|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 21
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2006
Posts: 21 |
Solly zusammen habe ein kleines Bremsproblem! Eingestellt und Entlüftet habe ich sie schon! Pedal lässt sich trotzdem 2/3 durchdrücken. Kann da eventuell der Hautzylinder durch sein habe nämlich moch keine Pfütze unter meinem 110er gefunden oder ist das vielleicht der Bremskraftverstärker? wer hatte schon mal ein änliches Problem oder weis nen Rat. gr.aus lö<img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Was, so viele Baustellen......
Selber entlüften ist "fast" unmöglich...
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 763
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 763 |
Sieh mal unter dem HBZ am Bremskraftverstärker nach, ob es feucht ist oder der Lack wellig oder ganz ab ist. Wenn ja neuer HBZ wenn nicht, wird es nach mehmaligem Pumpen am Bremspedal besser? Wenn ja nochmals Entlüften, diesmal aber richtig.
Landy on
Highlandpark
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 106 |
Grias eich!
Wie entlüftets ihr die Bremsen? Mittels pumpen oder mit Kompressor? Mitn Kompressor is die sauberste Art und weise, du musst den Kompressor nur auf unter einen Bar runter regeln können sonst machst den Bremskraftverstärker kaput. Wenn du di Möglichkeit hast schnall den Kompressor dran. Wird sauber und 100%ig!
mfg Werner
Only fools try to kill a G-Wagon!
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 763
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 763 |
Mit dem Kompressor entlüften ist die einfachste Art, wenn man alleine ist. Hat man eine 2. Person zur Hand gehts mittels Pumpen genau so gut und schnell. Wenn man per Druckluft entlüftet hat man das Problem mit der Bremsflüsigkeit im Vorratsbehälter. Auf die sollte man sehr achten, denn wenn aufgebraucht gibts Luft ins System. Beim Pumpen vergisst man die Kontrolle eher nicht. Das Beste ist ein Bremsenentlüftunfgsgerät, aber das haben halt die wenigsten zur Hand. Ich predige immer wieder eines: Wer keine Ahnung von Bremsen hat sollte die Finger weg lassen oder einen Fachman, bzw. erfahrenen Schrauber, zu Rate ziehen.
Bremsen sind kein Spielzeug, sondern lebenswichtige Einrichtungen.
Landy on
Highlandpark
|
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 106
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 106 |
Servus!
Jo so is und deshalb auch mein ganz persönliches Heiligtum am Auto!!! <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
mfg Werner
Only fools try to kill a G-Wagon!
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 21
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2006
Posts: 21 |
echt mit nem kompressor noch nie gehöhrt.
Ich nim nen Schlauch ein Rückschlagventil nochmal nen Schlauch fertig. mit der längsten Leitung angefangen. gar kein Problem. Ist auch sauber.
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2006
Posts: 21
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Jun 2006
Posts: 21 |
Ist es vielleicht auch möglich dass die Sose in den Bremskraftverstärker reinsuppt und man von ausen gar nichts sieht?
|
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 617
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: Oct 2004
Posts: 617 |
Ist es vielleicht auch möglich dass die Sose in den Bremskraftverstärker reinsuppt und man von ausen gar nichts sieht? Dann müsste zumindest der Pegel im Vorratsbehälter langsam aber sicher abnehmen. Aber Luft im System ist wirklich schwer rauszubekommen wenn sie erst mal drin ist. Weiß ja nicht ob du die Bremsflüssigkeit im Zuge deiner Entlüftungsaktion erneuert hast (vermutlich schon); ich würde einfach zu ATU oder so fahren und das kurz wechseln lassen. Kostet nicht die Welt und du bist ggf. die Sorge los. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Gruss rotax
Grabe den Brunnen, bevor du Durst hast.
|
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Kannst auch mal die Radlager kontrollieren. Wenn da Spiel ist kann sich das ähnlich äussern... Oder falls Du hinten Trommelbremsen hast, mal Beläge nachstellen. Ich tipp aber auch auf Luft im System, sofern keine Bremsflüssigkeit verloren geht.
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 28
Joined: January 2016
|
|
|
1 members (WoMoG),
235
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,465
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|