|
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403 |
Hallo, was ist die maximale Reifendimension, die man auf eine 6x16"-Stahlfelge aufziehen kann? Auf der Seite von Klaus, www.gwagen.de, findet sich eine Gruppe "R2" aus der als max. Grösse 225/75 bzw. 7.5 zu finden ist. Unabhängig von Tachoanpassung, ABS-Problematik etc. - würde man z.B. 285/75 noch auf die Felge bekommen und wäre so etwas im Gelände ok? Gruss, Carsten
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850 |
Mit etwas guten Willen und viel Seife: 11.00R16 Sollten aber keine Doppelhump-Felgen sein, da paßt die dicke Flanke nicht rein. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Zeig´ mal nach Umrüstung ein Foto <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Gruß Jens
“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott. Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.” (Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
285 ist illusorisch. Mit dem alten Fulda- Gutachten wäre 255/irgendwas noch möglich- zulässig ist das nach ETRTO jedoch nicht. Ab Werk war maximal 235/70 R16 freigegeben. Leider stirbt die Größe 225/75 R16 bei den Markenreifen langsam aus.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Nov 2003
Posts: 707
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Nov 2003
Posts: 707 |
servus,
ich meine da bekommst du die bfg in 255-85-16 drauf. wenn du dir aber reifen in der größe kaufen möchtest, dann spar nicht an der felge und kauf dir eine größere felge. dann kannst du dir richtige reifen draufziehen.
mfg michael
An einem Defender ist, wie an einer Frau, ständig etwas zu Optimieren!!!
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800 |
235/85-16 ist die grösste wirklich zulässige Reifengrösse. - 235/70-16 ist glaub ich nur für 6,5-er Felgen zulässig.
Saludos Thomas It´s only Rock´n´Roll
|
|
|
|
Joined: Apr 2006
Posts: 403
Süchtiger
|
OP
Süchtiger
Joined: Apr 2006
Posts: 403 |
hallo!
danke schonmal für Eure Replys! die stahlfelgen habe ich auf einen rat hin organisiert - ist halt nicht so schmerzhaft, wenn da mal nen brocken dran vorbeischrammt...
die stahlfelge ist übrigens die originale 460 400 0302, 6J x 16 H2 mit ET63.
letztlich gehts mir darum, auf diese felgen M/T zu ziehen und darüber etwas mehr bodenfreiheit zu bekommen. derzeit sind überalterte Semperit drauf, 225/75 die bei einem vergleich in etwa den gleichen umfang wie die 265/75 haben.
kann mir jemand für diese felge zu einem M/T-reifen raten, für einen amateur, der ab und an mal im gelände spielen will und dafür (und nur dafür) diese räder drauf wirft. es geht nur um möglichst viel platz unterm waGen und gutes fortkommen <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
danke!
gruss, carsten
|
|
|
|
Joined: Aug 2002
Posts: 82
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 82 |
Hallo, bei einer gewissen "Schmerz"freiheit kann man auch durchaus auf eine 5,5x16 die 280/85-16 Silverstone fahren.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
235/85-16 ist die grösste wirklich zulässige Reifengrösse. - 235/70-16 ist glaub ich nur für 6,5-er Felgen zulässig. Glauben kannst du in der Kirche <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Ich entschuldige mich, wenn du mir die Teilenummer des 6,5Jx 16 Rades für den G postetst <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> PS: die Hutchinson räder gelten nicht- für die ist der Reifen sowieso nicht zugelassen. Mein Kollege hat die Größe ab Werk eingetragen für einen 290gtd ohne Kotflügelverbreiterung (auch nicht die Lippen!) Um aber auf den Fragesteller zurückzukommen: Mt´s in 225/75 R16 gibt es z.B. von Dunlop (MT2) Ansonsten auf 235/85 R16 umsteigen mit den bekannten Nachteilen (Lenkwinkel, 5. Gang). da gibt es reichlich Auswahl.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800 |
"Glauben kannst du in der Kirche
Ich entschuldige mich, wenn du mir die Teilenummer des 6,5Jx 16 Rades für den G postetst" -------------------------------------------------- In Spanien sind 235/70-16 grundsätzlich nur auf 6,5-er Felgen unabhängig vom Autofabrikat zulässig, das weiss ich. Dass es in D auch so ist, glaub ich. ...und die Kirche steht nicht auf Reifen, sondern angeblich auf Fels.
Saludos Thomas It´s only Rock´n´Roll
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
der Ton gefällt mir nicht! Fakt ist, die Asociacion Espanola de Normalizacion ist Associate Member der ETRTO und die erlaubt nun mal 235/70 R16 auf 6,0x16 Rädern. Falls Du nachfragen willst: Tel: 34914326000 in Madrid. Deshalb ist die Info schlicht falsch. Recht könntest du in sofern haben, dass z.B. ein spanischer Fahrzeughersteller (z.B. Santana)den Verbau einer solchen Reifen-Felgenkombination verbietet. Das hat aber andere Gründe.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
2 members (PTT, 1 unsichtbar),
353
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|