unten verlaufen und
für Anhänger die gelbe reflektierende Tafel mit rotem, 4 cm breiten, fluoreszierenden Rand umgeben ist
Gelb-rot reflektierende Folien, die hinsichtlich des Signalbildes und der Rückstrahlwirkung den Maßgaben der ECE-Regelung Nr. 70 gleichwertig sind (Warntafel-Kategorie II).
Eine retroreflektierende Markierung oder Konturmarkierung, die der ECE-Regelung Nr. 104 entspricht (Änderung des KFG durch die 21. Novelle).

Ich denke mal, der Wohnwagen ist damit nicht gemeint. Verstöße in D scheint es aber nur dann zu geben, wenn man KEINE Schilder dran hat, sie aber dran haben müßte!


Beste Grüße,
Peter
_____________________
http://dieexpedition.de
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
schau dir mal das an 3 M scotch


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Joined: Aug 2002
Posts: 213
JVA Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 213
DANKE vielmals - sehr gut!



He who dies with the most toys wins!
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Ich denke mal, der Wohnwagen ist damit nicht gemeint. Verstöße in D scheint es aber nur dann zu geben, wenn man KEINE Schilder dran hat, sie aber dran haben müßte!


<img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> Danke für die kurze und knappe übersetzung diese Gestzestextes.
Wenn ich sowas lese bin ich schon nach 3 Sätzen immer ganz <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> und weiss eigentlich gar nix mehr.


Schon mal beim Campinghändler geschaut ?
Da gibt es für gar nicht mal so teuer Heckleuchten zum Nachrüsten / Ersetzen.
Da ist dann alles gleich besser zu sehen, inklusive Bremslicht und Blinker.

Beim Westfalia Agri Shop gibt es auch interesante Sachen zum universellen Selbstanbau an Anhängern.

Joined: Aug 2002
Posts: 213
JVA Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 213
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />



He who dies with the most toys wins!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
hendriks
hendriks
Niederlande, Geldrop
Posts: 47
Joined: February 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,761 Hertha`s Pinte
7,955,181 Pier 18
3,751,142 Auf`m Keller
3,680,468 Musik-Empfehlungen
2,713,560 Neue Kfz-Steuer
2,663,436 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar), 313 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5